USA: Sanktionen gegen Krypto-Mixer Tornado Cash aufgehoben
- Ein US-Gericht entschied, dass das Finanzministerium mit der Verhängung von Sanktionen gegen unveränderliche Smart Contracts auf Tornado Cash zu weit gegangen ist.
- Die Sanktionen gegen Tornado Cash wurden aufgehoben, man warnte aber erneut vor den Risiken von Cyberkriminalität und Krypto-Missbrauch.
Das US-Finanzministerium hat offiziell die Sanktionen gegen Tornado Cash aufgehoben , einen Krypto-Mixer, der zu einem Symbol für die Debatte um die Regulierung der Privatsphäre geworden ist. Für die Krypto-Gemeinschaft schien die Nachricht von der Aufhebung der Sanktionen wie ein erhebender Moment nach fast zwei Jahren der Kontroverse, des juristischen Dramas und der weltweiten Gegenreaktion.
Zum Redaktionsschlusses war der Kurs des TORN-Tokens en um 27,25% gestiegen und lag bei 10,83 Dollar. Für viele ist das ein Beweis, dass man die Forderung nach Privatsphäre durchsetzen kann.
"we have exercised our discretion to remove the economic sanctions against Tornado Cash" – US Treasury pic.twitter.com/mxN6M1kyln
— zerohedge (@zerohedge) March 21, 2025
Gerichtsurteil: Smart Contracts sind kein Eigentum
Der Fall Tornado Cash führte zunächst zu Konflikten zwischen Blockchain-Entwicklern und der Regierung. Die US-Regierung hatte den Dienst zuvor beschuldigt, zur Wäsche illegaler Gelder genutzt zu werden, darunter auch solche, die mit einer nordkoreanischen Hackergruppe in Verbindung stehen.
Am 27. November 2024 versetzte das US-Berufungsgericht dem Rechtsansatz der Regierung jedoch einen schweren Schlag. Sein Urteil war eindeutig: Das Finanzministerium hatte seine Befugnisse überschritten. Intelligente Verträge, die unveränderlich sind und automatisch ablaufen, können nicht als sanktionswürdiges Eigentum betrachtet werden.
Das Urteil diente der Regierung als Erinnerung daran, dass nicht alles in der digitalen Welt wie ein traditioneller Vermögenswert behandelt werden kann.
Tornado Cash-Entwickler aus der Haft entlassen und erhält Krypto-Unterstützung
Wie CNF berichtete , wurde Alexey Pertsev, einer der Entwickler von Tornado Cash, im Februar aus der Haft in den Niederlanden entlassen. Er war wegen Geldwäsche zu einer Gefängnisstrafe verurteilt worden. Seine Freilassung wurde von der Krypto-Community als Bestätigung empfunden, dass die Entwicklung von Tools zum Schutz der Privatsphäre nicht illegal ist.
Wer ist haftbar, wenn Code selbständig handelt?
Darüber hinaus wirft die Lockerung der Sanktionen weitere Fragen darüber auf, wie Regierungen verstreute, autonome Technologien kontrollieren sollten. Stellen Sie sich vor, Sie entwickeln eine Alarmanlage, die von sich aus läuft, ohne dass Sie sie verändern können. Dann wird sie von jemandem zu etwas Unheilvollem umfunktioniert. Werden Sie dafür verantwortlich gemacht?
Viele Entwickler und Nutzer von Systemen, die nicht von einer einzigen Partei kontrolliert werden, fragen sich, wo die Grenzen der Fairness des rechtlichen Ansatzes liegen.
Behörden warnen weiter vor Cyberkriminalität und Krypto-Missbrauch
Doch das Finanzministerium zeigt sich nach wie vor besorgt über die Möglichkeit staatlich gesponserter Hacker und die mögliche illegale Nutzung von Internetressourcen. Es betonte, dass Cyperkriminelle auch weiterhin bestraft würden, auch wenn die Sanktionen gegen Tornado Cash aufgehoben wurden.
Erleichterung über juristischen Erfolg, der das Vertrauen in Krypto stärkt
Die Rückkehr von TORN in den Markt zeigt auch: Die Krypto-Community reagiert schnell auf rechtliche Entscheidungen, die die technologische Freiheit unterstützen. Die Unterstützer von Tornado Cash schauen nicht nur auf den Code, sondern auch auf die Prinzipien des Rechts auf Privatsphäre und digitale Autonomie.
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Der Tag: Kryptopreise stürzen ab, Strategys 6 Milliarden Dollar an nicht realisierten Verlusten im ersten Quartal, Krypto-Anwalt klagt, um die wahre Identität von Satoshi Nakamoto aufzudecken und
Kurzer Überblick Krypto-Preise stürzen ab, da 1,6 Milliarden Dollar an gehebelten Wetten ausgelöscht werden, während ETH ein Zweijahrestief erreicht Saylor's Strategie offenbart fast 6 Milliarden Dollar an nicht realisierten Verlusten im ersten Quartal, da der Ausverkauf die Bitcoin-Kaufwelle stoppt Krypto-Anwalt verklagt das Heimatschutzministerium, um die Identität des Bitcoin-Schöpfers Satoshi Nakamoto aufzudecken

Saylors Strategie offenbart fast 6 Milliarden Dollar an nicht realisierten Verlusten im ersten Quartal, da der Ausverkauf die Bitcoin-Kaufwelle stoppt
Quick Take Strategy meldete im ersten Quartal nicht realisierte Verluste auf seine Bitcoin-Bestände im Wert von 5,91 Milliarden US-Dollar, nachdem es etwa 7,66 Milliarden US-Dollar für den Kauf von 80.715 BTC während des Quartals ausgegeben hatte. Das Unternehmen hat im zweiten Quartal bisher keine neuen BTC gekauft, sodass sich seine Gesamtbestände zum 31. März auf 528.185 BTC im Wert von über 43 Milliarden US-Dollar belaufen.

Bitget Onchain - Onchain gehen, ohne auf Blockchain zuzugreifen

Viction-Ökosystem zeigt starkes Wachstum im 1. Quartal 2025

Im Trend
MehrDer Tag: Kryptopreise stürzen ab, Strategys 6 Milliarden Dollar an nicht realisierten Verlusten im ersten Quartal, Krypto-Anwalt klagt, um die wahre Identität von Satoshi Nakamoto aufzudecken und
Saylors Strategie offenbart fast 6 Milliarden Dollar an nicht realisierten Verlusten im ersten Quartal, da der Ausverkauf die Bitcoin-Kaufwelle stoppt
Krypto Preise
Mehr








