Matrixport: Stablecoin-Zuflüsse halten an und schaffen die Voraussetzungen für eine erhöhte Bitcoin-Nachfrage
In Kürze Die Marktanalyse von Matrixport zeigt, dass sich das schnelle Wachstum der Stablecoins im vierten Quartal 4 zwar verlangsamt hat, die allgemeine Aufwärtsentwicklung jedoch intakt bleibt, was auf anhaltende Kapitalzuflüsse in die Kryptowährungsmärkte hindeutet.
Anbieter von Kryptowährungsdiensten Matrixport hat eine Marktanalyse veröffentlicht, die zeigt, dass sich das schnelle Wachstum der Stablecoins im vierten Quartal 4 zwar verlangsamt hat, die allgemeine Aufwärtsentwicklung jedoch intakt bleibt, was auf anhaltende Kapitalzuflüsse in die Kryptowährungsmärkte hindeutet.
Wichtig ist, dass es trotz regulatorischer Änderungen, wie beispielsweise der Auswirkungen des europäischen MiCA-Rahmenwerks auf USDT, zu keinen Abflüssen kam. Da die Stablecoin-Zuflüsse allmählich steigen, ist es möglich, dass auch die Nachfrage nach Bitcoin steigt, was möglicherweise zu einem weiteren Preisanstieg führt.
Am 14. März erreichte das Gesamtangebot an Stablecoins 219 Milliarden US-Dollar und steigt weiter an. Historische Trends zeigen, dass das Angebot an Stablecoins typischerweise während Marktzyklen seinen Höhepunkt erreicht. Der letzte Höchststand von 187 Milliarden US-Dollar wurde im April 2022, kurz vor einem Marktrückgang, verzeichnet. Angesichts des aktuell höheren Angebots als je zuvor und seines anhaltenden Wachstums deutet dies darauf hin, dass sich der Markt möglicherweise noch in einer Wachstumsphase befindet und seinen Höhepunkt noch nicht erreicht hat.
Stablecoins sind eine entscheidende Komponente im Kryptowährungs-Ökosystem und dienen als Brücke zwischen Fiat-Währungen und der Markt für Kryptowährung und stellen den Großteil der Kryptowährungs-Handelspaare und der Liquidität dar. Der Anstieg des Stablecoin-Angebots spiegelt wahrscheinlich eine breitere Marktbewegung von Vermögenswerten in Stablecoins wider und signalisiert die Vorbereitung auf verstärkten Handel und potenzielle Marktaktivität.
Bitcoin-Preis schwankt über 82 US-Dollar angesichts wachsender Vorsicht der Anleger und pessimistischer Prognosen
Zum jetzigen Zeitpunkt ist Bitcoin Der Preis liegt bei 82,826 US-Dollar, was einem Rückgang von etwa 0.84 % in den letzten 24 Stunden entspricht. Der höchste Preis in diesem Zeitraum lag bei 84,644 US-Dollar, der niedrigste bei 82,361 US-Dollar. Laut CoinMarketCap-Daten ist Bitcoin in der vergangenen Woche von 79,356 US-Dollar gestiegen und liegt nun über der 80,000-US-Dollar-Marke.
Trotzdem bleiben die Anleger vorsichtig. Ki Young Ju, CEO von CryptoQuant, vermutet, dass der Bullenmarkt für Bitcoin bereits vorbei sein könnte und prognostiziert sechs bis zwölf Monate rückläufiger oder seitwärts gerichteter Preisbewegungen.
Ki Young Ju wies darauf hin, dass alle Bitcoin-On-Chain-Kennzahlen auf einen Bärenmarkt hindeuten. „Da die Liquidität versiegt, verkaufen neue Wale Bitcoin zu niedrigeren Preisen“, erklärte er.
Diese Analyse folgt unmittelbar auf die Bitcoin-Finanzierungsraten, die die Kosten für das Halten von Long- oder Short-Positionen in Kryptowährungs-Futures messen und bei nahe 0 % lagen, was auf eine wachsende Unentschlossenheit unter den Händlern hindeutet.
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Ist dies das Ende von Bigcoin? Ein Blick in den Zusammenbruch des On-Chain Mining Spiels
Bigcoin kurs fiel in weniger als 24 Stunden von 18 $ auf 9 $, als frühe Wale Tokens abwarfen, die durch dreifache ASIC-Rigs geschürft wurden. Ist das On-Chain-Spiel vorbei – und war alles nur ein Ponzi-Schema?
Ethereum: Kursverluste, Wal-Verkäufe und Chancen durch technologische Fortschritte
Zusammenfassung des Artikels Ethereum bleibt trotz kurzfristiger Verluste durch technologische Fortschritte, Angebotsverknappung und institutionelles Interesse ein Projekt mit langfristigem Potenzial.

Solana: 30 % Kursanstieg und Billionen-Potenzial durch Layer-2-Projekt Solaxy
Zusammenfassung des Artikels Solana beeindruckt mit einem Kursanstieg und dem Layer-2-Projekt Solaxy, New York prüft Blockchain für transparente Wahlen, und Sui Network verzeichnet Stablecoin-Rekorde.

Polkadot-Gründer Gavin Wood kritisiert Solana: Fehlende Innovation und Eigeninteressen
Zusammenfassung des Artikels Polkadot-Gründer Gavin Wood kritisiert Solana wegen fehlender Innovationen und Eigeninteressen, während Unsicherheiten durch FTX-Insolvenz den Kurs belasten; Projekte wie Solaxy bieten jedoch Hoffnung auf technische Verbesserungen.

Im Trend
MehrKrypto Preise
Mehr








