Story kündigt anfänglichen Anreizplan an: 10 % des gesamten $IP, strenge Anti-Witch-Maßnahmen werden ab dem ersten Tag des Mainnet-Starts umgesetzt
Laut offiziellen Nachrichten wurde der anfängliche Anreizplan von Story bekannt gegeben. Dieser Anreiz basiert auf drei Kernpfeilern: Belohnung echter Nutzer, Anreize für praktische Anwendungen und innovative Anwendungsfälle sowie Sicherstellung der langfristigen Zielausrichtung.
Die anfänglichen Anreize machen 10 % des gesamten IP-Angebots aus. Davon werden 5 % am ersten Tag des öffentlichen Mainnet-Starts und in den folgenden Monaten direkt an die Nutzer verteilt; die verbleibenden 5 % werden an Ökosystemprojekte vergeben, mit der klaren Vorgabe, dass alle Belohnungen an Endnutzer gehen müssen.
Ab dem ersten Tag des öffentlichen Mainnet-Starts von Story wird das Team strenge Anti-Witch-Maßnahmen umsetzen, einschließlich der Verwendung eines Passport-Bewertungssystems, um sicherzustellen, dass mehr Belohnungen in zukünftigen anfänglichen Anreizaktivitäten fair unter den Community-Mitgliedern verteilt werden können. Die durch Storys Anti-Witch-Maßnahmen eingesparte Token-Zuweisung wird in zukünftigen anfänglichen Anreizplänen an echte Nutzer umverteilt. Dies stellt sicher, dass Farmer keine Belohnungen an sich reißen können, die für Teilnehmer bestimmt sind, die mit den langfristigen Entwicklungszielen von Story übereinstimmen, und somit eine gesunde Community-Entwicklung und Fairness aufrechterhalten.
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.