Déjà Vu für Dogecoin? Aktuelles Muster entspricht bisherigen 150%-Rallyes
Ein neu enthülltes Diagramm des Kryptoanalysten Cas Abbé, geteilt auf X, hebt ein wiederkehrendes bullisches Muster in Dogecoins Preishistorie hervor. Das 3-Tages-Chart identifiziert drei abwärtsgerichtete Kanäle, die historisch bedeutenden Preisanstiegen von über 150 % vorausgingen.
Abbé merkte an auf X: "DOGE befindet sich derzeit in einem bullischen absteigenden Kanal, ähnlich wie in Q4 2023 und Q3 2024. Beide Male führte dies zu einem Ausbruch von über 150 %." In Q4 2023 folgte der Dogecoin-Preis einem abwärtsgerichteten Kanal, bevor er Ende Dezember ausbrach und in den darauffolgenden Wochen um über 150 % anstieg. Ein vergleichbares Muster trat in Q3 2024 auf, als die Kryptowährung erneut eine absteigende Trendlinie durchbrach, was zu einem weiteren beträchtlichen Preisanstieg führte.
Derzeit spiegelt Dogecoin diese historischen Formationen wider und handelt innerhalb dessen, was Abbé einen „bullischen absteigenden Kanal“ nennt.
Der 3-Tages-Zeitraum zeigt, dass Dogecoin zwischen parallelen absteigenden Trendlinien schwankt und sich in einer Spanne von etwa 0,36 $ bis 0,24 $ bewegt. Sollte sich die Geschichte wiederholen, sieht Abbé bei einem Durchbruch durch den Widerstand des Kanals ein signifikantes Aufwärtspotenzial, wobei DOGE derzeit an der unteren Grenze des Kanals positioniert ist – möglicherweise ein günstiger Zeitpunkt zum Kaufen. Ein abwärtsgerichteter Durchbruch könnte jedoch diesen bullischen Ausblick zunichtemachen.
Trotz der gedämpften Stimmung gegenüber memebasierten Kryptowährungen hebt Abbé die Widerstandsfähigkeit von Dogecoin im letzten Jahrzehnt hervor. „Die Stimmung für Memes mag niedrig sein, aber DOGE gibt es seit zehn Jahren und wird fortbestehen. Ein 1-Dollar-DOGE bleibt ein realistisches Ziel für diesen Zyklus“, erklärte er. Obwohl vergangene Leistungen keine Garantie für zukünftige Ergebnisse darstellen, hebt Abbés Diagramm ein zuverlässiges technisches Muster hervor, das bedeutenden Bewegungen von Dogecoin vorausging.
Aus kurzsichtiger Perspektive teilte Analyst Ali Martinez auf X mit, dass der TD Sequential-Indikator im 4-Stunden-Chart ein Kaufsignal anzeigt, was auf eine mögliche Verschiebung der Dynamik hindeutet. „Dogecoin könnte für einen Aufschwung bereit sein, da der TD Sequential ein Kaufsignal anzeigt“, kommentierte Martinez. Der Indikator wird unter technischen Händlern für seine Präzision beim Top- und Bottom-Tracking sehr geschätzt.
Als Reaktion auf Skepsis gegenüber seiner Warnung des Vortags vor einem „Todeskreuz“ zwischen dem MVRV Ratio und seinem 200-Tage-Durchschnitt, betonte Martinez zyklische Marktverhalten: „Kein Vermögenswert bewegt sich endlos in einer geraden Linie.“ Zum Zeitpunkt des Schreibens lag der DOGE-Preis bei 0,25456 $.
Haftungsausschluss: Die in diesem Artikel bereitgestellten Informationen dienen nur zu Bildungszwecken und sollten nicht als Finanz- oder Rechtsberatung angesehen werden. Führen Sie immer Ihre eigene Recherche durch oder konsultieren Sie einen Profi, wenn Sie mit Kryptowährungen umgehen.
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Trumps Bitcoin-Reserve: Rettung für den Markt oder Crash-Gefahr?
Bitcoin auf 97.000 US-Dollar: Ausbruch oder Korrektur?
MANTRA sichert sich die erste VARA DeFi-Lizenz und ebnet den Weg für globales Wachstum und Innovation in Finanzprodukten
DUBAI, Vereinigte Arabische Emirate, 19. Februar 2025 – MANTRA Finance FZE (MANTRA), eine führende Plattform für dezentrale Finanzen (DeFi), betrieben von der MANTRA Group, gibt heute bekannt, dass sie erfolgreich eine Lizenz als Anbieter virtueller Vermögenswerte (VASP) von der Virtual Assets Regulatory Authority (VARA) in Dubai erhalten hat, um als virtuelle Vermögensbörse zu agieren sowie Broker-Dealer- und Management- und Investitionsdienstleistungen anzubieten.
![](https://img.bgstatic.com/multiLang/image/social/af2f0e871b1c11abfec5351786ed09ca1740074141840.jpg)
Arweave-basierte 'permanente Cloud'-Speichernetzwerk AR.IO startet Mainnet und TGE
Schnelle Übersicht AR.IO bezeichnet sich selbst als das „erste permanente Cloud-Netzwerk der Welt“. Der ARIO-Token wird eine feste Gesamtmenge von 1 Milliarde Token haben, wobei die meisten für die Anreize zur Entwicklung des Netzwerks vorgesehen sind.
![](https://img.bgstatic.com/multiLang/image/social/5d266c487fc9085934f5d6cf28fa7dec1740074141680.jpg)
Im Trend
MehrKrypto Preise
Mehr![Bitcoin](https://img.bgstatic.com/multiLang/coinPriceLogo/bitcoin.png)
![Ethereum](https://img.bgstatic.com/multiLang/coinPriceLogo/ethereum.png)
![XRP](https://img.bgstatic.com/multiLang/coinPriceLogo/ripple.png)
![Tether USDt](https://img.bgstatic.com/multiLang/coinPriceLogo/0208496be4e524857e33ae425e12d4751710262904978.png)
![BNB](https://img.bgstatic.com/multiLang/coinPriceLogo/binance.png)
![Solana](https://img.bgstatic.com/multiLang/coinPriceLogo/solana.png)
![USDC](https://img.bgstatic.com/multiLang/coinPriceLogo/usdc.png)
![Dogecoin](https://img.bgstatic.com/multiLang/coinPriceLogo/dogecoin.png)
![Cardano](https://img.bgstatic.com/multiLang/coinPriceLogo/cardano.png)
![TRON](https://img.bgstatic.com/multiLang/coinPriceLogo/tron.png)