Polyhedra und Flare kooperieren bei der Crosschain-Sicherheit
- Die zkBridge von Polyhedra erhöht die Sicherheit von Flare und erleichtert den Crosschain-Wertetransfer mit zk-Proofs.
- Die Integration von Flare mit Stargate Finance ermöglicht einen direkten Liquiditätsfluss über 25 Blockchains.
In einem Tweet hat Polyhedra eine neue Partnerschaft mit Flare Networks angekündigt , mit dem Ziel, die Cross-Chain-Sicherheit durch zk-Proofs zu verbessern. Diese Partnerschaft wird die Integration von Flare und Polyhedras zkBridge DVN beinhalten.
🚀 Polyhedra is teaming up with @FlareNetworks to boost cross-chain security using zk-proofs! 🔒 https://t.co/vq8dvAfygg
— Polyhedra Network (@PolyhedraZK) August 28, 2024
Flare verbessert Cross-Chain-Validierung mit zkSNARKs
Laut Hugo Philion, Mitgründer von Flare, fügt die Integration der zkBridge von Polyhedra dem Interoperabilitätsprotokoll von LayerZero eine weitere Sicherheitsebene hinzu. Er erklärte:
Erziele ein passives Einkommen durch Bitcoin Mining mit diesen seriösen Anbietern
- Infinity Hash
Mit Infinity Hash nutzt du einen serösen Anbieter dessen Services sich durch hohe Transparenz und deutschsprachigem Support auszeichnet. In der aktiven Telegramgruppe erhältst du weitere Tipps und kannst dich mit gleichgesinnten austauschen. Beim ersten Kauf erhältst du außerdem 10% Rabatt mit dem Code "CNF". Zu Infinity Hash - Hashing24
Hashing24 ist ein renommiertes Cloud-Hosting-Unternehmen und bietet einen starken ROI. Es besticht durch ein benutzerfreundliches Interface und schnelle Auszahlungen. Durch Klick auf diesen Link, gelangst du zum Anbieter.
Alle Anbieter im Vergleich
„Die Integration ist ein Zeichen für die wachsende Unterstützung von Flare durch kettenübergreifende Protokolle und zeigt den Wert der ZK-Technologie, die den freien Fluss von Werten zwischen Netzwerken erleichtert.“
Die zkBridge von Polyhedra verwendet zkSNARKs, um Block-Header und Konsens über mehrere Blockchains hinweg sicher zu senden und zu validieren. Sie verwendet eine zweistufige rekursive Proof-Architektur, die eine schnellere Proof-Erstellung ermöglicht und gleichzeitig die mit der On-Chain-Proof-Verifizierung verbundenen Kosten senkt.
Die zkLightClient-Technologie von Polyhedra senkt die Kosten für die On-Chain-Verifizierung und die Latenzzeit erheblich, indem sie zahlreiche Transaktionsverifizierungen effizient in einem einzigen Proof zusammenfasst. Das ermöglicht Onchain-Light-Clients, den Validator der Source-Chain so einzustellen, dass er Ereignisse auf ihrer Chain bestätigt und sie an die Target-Chain sendet.
Zum Beispiel können dezentrale Anwendungen (Dapps) auf Flare zkBridge verwenden, um auf Daten aus anderen Netzwerken zuzugreifen, was die Entwicklung von robusten Crosschain-Finanzanwendungen für das dezentrale Finanzwesen (DeFi) ermöglicht, etwa Handel, unbefristete Futures, Prognosemärkte und andere.
Darüber hinaus verbessert die zkBridge-Integration von Polyhedra die Sicherheit des Layer-Zero-Kommunikationsprotokolls und erleichtert gleichzeitig den Fluss von Daten und Assets zu Flare, das einen bemerkenswerten TVL erreicht hat.
Flare hatte zuvor Stargate Finance integriert, was einen direkten Liquiditätstransfer über mehr als 25 Blockchains ermöglicht – CNF berichtete .
Flares nativer Token FLR ist in den letzten 24 Stunden um 1,17% gefallen und notiert bei 0,01602 $. Dieser Rückgang folgt der aktuellen Korrektur auf dem Hauptmarkt für Kryptowährungen.
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Bitcoin Prognose: Vorsicht! Flash-Crash könnte erst der Anfang sein
THORChain plant, die Schuldenkrise von 200 Millionen Dollar durch die Ausgabe von TCY-Aktientoken zu bewältigen
Schnelle Übersicht: Die Governance von THORChain hat einen Vorschlag zur Bewältigung einer Schuldenkrise von fast 200 Millionen Dollar genehmigt. Der genehmigte Plan sieht vor, die ausgefallenen Schulden in Eigenkapital umzuwandeln, indem den Gläubigern ein neuer Token namens TCY ausgegeben wird. Inhaber des TCY-Tokens sind berechtigt, dauerhaft 10 % der Einnahmen von THORChain zu erhalten.
Thailand plant neue digitale Token-Handelsplattform für Wertpapierfirmen: Bericht
Kurze Zusammenfassung Thailands SEC plant Berichten zufolge die Einführung einer Blockchain-basierten Plattform, die es Unternehmen ermöglichen soll, Schuldinstrumente über digitale Token zu handeln. Die Plattform soll die Effizienz des lokalen Kapitalmarktes steigern.
US-Spot-Bitcoin-ETFs verzeichneten im Januar Nettozuflüsse von über 5 Milliarden US-Dollar
Kurze Zusammenfassung Im Januar verzeichneten die 12 Spot-Bitcoin-ETFs monatliche Nettozuflüsse von etwa 5,25 Milliarden US-Dollar, gegenüber 4,53 Milliarden US-Dollar im Dezember 2024. BlackRocks IBIT führte die Zuflüsse im Januar an und verzeichnete monatliche Zuflüsse von 3,23 Milliarden US-Dollar.