Kooperation von Sui und Phantom Wallet: Multichain-Synergien
- Phantom Wallet, mit 7 Millionen monatlich aktiven Nutzern und 560 Millionen On-Chain-Transaktionen, unterstützt nun Sui und erweitert damit die Funktionalität des Systems.
- Die Marktkapitalisierung von Sui ist innerhalb eines Monats um 100% auf 10,8 Milliarden Dollar gestiegen; mit 1,5 Milliarden Dollar liegt Sui nun auf Platz 8 beim TVL.
Die Sui Foundation hat einen großen Sieg errungen, indem sie sich mit Phantom Wallet zusammengetan hat, einem Kraftpaket im Bereich der Multichain-Wallet für Kryptowährungen. Diese Zusammenarbeit, die am 5. Dezember bekannt gegeben wurde , markiert das Debüt von Sui als die erste Blockchain außerhalb von Solana, Bitcoin und Ethereum, die von Phantom unterstützt wird. Mit 7 Millionen monatlich aktiven Nutzern und über 560 Millionen On-Chain-Transaktionen seit Jahresbeginn bringt die Integration von Phantom dem Sui-Ökosystem erheblichen Auftrieb.
Phantom ist bekannt für seine robusten Funktionen, einschließlich Staking, In-App-Token-Swaps und NFT-Speicher . Es bietet auch Multichain-Unterstützung und Ledger-Hardware-Wallet-Integration, was es zu einem sehr gefragten Tool in der web3-Industrie macht. Die Aufnahme von Sui in das Phantom-Netzwerk ist ein wichtiger Meilenstein, da es auch die erste Blockchain ist, die auf der Programmiersprache Move basiert und von Phantom unterstützt wird.
Diese Entwicklung signalisiert einen breiteren Trend von Wallet-Anbietern und Entwicklern dezentraler Anwendungen (dApps), die sich auf Multichain-Futures konzentrieren, statt auf isolierte Ökosysteme. Durch die Aufnahme von Sui festigt Phantom seine Position als zukunftsorientierter Akteur im Blockchain-Bereich.
Erstklassiges Walletsystem für Sui
Jameel Khalfan, Global Head of Ecosystem bei der Sui Foundation, unterstrich die Bedeutung der Integration von Phantom Wallet in das Sui-Netzwerk. Er bezeichnete die Entwicklung als einen entscheidenden Fortschritt für das Sui-Ökosystem, das nun Zugang zu einer fortschrittlichen Wallet erhält, die mit Funktionen ausgestattet ist, die von der Community seit langem gefordert werden.
„Die Integration von Phantom Wallet in Sui… stellt einen großen Sprung für das Sui-Ökosystem dar“, sagte Jameel Khalfan. „Phantom Wallet ist selektiv… und wir sind stolz darauf, nun dazuzugehören.“
Die Partnerschaft bietet Nutzern eine zuverlässige und sichere Wallet-Option, die als Browser-Erweiterung für Chrome, Firefox, Edge und Brave verfügbar ist. Mobile Nutzer werden nicht zurückgelassen, denn die Integration erstreckt sich auch auf iOS- und Android-Plattformen. Dies macht es für Sui-Teilnehmer einfacher denn je, ihre digitalen Vermögenswerte nahtlos zu verwalten. Brandon Millman, der CEO von Phantom, äußerte sich begeistert über die Partnerschaft und erklärte,
„Wir freuen uns, Millionen von Phantom-Nutzern die Unterstützung von Sui anbieten zu können. Der durchdachte Ansatz von Sui in Bezug auf Skalierbarkeit und auf Entwickler ausgerichtete Lösungen passt zu unserem Engagement für Hochleistungs-Blockchains. Wir freuen uns darauf, gemeinsam zu bauen und ihr Wachstum zu unterstützen.“
Marktwert und Nutzerbasis wachsen
Der Zeitpunkt könnte nicht besser sein für Sui, dessen Marktwert im letzten Monat um über 100 % in die Höhe geschnellt ist. Die Marktkapitalisierung der Blockchain liegt nun bei beeindruckenden 10,8 Milliarden US-Dollar, was das steigende Interesse an alternativen Layer-1-Blockchains widerspiegelt.
Sui ist auch in der Rangliste der abgeschlossenen Werte (TVL) nach oben geklettert und steht laut DeFiLlama mit 1,5 Milliarden Dollar auf Platz acht der Blockchain-Netzwerke. Dieses Wachstum unterstreicht die zunehmende Attraktivität der Blockchain in einem wettbewerbsintensiven Markt.
Es wird erwartet, dass die Phantom-Wallet-Integration das Profil von Sui weiter steigert, indem sie die Wallet-Funktionalität verbessert und Teilnehmer aus dem Einzelhandel anzieht. Sowohl Desktop- als auch mobile Nutzer werden von einem optimierten Zugang zu ihren Vermögenswerten profitieren, wobei die Integration eine benutzerfreundlichere Erfahrung verspricht.
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Asiatische Kryptobörsen stürzen ab, da Trumps Zölle Marktängste schüren
Schnellübersicht Die Aktien von Japans Metaplanet schlossen am Montag mit einem Minus von 9,44 %, während Hongkongs OKG Tech 9,09 % verlor. Befürchtungen neuer Zölle durch den US-Präsidenten Donald Trump auf Importe aus Kanada, Mexiko und China lösten einen Ausverkauf an den Grenzkryptowährungsmärkten aus.
Russland plant die Erstellung eines obligatorischen Registers für Krypto-Mining-Ausrüstung
Kurzübersicht Das russische Energieministerium hat Pläne angekündigt, ein zentrales Register für Krypto-Mining-Ausrüstung zu erstellen, um die Bergbauaktivitäten des Landes besser zu identifizieren. Im vergangenen November verhängte Russland Krypto-Mining-Verbote in bestimmten Regionen, um den Strommangel anzugehen. Der russische Bundessteuerdienst hat heute ebenfalls eine Funktion angekündigt, die es Minern ermöglicht, ihre digitalen Währungseinnahmen in ihren Online-Konten zu melden.
Bitcoin Prognose: Vorsicht! Flash-Crash könnte erst der Anfang sein
THORChain plant, die Schuldenkrise von 200 Millionen Dollar durch die Ausgabe von TCY-Aktientoken zu bewältigen
Schnelle Übersicht: Die Governance von THORChain hat einen Vorschlag zur Bewältigung einer Schuldenkrise von fast 200 Millionen Dollar genehmigt. Der genehmigte Plan sieht vor, die ausgefallenen Schulden in Eigenkapital umzuwandeln, indem den Gläubigern ein neuer Token namens TCY ausgegeben wird. Inhaber des TCY-Tokens sind berechtigt, dauerhaft 10 % der Einnahmen von THORChain zu erhalten.