Institutionelle Krypto-Wallet-Plattform Utila sammelt 18 Millionen US-Dollar in Serie A ein angesichts eines 'tektonischen Zahlungsschubs' zu Stablecoins
Schnellüberblick Utila hat in einer Series-A-Finanzierungsrunde unter der Leitung von Nyca Partners 18 Millionen US-Dollar eingesammelt. Das Unternehmen bietet digitale Asset-Infrastruktur für Institutionen an, mit einem Schwerpunkt auf Stablecoin-Zahlungen und Tokenisierung.

Utila, eine institutionelle Krypto-Wallet-Plattform, hat in einer Series-A-Finanzierungsrunde 18 Millionen Dollar gesammelt, da die Nachfrage nach Stablecoin-Zahlungen, Tokenisierung und Treasury-Management wächst.
Nyca Partners führte die Runde an, mit Beteiligung von Wing VC, NFX, Haymaker Ventures, Gaingels und Cerca Partners, sagte Utila am Mittwoch. Das Unternehmen begann im letzten Oktober mit der Geldbeschaffung für die Series-A-Runde und schloss sie im darauffolgenden Monat ab, sagte Mitbegründer und CEO Bentzi Rabi gegenüber The Block. Die Runde wurde als Eigenkapital strukturiert, sagte Rabi, lehnte es jedoch ab, die Bewertung nach der Runde offenzulegen.
Die Series-A-Runde erhöht das insgesamt von Utila aufgebrachte Kapital auf 29,5 Millionen Dollar, nach einer Seed-Runde von 11,5 Millionen Dollar, die letztes Jahr angekündigt wurde.
Ein 'tektonischer Zahlungsschub' zu Stablecoins
Utila sagte, dass ein "tektonischer Zahlungsschub" im Gange sei, wobei Stablecoin-Transfers im Jahr 2024 27,6 Billionen Dollar erreichen werden — und damit das kombinierte Transaktionsvolumen von Visa und Mastercard übertreffen. Dieser Wandel treibt die Nachfrage nach institutionellen Krypto-Wallets an, so Utila.
"Organisationen haben heute nicht viele Optionen", sagte Rabi. "Sie stecken meist zwischen 'altmodischen' institutionellen Wallets fest, die unflexibel sind und keine relevanten Produktangebote haben, oder 'einfachen' Wallets, die nicht institutionell sind."
Er fügte hinzu, dass die Plattform von Utila Infrastruktur für Onchain-Operationen bietet, einschließlich Multiparty Computation (MPC)-basierter Schlüsselverwaltung, Treasury-Management, Handelsoperationen, Zahlungen und Tokenisierung.
Utila berichtet, monatlich über 8 Milliarden Dollar an Transaktionen zu verarbeiten und erwartet, bis zum Ende des Jahres 1 Milliarde Dollar im täglichen Volumen zu überschreiten. Es behauptet, weltweit mehr als 100 institutionelle Kunden zu haben.
Wettbewerbslandschaft
Utila konkurriert mit Fireblocks, Anchorage und Copper, positioniert sich jedoch anders. Während andere Plattformen hauptsächlich für Handelsfirmen gebaut wurden, die sich auf die Konnektivität zu zentralisierten Börsen und den Zugang zu Liquidität konzentrieren, sagt Utila, dass sein Fokus auf Onchain-Interaktionen liegt — Stablecoin-Zahlungen, Tokenisierung von realen Vermögenswerten und Smart-Contract-Interaktionen — da sich die Branche von spekulativem Handel zu operativen Anwendungsfällen verschiebt.
Utila hat Büros in New York, Tel Aviv, London, Berlin und Singapur, mit weiteren geplanten Standorten. Rabi sagte, das Unternehmen habe derzeit etwa 30 Mitarbeiter und erwarte, in diesem Jahr 15 weitere in den Bereichen Vertrieb, Marketing und Produkt einzustellen.
Der Funding-Newsletter: Bleiben Sie mit meinem kostenlosen zweiwöchentlichen Newsletter, The Funding, über die neuesten Krypto-Finanzierungsnachrichten und -trends auf dem Laufenden. Melden Sie sich hier an!
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Handelskrieg hat nur Verlierer – Wird Bitcoin der lachende Dritte?
Ethereum Pectra-Upgrade: Start auf 7. Mai 2025 verschoben, neue Features bestätigt
Zusammenfassung des Artikels Das Pectra-Upgrade, das am 7. Mai 2025 live gehen soll, bringt technische Verbesserungen wie die Nutzung von ERC20-Token für Gebühren und eine schnellere Validator-Aktivierung; trotz Verzögerung bleibt Ethereum ein zentraler Akteur im Kryptomarkt mit langfristigem Potenzial.

PayPal integriert Solana und Chainlink, während Solana-ETFs Fortschritte machen
Zusammenfassung des Artikels PayPal integriert Solana und Chainlink in sein Krypto-Angebot, während ETF-Anträge von Fidelity und Grayscale Fortschritte machen; dennoch belasten Verkäufe durch Großinvestoren den Solana-Kurs.

Meme-Coins 2025: Chancen, Risiken und aktuelle Entwicklungen im Überblick
Zusammenfassung des Artikels Meme-Coins wie DOGE und SHIB bieten Chancen, bleiben jedoch spekulativ; technologische Fortschritte bei BlockDAG und Kaspa könnten nachhaltigere Alternativen darstellen.

Im Trend
MehrKrypto Preise
Mehr








