Pump.fun startet DEX namens PumpSwap zur sofortigen Migration von abgeschlossenen Token
Schnelle Übersicht Pump.fun hat eine native dezentrale Börse namens PumpSwap gestartet. Pump.fun-Token werden nun direkt auf PumpSwap übertragen, sobald ihre Bonding-Kurve abgeschlossen ist. Die Einführung von PumpSwap beseitigt auch die 6 SOL Migrationsgebühr und eröffnet die Möglichkeit für zukünftige Einnahmenteilung mit Erstellern.

Die auf Solana basierende Memecoin-Launchpad Pump.fun hat eine native dezentrale Börse namens PumpSwap gestartet.
Pump.fun-Token werden nun direkt auf PumpSwap übertragen, sobald sie ihre Bonding-Kurve abgeschlossen haben, und scheinbar auf die Migration zur Solana-basierten DEX und dem automatisierten Market Maker (AMM) Raydium verzichten. Der Schritt eliminiert auch die 6 SOL Migrationsgebühr und eröffnet die Möglichkeit für zukünftige Einnahmenbeteiligung der Ersteller, schrieb die Plattform auf der sozialen Medienplattform X.
Jede Transaktion auf PumpSwap beinhaltet eine Gebühr von 0,25 %, von der 0,2 % an Liquiditätsanbieter gehen und 0,05 % beim Protokoll verbleiben. PumpSwap ist auch vergleichbar mit Uniswap v2 und Raydium v4 durch seinen konstanten Produkt-AMM, erklärte Pump.fun.
"Unser Ziel von Anfang an war es, ein Produkt zu entwickeln, das der Krypto-Blase entkommen und die Aufmerksamkeit von Millionen von Nicht-Krypto-Nutzern erregen kann", sagte Pump.fun-Mitbegründer Alon Cohen auf X. "PumpSwap ist ein entscheidender Schritt, der dazu beitragen wird, das Ökosystem durch einen zugänglicheren, lohnenderen und nachhaltigeren Mechanismus zu erweitern."
PumpSwap erscheint, nachdem sowohl Pump.fun als auch Raydium Pläne zu haben schienen, den anderen auszustechen. Pump.fun testete Ende Februar seine eigenen AMM-Funktionen, während Raydium Berichten zufolge in den letzten Monaten an seiner eigenen Memecoin-Erstellungsplattform namens LaunchLab gearbeitet hat.
PumpSwap entsteht auch zu einer Zeit, in der Pump.fun, zuvor ein Hotspot für neue Memecoins, einen Handelsvolumenrückgang von 94 % und einen anschließenden Rückgang der migrierten Tokens zu Raydium seit Anfang 2025 erlitten hat. Tokens müssen auf Pump.fun eine Marktkapitalisierung von 69.000 $ erreichen, bevor sie zu Raydium für den Sekundärmarkt-Handel wechseln können.
Raydium ist eine der größten dezentralen Börsen auf Solana mit einem Gesamtwert von 1,18 Milliarden Dollar, laut dem Krypto-Daten-Tracker DeFiLlama.
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Südkoreanische Banken fordern gelockerte Krypto-Partnerschaftsregeln: Bericht
Kurze Zusammenfassung Südkoreanische Bankmanager trafen sich mit lokalen Gesetzgebern, um mehr Flexibilität in den Vorschriften für ihre Zusammenarbeit mit Kryptounternehmen zu fordern. Der Leiter der Woori Bank bat darum, dass Börsen im Rahmen des AML-fokussierten Mandats mit mehr als einer Bank zusammenarbeiten dürfen.

21Shares bringt erstes DOGE ETP an die SIX Swiss Exchange

OpenSea drängt die SEC, klarzustellen, dass NFT-Marktplätze keine Börsen oder Broker gemäß den US-amerikanischen Bundeswertpapiergesetzen sind
Kurze Zusammenfassung Der führende zentralisierte NFT-Marktplatz drängt die US-Börsenaufsichtsbehörde dazu, klarzustellen, dass NFT-Marktplätze nicht als Börsen oder Broker gemäß den bundesstaatlichen Wertpapiergesetzen gelten. OpenSea General Counsel Adele Faure und Deputy General Counsel Laura Brookover argumentierten dies in einem Schreiben an Kommissarin Hester M. Peirce am Mittwoch.

Kryptomärkte in Bewegung: Bitcoin steigt, Ethereum schwächelt, XRP mit Potenzial
Zusammenfassung des Artikels Die Kryptomärkte zeigen sich volatil: Bitcoin und Ethereum verzeichnen leichte Gewinne, Litecoin sticht mit einem Plus hervor, während Altcoins wie Solana unter Druck stehen. XRP könnte laut Prognosen bis 2028 Ethereum in der Marktkapitalisierung überholen und profitiert von wachsender Akzeptanz im Finanzsektor.

Im Trend
MehrKrypto Preise
Mehr








