MANTRA Chain startet Real-World Asset Accelerator mit Unterstützung von Google Cloud

Hongkong, 20. Februar 2025 – MANTRA , eine Layer-1-Blockchain, die speziell für tokenisierte reale Vermögenswerte (RWAs) entwickelt wurde, hat RWAccelerator gestartet - ein Start-up-Beschleunigerprogramm, das darauf abzielt, Erbauern und Start-ups mit Investitionskapital, Mentoren, dedizierter KI-Unterstützung und mehr zu stärken.
Unterstützt von Google Cloud wird sich das RWAccelerator-Programm auf Projekte konzentrieren, die ein starkes Interesse an der Tokenisierung von realen Vermögenswerten haben, über Immobilien, Finanzprodukte und alternative Vermögenswerte hinweg.
Das Programm wurde ins Leben gerufen, um Entwicklung, Innovation und Akzeptanz in einem für den Bereich günstigen Moment voranzutreiben. Mit dem Weltwirtschaftsforum, das prognostiziert, dass bis 2027 10 % des weltweiten BIP - etwa 10 Billionen Dollar - auf Blockchain-Netzwerken gespeichert werden, wobei reale Vermögenswerte (RWAs) eine bedeutende Rolle bei der Transformation spielen.
Bewerber für den RWAccelerator haben die Wahl zwischen drei thematischen Schwerpunkten: Infrastruktur, Tokenisierung und DeFi. Sie werden einem strengen Auswahlverfahren unterzogen, um innovative Unternehmer, Start-ups und Erbauer für diese einzigartige Gelegenheit zu identifizieren.
Ausgewählte Projekte erhalten Unterstützung vom Google for Startups Cloud-Programm, das Zugang zu Google Cloud-Ressourcen einschließlich Cloud-Guthaben, technischer Unterstützung und Workshops unter der Leitung von Google-Ingenieuren bietet.
MANTRA-Teammitglieder werden bereitstehen, um Accelerator-Teilnehmer zu unterstützen. Sie teilen Ratschläge und Unterstützung in den Bereichen Smart Contracts, Tokenomics, Auswahl von Market Makern, Listungsprozesse, rechtliche und Compliance-Fragen und mehr.
"Dies ist eine kraftvolle Gelegenheit für Start-ups, modernste Technologie zu nutzen und Zugang zu Ressourcen und Mentoring zu erhalten", sagte John Patrick Mullin, CEO von MANTRA. "Mit Unterstützung von Google Cloud wird dieser RWAccelerator es Start-ups ermöglichen, neue Höhen zu erreichen und erheblich zur breiteren Web3-Community beizutragen."
Richard Widdman, der sich Mullin auf der Bühne bei Consensus anschloss, um die Einführung des RWAccelerator bekannt zu geben, sagte: "Wir freuen uns, mit MANTRA zusammenzuarbeiten, um die nächste Welle innovativer Web3-Start-ups zu unterstützen, die sich auf die Tokenisierung realer Vermögenswerte konzentrieren. Durch den Zugang zur Infrastruktur und Expertise von Google Cloud wollen wir ein Umfeld schaffen, in dem diese Start-ups wirklich gedeihen, experimentieren und die Grenzen des Möglichen im Web3-Bereich erweitern können."
Bewerbungen für die erste Aufnahme in den RWAccelerator werden ab heute bis zum 20. März 2025 unter www.mantrachain.io/ecosystem/RWAccelerator angenommen. Ausgewählte Teilnehmer werden bis zum 1. April benachrichtigt und beginnen das dreimonatige Programm mit einem
persönlichen Gipfeltreffen in Dubai. Bewerbungen für die zweite Aufnahme werden am 20. März 2025 eröffnet.
Zusätzlich zur Mitgestaltung des RWAccelerator hat MANTRA Ende 2024 auch Google Cloud als primären Validator und Infrastrukturanbieter für MANTRA Chain hinzugefügt. Die Google Cloud-Dienste stellen sicher, dass MANTRA Chain eine effiziente, zuverlässige und sichere Blockchain-Infrastruktur aufrechterhält. Für weitere Informationen besuchen Sie mantrachain.io.
Interessierte, die mehr erfahren und sich für den RWAccelerator bewerben möchten, können dies unter https://www.mantrachain.io/ecosystem/RWAccelerator
Über MANTRA
MANTRA ist eine speziell entwickelte Layer-1-Blockchain für reale Vermögenswerte, die in der Lage ist, den regulatorischen Anforderungen der realen Welt gerecht zu werden. Als erlaubnisfreie Kette ermöglicht MANTRA Chain Entwicklern und Institutionen die nahtlose Teilnahme am sich entwickelnden RWA-Tokenisierungsbereich, indem es fortschrittliche Technologiemodule, Compliance-Mechanismen und Cross-Chain-Interoperabilität bietet.
Website | Twitter | LinkedIn | Discord
Dieser Beitrag wurde in Auftrag gegeben
d von Blockman und dient nicht als Zeugnis oder Befürwortung durch The Block. Dieser Beitrag dient nur zu Informationszwecken und sollte nicht als Grundlage für Investitions-, Steuer-, Rechts- oder andere Beratungen herangezogen werden. Sie sollten Ihre eigene Recherche durchführen und unabhängige Berater und Rechtsbeistände zu den in diesem Beitrag besprochenen Themen konsultieren. Die vergangene Wertentwicklung eines Vermögenswerts ist kein Hinweis auf zukünftige Ergebnisse.Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Von Conor McGregor unterstützter Krypto-Token scheitert beim Start und erreicht nur 39 % des Mindestziels von 1 Million US-Dollar im Vorverkauf
Kurze Zusammenfassung Ein von der Real World Gaming DAO und MMA-Superstar Conor McGregor gestartetes Token sammelte in seiner 28-stündigen Vorverkaufsphase nur 392.000 US-Dollar und erreichte damit nicht das Mindestziel von 1.008.000 US-Dollar für den Start. Alle Gebote werden zurückerstattet, kündigte die DAO kurz nach Ende der Vorverkaufsphase an. Das Scheitern des Token-Starts deutet auf eine Marktverschiebung weg von prominenten unterstützten Tokens hin, da der Kryptomarkt kämpft und das Handelsvolumen von Memecoins weiter abnimmt.

Bitcoin trotzt Marktturbulenzen, übertrifft Nasdaq und hält sich stabil

Bitcoin-„Address Poisoning“-Angriffe nehmen zu, warnt Casa-CSO Jameson Lopp
Kurze Zusammenfassung Jameson Lopp warnte vor "Address Poisoning"-Angriffen, bei denen ein Angreifer versucht, einen Benutzer dazu zu bringen, Kryptowährung an die falsche Wallet-Adresse zu senden, und die nun Bitcoin-Wallets ins Visier nehmen. Während Lopps Datenanalyse nur einen bedeutenden Diebstahl bei Bitcoin ergab, führte ein ähnlicher Angriff auf Ethereum dazu, dass ein Benutzer 71 Millionen Dollar an einen Hacker verlor, obwohl die Gelder später wiederhergestellt wurden.

Bitcoin fällt unter 80.000 $, nachdem es in zwei Stunden um über 3 % gesunken ist, und zieht den Kryptomarkt nach unten
Kurzer Überblick Der Bitcoin-Preis fiel am Sonntag unter 80.000 USD, da der Kryptowährungsmarkt aufgrund makroökonomischer Unsicherheiten, die durch die Zollankündigungen von US-Präsident Trump verursacht wurden, einen erheblichen Rückgang erlebte. Der GMCI 30-Index von The Block, der die Top 30 Kryptowährungen umfasst, ist in den letzten 24 Stunden um über 6 % gesunken, da der Kryptomarkt vor der Wiedereröffnung der internationalen Aktienmärkte am Montag nachgibt. Das Verhältnis des BTC-Preises im Vergleich zu ETH ist ebenfalls auf ein Fünfjahrestief gefallen.

Im Trend
MehrKrypto Preise
Mehr








