Tether entwickelt neue KI-Anwendungen, darunter einen KI-Assistenten für die Bitcoin Wallet
Ardoino verriet, dass Tether Data, die KI-Abteilung des Unternehmens, an mehreren KI-gestützten Tools arbeitet.
![Tether entwickelt neue KI-Anwendungen, darunter einen KI-Assistenten für die Bitcoin Wallet image 0](https://img.bgstatic.com/multiLang/image/social/b9426379f11879077d81a09dd91d92901738840925521.jpg)
Tether, der weltweit größte Stablecoin-Emittent, erweitert seine Initiativen im Bereich der künstlichen Intelligenz (KI) mit mehreren neuen Anwendungen in der Entwicklung, so CEO Paolo Ardoino.
In einer Ankündigung vom 4. Februar gab Ardoino bekannt, dass Tether Data, die KI-Abteilung des Unternehmens, an mehreren KI-gestützten Tools arbeitet, darunter AI Translate, AI Voice Assistant und ein AI Bitcoin Wallet Assistant.
Diese Anwendungen sind so konzipiert, dass sie lokal auf verschiedenen Geräten betrieben werden können und gleichzeitig die Privatsphäre der Nutzer und die Selbstverwahrung von Daten und Geldern gewährleisten.
Der KI-Wallet-Assistent von Tether kann Bitcoin über Chatbot-Befehle versenden
Auch wenn noch keine genauen Details bekannt sind, wurde in einer Demo gezeigt, wie der AI Bitcoin Wallet Assistant funktionieren könnte.
In der Demonstration fragte ein User den Chatbot – genannt „Payment Agent“ – nach seiner Bitcoin-Wallet-Adresse und seinem Guthaben, bevor er ihn anwies, eine kleine Menge BTC an einen Kontakt in seinem Adressbuch zu senden.
Der gesamte Prozess wurde autonom über die KI-Schnittstelle ausgeführt.
„Tether wird in Kürze eine eigene KI-SDK-Plattform (Software Development Kit) auf den Markt bringen, die auf Bare aufbaut und auf jeder Hardware funktioniert, von eingebetteten Geräten über Mobiltelefone und Laptops bis hin zu leistungsstarken Servern und Server-Clustern“, so Ardoino.
Tethers AI Translate dient als grundlegendes Chatbot-gestütztes Übersetzungstool, während der AI Voice Assistant sprachbasierte Interaktionen mit dem AI-System ermöglicht.
Das wachsende Interesse von Tether an KI wurde erstmals 2023 deutlich, als das Unternehmen eine Beteiligung an der Northern Data Group erwarb, einem europäischen Krypto-Mining-Unternehmen, das sich auf Cloud Computing und generative KI spezialisiert hat.
Im März 2024 baute das Unternehmen seine KI-Aktivitäten mit einer globalen Einstellungsinitiative aus und erklärte gegenüber Cointelegraph, es wolle „die Grenzen der KI-Technologie erweitern“ und neue Branchenstandards setzen.
Ardoino deutete im Dezember die KI-Ambitionen von Tether an und erklärte, das Unternehmen bereite die Einführung einer KI-Plattform bis zum Ende des ersten Quartals 2025 vor.
In der Zwischenzeit meldete Tether kürzlich einen rekordverdächtigen Gewinn von 13 Milliarden Dollar für das Jahr 2024 sowie einen wachsenden Bestand an US-Staatsanleihen im Wert von 113 Milliarden Dollar.
Darüber hinaus erreichte der Stablecoin USDT nach der Emission von USDT im Wert von 1 Milliarde Dollar am 5. Februar einen historischen Höchststand der Marktkapitalisierung von 141 Milliarden Dollar.
Tether tätigt erste VC-Investition
Letztes Jahr machte Tether seinen ersten Vorstoß in den Bereich Risikokapital und investierte 2 Millionen Dollar in den Arcanum Emerging Technologies Fund II von Arcanum Capital.
Der Fonds ist ein tokenisiertes Investitionsvehikel, das sich auf die Unterstützung dezentraler Web3-Projekte konzentriert, die darauf abzielen, Blockchain-basierte Technologien voranzutreiben, darunter Überweisungen, Datenschutz und finanzielle Integration.
Darüber hinaus hat Tether vor kurzem 775 Millionen Dollar in Rumble investiert , eine Videoplattform, die für ihr freies Gedankengut bekannt ist. Ardoino nannte das Engagement von Rumble für unzensierte Inhalte als Schlüsselfaktor für die Entscheidung.
Die Umarmung von Kryptowährungen durch Rumble geht inzwischen über die Investition von Tether hinaus.
Am 25. November bestätigte die Plattform Pläne, Bitcoin in ihre Bilanz aufzunehmen. Der Vorstand genehmigte bis zu 20 Millionen Dollar der überschüssigen Barreserven des Unternehmens für Bitcoin-Käufe.
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Japans Finanzaufsichtsbehörde fordert Apple und Google auf, nicht registrierte Kryptobörsen zu blockieren: Bericht
Kurzfassung Die japanische Finanzaufsichtsbehörde hat Berichten zufolge Apple und Google aufgefordert, fünf nicht registrierte ausländische Krypto-Börsen-Apps im Land zu blockieren. Die betroffenen Unternehmen sind Bybit, MEXC Global, LBank Exchange, KuCoin und Bitget, so Nikkei.
![](https://img.bgstatic.com/multiLang/image/social/ae89327b8d7f2f1de42b962b9f905d751738938812334.jpg)
BlackRock besitzt nun 5 % von Strategy, da dessen Bitcoin-Engagement wächst
BlackRock hat seinen Anteil an Strategy (ehemals MicroStrategy) von 4,09 % auf 5 % erhöht und 1,78 Millionen zusätzliche Aktien erworben. Sein Gesamtbestand beläuft sich nun auf 11,26 Millionen Aktien, die bei den aktuellen Preisen über 3,67 Milliarden Dollar wert sind.
![](https://img.bgstatic.com/multiLang/image/social/de12eff0eb76a26bcea1a6b63b97548c1738938807788.jpg)
Eric Trump lobt Bitcoin, während Wall Street Pepe Millionen scheffelt
Zusammenfassung des Artikels Der Krypto-Markt zeigt eine dynamische Mischung aus Optimismus und Unsicherheit: Prominente wie Eric Trump fördern Bitcoin, während Projekte wie $WEPE Kleinanleger anziehen. Trotz Kursverlusten bleiben Prognosen wie die von Larry Fink optimistisch, doch Risiken durch Volatilität und geopolitische Spannungen bestehen weiterhin.
![](https://img.bgstatic.com/multiLang/image/social/9acbfa6ca1792f9763c3570525c4aa061738936514325.webp)
Von A16z unterstütztes Story Protocol enthüllt Tokenomics vor dem Mainnet-Start
Schnellübersicht: Das von A16z unterstützte Story Protocol, ein Layer-1-Netzwerk für das IP-Management, hat Details zur Tokenökonomie seines nativen Tokens vor dem Start des Mainnets bekannt gegeben. Von einem anfänglichen Angebot von 1 Milliarde IP-Token werden 58,4 % „der Gemeinschaft über anfängliche Anreize, Ökosystem und Stiftung zugewiesen, um eine breite Teilnahme und dezentralisierte Eigentümerschaft zu gewährleisten.“
![](https://img.bgstatic.com/multiLang/image/social/c735f2001890a32d661c7f88548d74451738934564058.jpg)
Im Trend
MehrKrypto Preise
Mehr![Bitcoin](https://img.bgstatic.com/multiLang/coinPriceLogo/bitcoin.png)
![Ethereum](https://img.bgstatic.com/multiLang/coinPriceLogo/ethereum.png)
![XRP](https://img.bgstatic.com/multiLang/coinPriceLogo/ripple.png)
![Tether USDt](https://img.bgstatic.com/multiLang/coinPriceLogo/0208496be4e524857e33ae425e12d4751710262904978.png)
![Solana](https://img.bgstatic.com/multiLang/coinPriceLogo/solana.png)
![BNB](https://img.bgstatic.com/multiLang/coinPriceLogo/binance.png)
![USDC](https://img.bgstatic.com/multiLang/coinPriceLogo/usdc.png)
![Dogecoin](https://img.bgstatic.com/multiLang/coinPriceLogo/dogecoin.png)
![Cardano](https://img.bgstatic.com/multiLang/coinPriceLogo/cardano.png)
![TRON](https://img.bgstatic.com/multiLang/coinPriceLogo/tron.png)