Das von Elon Musk geführte Unternehmen bietet 97,4 Milliarden Dollar für OpenAI: WSJ-Bericht
Elon Musk führt ein 97,4 Milliarden Dollar schweres Übernahmeangebot für OpenAI an, stellt die Ausrichtung des Unternehmens in Frage und entfacht erneut Streitigkeiten über die Führung von KI.

Einem Bericht des WSJ vom Montag zufolge hat Elon Musk zusammen mit einer Gruppe von Investoren ein Angebot in Höhe von 97,4 Milliarden Dollar für die Übernahme der gemeinnützigen Gesellschaft, die OpenAI kontrolliert, abgegeben.
Dieses Angebot verschärft den seit langem bestehenden Konflikt zwischen Elon Musk und dem CEO von OpenAI, Sam Altman, über die strategische Ausrichtung des Unternehmens weiter.
„Nein danke, aber wir werden Twitter für 9,74 Milliarden Dollar kaufen, wenn Sie wollen“, schrieb Altman in einem X-Post als Antwort auf das Angebot.
Musks Vergangenheit mit OpenAI und seine Bedenken
Musk, der OpenAI im Jahr 2015 mitbegründete und 2019 wegen interner Unstimmigkeiten verließ, hat die Umwandlung in ein gewinnorientiertes Unternehmen häufig kritisiert.
Er argumentiert, dass die Umwandlung von OpenAI der Generierung von Einnahmen Vorrang vor der ursprünglichen Mission, der Menschheit zu nützen, einräumt, was zu rechtlichen Konflikten zwischen den Parteien geführt hat.
Die KI-Firma von Elon Musk, xAI, führt das Angebot mit finanzieller Unterstützung von Valor Equity Partners, 8VC und dem Hollywood-Manager Ari Emanuel an.
Unter Altmans Führung hat sich OpenAI auf eine gewinnorientierte Struktur zubewegt und sich aggressiv um Finanzmittel bemüht, um seine KI-Forschung zu erweitern.
Altman hat diesen Schritt mit dem Argument verteidigt, dass umfangreiche Finanzmittel für groß angelegte KI-Innovationen unerlässlich sind.
Als Teil dieser Bemühungen kündigte er eine Investition von 500 Milliarden Dollar in die KI-Infrastruktur durch ein Joint Venture, Stargate, an.
Musks Angebot für OpenAI sorgt für Ungewissheit
Das Übernahmeangebot von Elon Musk hat zu einer Verunsicherung über die strategische Ausrichtung von OpenAI geführt, die sich möglicherweise auf die Finanzierungsbemühungen und Geschäftsallianzen des Unternehmens auswirken könnte.
Musks Angebot signalisiert einen Versuch, OpenAI zu seinen Gründungsprinzipien der Transparenz und verantwortungsvollen KI-Forschung zurückzubringen.
Als Reaktion auf das Angebot schlug Altman humorvoll vor, Twitter für einen Bruchteil des Angebots von Musk zu kaufen, was die anhaltenden Spannungen zwischen den beiden Tech-Führern verdeutlicht.
Diese jüngste Entwicklung fügt der komplexen Beziehung zwischen Musk und Altman, zwei prominenten Persönlichkeiten in der KI-Branche , eine weitere Ebene hinzu.
Das Ergebnis des Angebots von Musk könnte die Entwicklung von OpenAI und die KI-Entwicklung auf globaler Ebene beeinflussen.
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
HBAR News: Canary stellt Antrag für Hedera ETF bei der SEC

Bernstein erwartet, dass sich die Liquidität des Kryptomarktes von „nutzlosen“ Memecoins zurück zu DeFi, Gaming und NFTs verlagert
Kurzfassung Laut Analysten von Bernstein wurde der Kryptomarkt aufgrund früherer regulatorischer Maßnahmen gegen Utility-Token und NFT-Projekte "in Richtung 'nutzloser' Memecoins gezwungen". Mit der Lockerung der regulatorischen Bedingungen unter der neuen Trump-Administration erwarten die Analysten jedoch, dass die Marktliquidität zurück in Segmente wie DeFi, Gaming und NFTs fließen wird.

Canary Capital reicht 19b-4 für Hedera HBAR ETF ein
Kurzübersicht HBAR ist der zugrunde liegende Token von Hedera, einem dezentralen öffentlichen Netzwerk, das den Hashgraph-Konsensalgorithmus nutzt, um schnelle und sichere Transaktionen weltweit zu ermöglichen.

Foresight Ventures investiert bis zu 25 Mio. USD in die Inkubationsallianz der BNB Chain für 2025

Im Trend
MehrKrypto Preise
Mehr








