TON kündigt „Mini App Migration Grant Program“ an, um Projekte zu unterstützen, die von anderen Ketten wechseln
In Kürze TON gibt bekannt, dass Telegram neue Richtlinien für Blockchain-basierte Mini-Apps implementieren wird, wodurch es zur exklusiven Plattform für das Mini-Apps-Ökosystem wird, und startet das „Mini App Migration Grant Program“, um Projekte zu unterstützen, die von anderen Ketten migrieren.
Dezentrale Layer 1 Blockchain, The Open Network (TON) gab bekannt, dass ab dem 21. Februar die Messaging-Plattform Telegram wird neue Richtlinien für Blockchain-basierte Mini-Apps implementieren. Im Rahmen dieser Umstellung wird TON zur exklusiven Blockchain-Infrastruktur für das Mini-Apps-Ökosystem von Telegram und festigt damit seine Rolle bei der Bereitstellung von Blockchain-Anwendungen innerhalb der Plattform.
Um diesen Übergang zu erleichtern, hat TON das TON Mini App Migration Grant Program eingeführt, eine spezielle Initiative zur Unterstützung der Migration von Mini-Apps von anderen Blockchains zu TON. Das Programm bietet Entwicklern bis zu 50,000 US-Dollar an Ad Credits für berechtigte Projekte, eine nahtlose Migration durch das Open-Source-Toolkit TON Connect, eine erhöhte Präsenz bei Telegram sowie technischer und Marketing-Support, um eine erfolgreiche Integration sicherzustellen.
Insbesondere variiert die Höhe der Werbeguthabenunterstützung je nach Benutzerbasis des Projekts. Projekte mit mehr als 5 Millionen Benutzern haben Anspruch auf Werbeguthaben von bis zu 50,000 US-Dollar. Projekte mit 1 bis 5 Millionen Benutzern können zwischen 10,000 und 50,000 US-Dollar erhalten, während Projekte mit 10,000 bis 1 Million Benutzern für Werbeguthaben zwischen 100 und 10,000 US-Dollar in Frage kommen.
Darüber hinaus bietet die Migration einer Mini-App zur TON-Blockchain mehrere Vorteile. Projekte können neue Möglichkeiten erschließen, indem sie die schnelle, sichere und skalierbare Infrastruktur von TON nutzen. Durch die erhöhte Sichtbarkeit durch Telegram-Anzeigen können Entwickler mit Millionen potenzieller Benutzer in Kontakt treten. Darüber hinaus wird die nahtlose Integration durch technische Unterstützung und Anleitung während des gesamten Migrationsprozesses unterstützt.
Interessierte Teilnehmer werden gebeten, ihre Bewerbungen bis zum 20. Februar einzureichen. Nach der Genehmigung müssen die Projekte die Migration zur TON-Blockchain innerhalb eines Monats abschließen. Die Anzeigenguthaben werden innerhalb von zwei Wochen nach der erfolgreichen Überprüfung der Migration verteilt.
Wer ist teilnahmeberechtigt und wie werden die Projekte bewertet?
Um für das Programm in Frage zu kommen, müssen Mini-Apps bestimmte Kriterien erfüllen, um einen reibungslosen Übergang zur TON-Blockchain und eine Ausrichtung an den Zielen des Ökosystems zu gewährleisten. Die Mini-App muss bereits auf einer anderen Blockchain live sein und darf noch nicht in TON Connect integriert sein, da Web-Apps oder geplante Mini-Apps nicht teilnahmeberechtigt sind. Die Einhaltung der Werberichtlinien von Telegram ist obligatorisch, und Apps mit verbotenen Inhalten, wie z. B. Glücksspiel, sind strengstens nicht teilnahmeberechtigt. Die Teilnehmer müssen sich zu einer vollständigen Migration verpflichten, einschließlich Überbrückung von Vermögenswerten, Übertragung von Smart Contracts und Integration mit TON Connect für Wallet-Interaktionen, Transaktionssignierung und Benutzerauthentifizierung. Darüber hinaus sollten Projekte eine aktive Benutzerbasis mit klaren Engagement- und Bindungsmetriken nachweisen.
Projekte werden anhand mehrerer Faktoren bewertet, darunter Benutzerengagement, Bindungsraten und allgemeine Ausrichtung auf das TON-Ökosystem. Die Migrationsverpflichtung muss klar und umsetzbar sein, um sicherzustellen, dass der Übergang effizient abgeschlossen werden kann. Mini-Apps, die innovative Funktionen oder Dienste einführen, die den Wert des Ökosystems steigern, werden ebenfalls bevorzugt.
Bewerber werden aufgefordert, ihre Bewerbungen zur Prüfung einzureichen, wo das TON-Team Faktoren wie Benutzerbasisgröße, Eignung für das Ökosystem und Migrationsbereitschaft bewertet. Genehmigte Projekte müssen ihre Migration innerhalb eines Monats abschließen. Danach werden nach erfolgreicher Überprüfung der TON Connect-Integration Werbeguthaben verteilt.
Insbesondere ist es wichtig, vor dem Einreichen einer Bewerbung zu bestätigen, dass Mini-Apps bereits auf einer anderen Blockchain als TON einsatzbereit sind und noch nicht integriert sind mit TON Verbinden Darüber hinaus müssen alle Mini-Apps die Werberichtlinien von Telegram einhalten, die bestimmte Arten von Inhalten, darunter Glücksspiele, verbieten.
Um sich zu qualifizieren, müssen sich die Bewerber verpflichten, ihre Mini-App vollständig auf die TON-Blockchain , mit der Integration von TON Connect für nahtlose Wallet-Interaktionen und Authentifizierung und mit einer überzeugenden Erfolgsbilanz bei der Einbindung und Bindung von Benutzern.
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Tether kündigt Investition in Zengo Wallet zur Skalierung von USDT an
![](https://img.bgstatic.com/multiLang/image/social/b9e642667bd80157965c3674bc971ff11739379327655.jpg)
Robert Kiyosakis Bitcoin- und Goldportfolio zeigt Wachstum
![](https://img.bgstatic.com/multiLang/image/social/9571f000936b27aacf8a3a5b44bbbc1b1739379324172.jpg)
Der Tag: Trump will Brian Quintenz von a16z zum CFTC-Chef ernennen, Elon Musk-bezogene Memecoin-Abstürze und mehr
Präsident Trump plant, Brian Quintenz, Leiter der globalen Politik bei der Risikokapitalfirma a16z crypto, als Vorsitzenden der Commodity Futures Trading Commission zu nominieren, berichtete Bloomberg unter Berufung auf ein Dokument, das vom Weißen Haus an den Capitol Hill gesendet wurde. Elon Musks jüngste Profiländerung auf X zu „Harry Bōlz“ löste einen weiteren Memecoin-Pump-and-Dump-Rausch aus.
![](https://img.bgstatic.com/multiLang/image/social/ab22484d3def6f5f6ef1c369b4eeff6f1739384546267.jpg)
Offchain Labs veröffentlicht Arbitrum BoLD-Protokoll auf dem Mainnet für 'erlaubnisfreie Validierung'
Kurze Zusammenfassung Arbitrum hat das Bounded Liquidity Delay (BoLD) eingeführt, ein Streitprotokoll, das eine erlaubnislose Validierung auf seinen Layer-2-Chains ermöglicht. Nach der Genehmigung durch eine Governance-Abstimmung ist BoLD nun auf den Arbitrum One- und Nova-Chains in Betrieb.
![](https://img.bgstatic.com/multiLang/image/social/243c08954287e5c077332dfa11aaafeb1739372414168.jpg)
Im Trend
MehrKrypto Preise
Mehr![Bitcoin](https://img.bgstatic.com/multiLang/coinPriceLogo/bitcoin.png)
![Ethereum](https://img.bgstatic.com/multiLang/coinPriceLogo/ethereum.png)
![Tether USDt](https://img.bgstatic.com/multiLang/coinPriceLogo/0208496be4e524857e33ae425e12d4751710262904978.png)
![XRP](https://img.bgstatic.com/multiLang/coinPriceLogo/ripple.png)
![BNB](https://img.bgstatic.com/multiLang/coinPriceLogo/binance.png)
![Solana](https://img.bgstatic.com/multiLang/coinPriceLogo/solana.png)
![USDC](https://img.bgstatic.com/multiLang/coinPriceLogo/usdc.png)
![Dogecoin](https://img.bgstatic.com/multiLang/coinPriceLogo/dogecoin.png)
![Cardano](https://img.bgstatic.com/multiLang/coinPriceLogo/cardano.png)
![TRON](https://img.bgstatic.com/multiLang/coinPriceLogo/tron.png)