Laut Michele Crivelli, dem Gründer von NexBridge, einem Unternehmen für digitale Vermögenswerte, das sich auf die Tokenisierung von realen Vermögenswerten spezialisiert hat, treten die Vereinigten Staaten derzeit in die Fußstapfen von El Salvador.

In einem Interview mit Cointelegraph betonte Crivelli die Bedeutung einer unabhängigen Behörde für die Krypto-Regulierung und erklärte, dass die USA mit der neu eingesetzten Krypto-Taskforce die richtigen ersten Schritte unternommen hätten. Crivelli führte aus:

„Die Vereinigten Staaten tun etwas, was El Salvador schon 2021 getan hat. Sie haben eine Sonderkommission gegründet, die untersuchen soll, wie ein rechtlicher Rahmen für Krypto umgesetzt werden kann, so wie El Salvador es mit der Nationalen Kommission für digitale Vermögenswerte getan hat.“

Der NexBridge-Gründer fügte hinzu, dass kleinere Länder, die weniger zu verlieren haben, wie El Salvador, die Pioniere bei der globalen Einführung digitaler Vermögenswerte sein werden und schließlich größere Akteure wie die USA nachziehen werden, sobald der Trend zur Krypto-Ökonomie nicht mehr aufzuhalten ist.

Der Vermögensverwalter Anthony Pompliano äußerte im November dasselbe Argument und führte insbesondere die allmähliche Anhäufung von Bitcoin ( BTC ) in El Salvador und Bhutan als ein Signal dafür an, dass der globale Wettlauf um BTC in vollem Gange ist.

USA machen es wie El Salvador – Krypto-Experte lobt Trump-Regierung image 0

Donald Trump unterzeichnet die Verordnung für eine Krypto-Taskforce. Quelle: The White House

El Salvador kauft trotz IWF-Deal weiter Bitcoin

El Salvador hat die verpflichtende Nutzung von Bitcoin als Zahlungsmittel im Rahmen einer Kreditvereinbarung mit dem Internationalen Währungsfonds (IWF) im Januar 2025 allerdings schon wieder offiziell aufgehoben.

Die einflussreiche Organisation übte monatelang Druck auf El Salvador aus, seine Bitcoin-Politik zu überdenken, bevor es zu einer Einigung mit dem zentralamerikanischen Land kam.

Bitcoin-Lobbyisten beklagten die Aufhebung des betreffenden Gesetzes, das Unternehmen verpflichtete, BTC als Zahlungsmittel zu akzeptieren.

Trotz der Rücknahme des Gesetzes und der Gewährung eines Kredits durch den IWF häuft El Salvador weiterhin Bitcoin an.

USA machen es wie El Salvador – Krypto-Experte lobt Trump-Regierung image 1

Bitcoin-Ankäufe von El Salvador. Quelle: National Bitcoin Office

Kürzlich erwarb das Land weitere 12 BTC , die zum Zeitpunkt des Kaufs einen Wert von über 1,2 Mio. US-Dollar hatten, so dass El Salvador nun über einen Gesamtbestand von knapp 6.051 BTC verfügt.

Der Stablecoin-Emittent Tether gab zuletzt zudem bekannt, dass er seinen Hauptsitz aufgrund des günstigen regulatorischen Umfelds nach El Salvador verlagert.