BNB Chain startet „BNB AI Hack“ zur Förderung von KI- und Blockchain-Innovationen
In Kürze BNB Chain hat „BNB AI Hack“ eingeführt und bietet Teilnehmern die Möglichkeit, mit KI- und Blockchain-Experten in Kontakt zu treten und sich für die Hong Kong BIA im April und das kommende MVB-Programm zu qualifizieren.
Dezentrales Blockchain-Ökosystem mit Fokus auf Web3 Wirtschaft, BNB-Kette führte BNB AI Hack ein, eine Initiative, die darauf abzielt, die Einführung von KI-Technologien innerhalb seines Netzwerks voranzutreiben.
Teilnehmer können ihre Projekte jederzeit einreichen. Die Bewerbungen werden alle zwei Wochen geprüft und die Gewinner bekannt gegeben. Erfolgreiche Teilnehmer haben die Möglichkeit, mit KI- und Blockchain-Experten zusammenzuarbeiten und sich für wichtige Branchenveranstaltungen wie die Hong Kong BIA im April und das kommende Most Valuable Builder (MVB)-Programm zu qualifizieren.
Während BNB-Kette setzt keine Grenzen für Ideen, Entwickler werden ermutigt, KI-Lösungen zu erkunden, die Blockchain-Anwendungen verbessern. Zu den vorgeschlagenen Schwerpunktbereichen gehören KI-gesteuerte On-Chain-Analysen, die Blockchain-Daten analysieren, um Trends zu erkennen, Marktbewegungen vorherzusagen und die Entscheidungsfindung zu verbessern. Entwickler können auch KI-gestützte Business-Intelligence-Tools erstellen, die Echtzeiteinblicke und prädiktive Analysen bieten, um die Effizienz und Wettbewerbsfähigkeit zu steigern.
Ein weiterer wichtiger Bereich ist die Entwicklung von KI-Agent-Wallet-Frameworks, die das Vertrauen der Benutzer in KI-gesteuerte digitale Wallets stärken sollen. Darüber hinaus sind Projekte, die KI mit Blockchain-Frameworks integrieren – wie etwa Plugins, die KI-Modelle verbinden, wie Eliza , Langchain und Fetch.ai mit BNB Chain – sind willkommen. Weitere Anwendungsbereiche sind KI-gestützte Trading-Bots, Finanzberater, NPC-gesteuerte Gaming-Erlebnisse, prozedurale Inhaltsgenerierung, dezentrale Identitätsüberprüfung und On-Chain-Governance.
Die Teilnehmer können auch an gesponserten Herausforderungen mit einem Gesamtpreispool von 526,000 US-Dollar teilnehmen. Einige der Herausforderungen umfassen Themen wie die Verifizierbarkeit von KI-Agentendaten, die Entwicklung eines On-Chain-Immortal KI-Agent mit dezentralem Speicher und plattformübergreifender Interoperabilität sowie KI-gesteuerter On-Chain-Analyse und automatisiertem Handel. Weitere Herausforderungen sind die Erstellung KI-gestützter Asset-Management-Lösungen und mehr.
Jede gesponserte Challenge folgt ihrem eigenen Zeitplan mit unterschiedlichen Einsendefristen und Gewinnerbekanntgaben. Den Teilnehmern wird empfohlen, die Einreichungsanforderungen sorgfältig zu prüfen, bevor sie sich für einen Sponsorentrack anmelden, um sicherzustellen, dass sie alle erforderlichen Kriterien erfüllen.
BNB Chain Track – Preisstufen und Einreichungsvoraussetzungen
Projekte, die am BNB AI Hack teilnehmen, können Belohnungen der Stufe 1, Stufe 2 und Stufe 3 verdienen, wenn sie ihre Ideen verfeinern und verbessern. Empfänger der Stufe 1 erhalten 10,000 US-Dollar Bargeldprämien, Interviewmöglichkeiten für das Most Valuable Builder (MVB)-Programm, Zugang zur BIA-Demo, ein Kickstart-Paket im Wert von 50,000 US-Dollar und eine Demo-Sitzung auf den Social-Media-Kanälen von BNB Chain. Gewinner der Stufe 2 und Stufe 3 erhalten 7,000 bzw. 3,000 US-Dollar Bargeldprämien sowie ein Kickstart-Paket und eine Demo-Sitzung auf den Plattformen von BNB Chain. Neben finanziellen Anreizen haben Gewinner die Möglichkeit, mit Partnern von BNB Chain zusammenzuarbeiten, potenzielle Startkapitalfinanzierungen und Zuschüsse zu erkunden und umfassende Marketingunterstützung zu erhalten, um das Projektwachstum zu beschleunigen.
Die eingereichten Projekte werden anhand von Schlüsselkriterien bewertet, darunter Design und Benutzerfreundlichkeit, Skalierbarkeit, Innovation, Open-Source-Beiträge und nahtlose Integration. Um die Bewertungsergebnisse zu verbessern, werden die Teilnehmer ermutigt, einen klaren Plan vorzulegen, ihre Open-Source-Beiträge hervorzuheben und Community-Engagement zu demonstrieren, während sie gleichzeitig ein nachhaltiges Geschäftsmodell skizzieren.
Um einen fairen Wettbewerb zu gewährleisten, müssen alle Projekte Eigenentwicklungen sein und dürfen nicht an früheren Hackathons teilgenommen oder zuvor finanziert worden sein. Darüber hinaus müssen eingereichte Projekte auf dem opBNB- oder BSC-Mainnet oder -Testnet bereitgestellt oder mit diesem verbunden sein, Open Source sein und für die öffentliche Nutzung zugänglich sein.
Die Teilnehmer müssen wichtige Projektartefakte bereitstellen, darunter ein GitHub-Repository, ein Projektdeck und ein Demovideo. Die Vertragsadresse sollte während des Hackathon-Zeitraums mindestens zwei erfolgreiche Transaktionen verzeichnet haben. Darüber hinaus müssen die Teilnehmer einen Beitrag veröffentlichen, in dem sie ihr Projekt beschreiben, BNB Chain auf der Social-Media-Plattform X markieren und den Hashtag #BNBHack verwenden, zusammen mit der spezifischen Herausforderung, für die sie sich bewerben. Sobald das Projekt abgeschlossen ist, werden die Teams aufgefordert, das erforderliche Formular zur Bewertung einzureichen.
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Blockchain-Technologie: Der Schlüssel zur Revolution des globalen Finanzsystems?
Zusammenfassung des Artikels Die Blockchain-Technologie transformiert den Finanzmarkt durch Tokenisierung, regulatorische Entwicklungen und technologische Innovationen auf Plattformen wie Solana und Avalanche.
![](https://img.bgstatic.com/multiLang/image/social/ccced3b74c4d3ab74a55ab5100bfb3c41739470292627.webp)
Ripple und die Revolution der RWA-Tokenisierung auf dem XRPL
![](https://img.bgstatic.com/multiLang/image/social/e08056c0ef32d0d535f62ba39b8b3c5c1739469607426.jpg)
Framework Ventures führt 20-Millionen-Dollar-Serie-A für Stablecoin-Unternehmen Plasma an
Kurze Zusammenfassung Plasma entwickelt eine Blockchain, die speziell für Tethers an den USD gebundenen Stablecoin USDT konzipiert ist, um effizientere Transaktionen zu ermöglichen. Das Unternehmen plant, seine Finanzierung zu nutzen, um die Entwicklung der Plasma-Blockchain fortzusetzen, die eine EVM-kompatible Bitcoin-Sidechain ist, um USDT-Transfers ohne Gebühren zu erleichtern.
![](https://img.bgstatic.com/multiLang/image/social/9f331a0e8d562e457037fac32dcda2041739468679452.jpg)
DeFi.app sammelt zusätzliche 4 Millionen Dollar bei einer konstanten Token-Bewertung von 100 Millionen Dollar, einschließlich über Cobies Echo
DeFi.app sammelt in einer Seed-Erweiterungsrunde 4 Millionen Dollar bei einer flachen Token-Bewertung von 100 Millionen Dollar, wobei die Runde zwischen VCs und Cobies Echo aufgeteilt wird. DeFi.app startet außerdem seine öffentliche Beta mit einem punktebasierten Trading-Turnier.
![](https://img.bgstatic.com/multiLang/image/social/01976a3f39391c10e18d4fb30a87ef281739468679313.jpg)
Im Trend
MehrKrypto Preise
Mehr![Bitcoin](https://img.bgstatic.com/multiLang/coinPriceLogo/bitcoin.png)
![Ethereum](https://img.bgstatic.com/multiLang/coinPriceLogo/ethereum.png)
![XRP](https://img.bgstatic.com/multiLang/coinPriceLogo/ripple.png)
![Tether USDt](https://img.bgstatic.com/multiLang/coinPriceLogo/0208496be4e524857e33ae425e12d4751710262904978.png)
![BNB](https://img.bgstatic.com/multiLang/coinPriceLogo/binance.png)
![Solana](https://img.bgstatic.com/multiLang/coinPriceLogo/solana.png)
![USDC](https://img.bgstatic.com/multiLang/coinPriceLogo/usdc.png)
![Dogecoin](https://img.bgstatic.com/multiLang/coinPriceLogo/dogecoin.png)
![Cardano](https://img.bgstatic.com/multiLang/coinPriceLogo/cardano.png)
![TRON](https://img.bgstatic.com/multiLang/coinPriceLogo/tron.png)