Bitget App
Trade smarter
Krypto kaufenMärkteTradenFuturesCopyBotsEarn
Starknet bereitet sich auf Phase 2 der Staking-Implementierung vor, die im zweiten Quartal erfolgen soll

Starknet bereitet sich auf Phase 2 der Staking-Implementierung vor, die im zweiten Quartal erfolgen soll

MPOSTMPOST2025/02/20 02:11
Von:MPOST

In Kürze Starknet gab bekannt, dass Phase 2 seiner Staking-Implementierung voraussichtlich im zweiten Quartal starten wird. Ziel ist es, Validierer in das Staking einzubeziehen und ihre Leistung zu bewerten, bevor sie eine Rolle beim Netzwerkkonsens übernehmen.

Ethereum Layer 2 Netzwerk Starknetz kündigte an, dass Phase 2 seiner schrittweisen Staking-Implementierung voraussichtlich im zweiten Quartal dieses Jahres starten wird. Wie in einem aktuellen Beitrag auf der Social-Media-Plattform X mitgeteilt wurde, besteht das Hauptziel dieser Phase darin, Validatoren aktiv in das Staking einzubeziehen und ihre Leistung zu bewerten, bevor sie eine offizielle Rolle im Netzwerkkonsens übernehmen, was für Phase 3 im vierten Quartal 2025 geplant ist.

Um dies zu erreichen, beabsichtigt Starknet, eine Validierungsblockbescheinigung einzuführen. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, eine Funktion zu implementieren, die eine Erhöhung der Validierungsprovision ermöglicht, vorbehaltlich einer bevorstehenden Governance-Abstimmung, an der STRK-Token-Inhaber teilnehmen können.

Starknet bleibt seiner schrittweisen Umstellung auf Dezentralisierung verpflichtet, einer Grundvoraussetzung für jede öffentliche Blockchain. Derzeit wird von Validatoren erwartet, dass sie vollständige Knoten betreiben, aber mit der Einführung der öffentlichen Validierung können ihre Leistung und Zuverlässigkeit effektiver beurteilt werden. Darüber hinaus wird anerkannt, dass die bestehenden wirtschaftlichen Anreize verfeinert werden müssen. Um diese Aspekte anzugehen, sind für Staking v2 zwei wichtige Verbesserungen geplant, darunter die Bestätigung des Validatorblocks, deren Aufnahme bestätigt wurde, und ein Mechanismus, der es Validatoren ermöglicht, die Provisionssätze für ihre Delegatoren anzupassen, der wahrscheinlich ebenfalls eingeführt wird.

Bevor den Validierern von Starknet Aufgaben übertragen werden, die sich auf den Konsens des Netzwerks auswirken (die Umsetzung ist für Ende 2025 geplant), muss unbedingt überprüft werden, ob ihre Liveness-Metriken den erforderlichen Standards entsprechen. Die Sicherstellung einer aktiven Teilnahme der Validierer kommt auch den Delegierern zugute, da sie die Zuverlässigkeit und Reaktionsfähigkeit verschiedener Validierer vergleichen und so fundierte Staking-Entscheidungen treffen können.

Bei der Blockbescheinigung durch Validatoren müssen die Validierer innerhalb jeder Epoche zufällig ausgewählte Blöcke bestätigen, um sicherzustellen, dass sie aktiv am Netzwerkbetrieb beteiligt bleiben. Dieser Mechanismus verknüpft Validiererbelohnungen direkt mit erfolgreichen Bescheinigungen und fördert so eine kontinuierliche Teilnahme. Die Einführung von Epochen als Teil dieses Rahmens ist ein weiterer Schritt zur Erreichung eines vollständig dezentralisierten Protokolls.

Dieses Upgrade dient auch als praktischer Test, um zu beurteilen, wie sich Validierer an Protokolländerungen anpassen. Durch das Sammeln realer Leistungsdaten kann das Netzwerk seinen Ansatz verfeinern, bevor diese Änderungen dauerhaft integriert werden, was letztlich die Stabilität von Starknet sichert.

Die Entscheidung, diese Version vor der formellen Konsensrolle der Validierer einzuführen, ergibt sich aus der Notwendigkeit, ihre aktive Teilnahme und Liveness-Metriken frühzeitig festzulegen. Diese Priorität unterstreicht die starke Motivation, diese Funktionen vor Ende des zweiten Quartals einzuführen.

Darüber hinaus erlaubt die Provisionsstruktur von Starknet nur eine Senkung der Provisionssätze. Dieser Ansatz mag kurzfristig praktikabel sein, birgt jedoch ein potenzielles Risiko, wenn die Kosten für die Tätigkeit als Validierer steigen. In solchen Szenarien kann es für die Validierer finanziell untragbar sein, ihre Rolle fortzusetzen, was zu ihrem Ausscheiden aus dem Netzwerk führen könnte. Dies wiederum würde die Delegierer stören, indem sie automatisch von der Teilnahme ausgeschlossen werden.

Mehrere Faktoren könnten die Validierungskosten im Laufe der Zeit in die Höhe treiben. Wenn beispielsweise die Netzwerknutzung zunimmt, müssen die Validierer möglicherweise auf leistungsfähigere Hardware umsteigen. Darüber hinaus sieht Starknets Dezentralisierungs-Roadmap eine Verlagerung von der bloßen Blockproduktion hin zur Generierung kryptografischer Beweise vor, was die betrieblichen Anforderungen weiter erhöhen könnte.

Starknets STRK-Staking: Ein schrittweiser Rollout-Ansatz

Phase 1 der schrittweisen Staking-Einführung von Starknet führte STRK-Staking durch ein erlaubnisfreies Staking-Protokoll mit der Option zur Staking-Delegation ein. In dieser Phase gab es ein bemerkenswertes Engagement mit über 150 Millionen eingesetzten STRK, der Teilnahme von mehr als 100 Validierern und der Beteiligung von über 60,000 Delegierern. Das Hauptziel dieser Phase bestand darin, die grundlegenden Staking-Mechanismen zu testen und die wirtschaftlichen Parameter des Systems zu bewerten. In der kommenden Phase 2 übernehmen Validierer die Verantwortung für die Bestätigung der Blöcke.

Mit Blick auf Phase 3 werden Validierer eine noch wichtigere Rolle spielen, indem sie die vom Sequenzer des Netzwerks sequenzierten Blöcke validieren und darüber abstimmen. In der letzten Phase werden sie die volle Verantwortung für die Wartung und Sicherung des Netzwerks tragen, indem sie Blöcke produzieren, bestätigen und beweisen.

0

Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.

PoolX: Locked to Earn
APR von bis zu 10%. Mehr verdienen, indem Sie mehr Lockedn.
Jetzt Lockedn!

Das könnte Ihnen auch gefallen

Der native Token des InfoFi-Netzwerks Kaito überschreitet 1,9 Milliarden USD FDV nach Airdrop an 'Yappers'

Schnelle Übersicht: Die Ansprüche auf den KAITO-Token-Airdrop wurden am Donnerstag eröffnet, gefolgt von Listings auf zentralisierten Börsen. Arkham berichtete, dass viele Krypto-Influencer, die den KAITO-Airdrop beansprucht hatten, ihre Token verkauften, was zu einem anfänglichen Ausverkauf führte.

The Block2025/02/21 12:23

DFINITY-Community veröffentlicht Vorschlag zur Erforschung neuer Standards für RWA- und Stablecoin-Ledger

In Kürze Die DFINITY-Entwickler-Community hat einen Vorschlag veröffentlicht, der die Erforschung neuer Standards für die Verwaltung realer Vermögenswerte und Stablecoin-Ledger erleichtern soll.

MPOST2025/02/21 12:11

CrossFi gründet neue Partnerschaften zur Stärkung und Erweiterung seiner DeFi Ökosystem

In Kürze CrossFi hat strategische Partnerschaften mit Enflux, ApeBond, Victus Global, Alpha Token Capital und Pinnacle Ventures angekündigt, die darauf abzielen, das Wachstum zu beschleunigen und Web3 Innovation.

MPOST2025/02/21 12:11