Orbit optimiert Krypto-Zahlungen mit Solana Pay-Integration und KI-Agenten
In Kürze Orbit hat Solana Pay integriert, um den Zahlungsvorgang zu optimieren, wodurch manuelle Wechsel oder Überbrückungen überflüssig werden und die Verwirrung für alltägliche Benutzer reduziert wird.
KI-gesteuertes dezentrales Finanzwesen (DeFi) Abstraktionsschicht, Orbit kündigte die Integration von Solana-Zahlung , wodurch Kryptowährungszahlungen vereinfacht werden. Durch die Kombination von KI-Agenten mit dem Zahlungsframework Solana Pay rationalisiert die Plattform den Zahlungsprozess, macht manuelle Swaps oder Überbrückungen überflüssig und minimiert die Verwirrung für alltägliche Benutzer.
Solana-Zahlung ist eine Spezifikation zum Kodieren von Solana-Transaktionsanfragen innerhalb von URLs, die konsistente Transaktionsanfragen über verschiedene Solana-Anwendungen und Wallets hinweg ermöglicht. Es unterstützt auch die teilweise Signierung von Transaktionen und ermöglicht die Erstellung von Transaktionen, die mehrere Signaturen erfordern, bevor sie abgeschlossen und an das Netzwerk übermittelt werden. Dieser Ansatz erhöht die Flexibilität und Sicherheit im Transaktionsprozess.
Um zu beginnen, ist keine Einrichtung erforderlich – Benutzer können einfach wie mit einer Kreditkarte bezahlen. Die KI kümmert sich automatisch um den Tausch und die Überbrückung und sorgt so für ein nahtloses Erlebnis. Darüber hinaus ermöglicht die Lösung Zahlungen von jeder Blockchain und bündelt und konvertiert Gelder sofort.
Diese Integration ist für Käufer konzipiert und ermöglicht ihnen die sofortige Zahlung mit Kryptowährung an der Kasse, das mühelose Senden von Geld durch Freunde und Familie ohne Einrichtung und die einfache Annahme von Kryptowährungszahlungen ohne technischen Aufwand – einfach durch Scannen und Bezahlen.
Orbit: Optimierung kettenübergreifender Interaktionen und Verbesserung des Krypto-Erlebnisses mit KI
Orbit ist ein vielseitiges Ökosystem, das darauf ausgelegt ist, kettenübergreifende Interaktionen zu optimieren und das Kryptowährungserlebnis für Benutzer zu verbessern. Es fungiert als Abstraktionsschicht für Web3 Anwendungen bei der Verwaltung von AI-Agentenfonds. Mit der Integration über mehr als 100 Blockchains und über 200 DeFi Protokolle, ermöglicht es die nahtlose Interoperabilität zwischen Netzwerken und gewährleistet einen effizienten und automatisierten Betrieb.
Innerhalb des Orbit-Ökosystems können KI-Agenten andere Agenten sofort für erledigte Aufgaben entschädigen, spezialisierte Agenten für bestimmte Funktionen einstellen und Zahlungen, Smart Contracts und Cross-Chain-Transaktionen autonom überwachen – wodurch manuelle Eingriffe überflüssig werden. Diese Automatisierung erhöht die Geschwindigkeit und Effizienz digitaler Transaktionen.
Vor kurzem, Orbit eingeführt ein neuer KI-gestützter Handelsagent, der in der Lage ist, die Entwicklung der Kryptowährungsmärkte zu verfolgen. Durch die Nutzung von Erkenntnissen von AIXBT, einer KI-gestützten Marktintelligenzplattform, ermöglicht dieses Tool Benutzern, Trades auf der Grundlage von Echtzeittrends zu initiieren und bietet so einen stärker datengesteuerten Ansatz für den Kryptowährungshandel.
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Block veröffentlicht Open-Source-Tools für Unternehmen mit Bitcoin-Strategie
Ethereum, Solana & Bitcoin: Updates zu Kursen, Upgrades und Marktunsicherheiten
Jemand hat gerade 10 Millionen Dollar verloren, indem er sein CryptoPunk-NFT verkauft hat
Kurze Zusammenfassung Ein CryptoPunk-Sammelstück, ein nicht-fungibler Token, erzielte am Donnerstag etwa 6 Millionen Dollar, nachdem es vor etwa einem Jahr für 16 Millionen Dollar verkauft wurde. Der Rückgang des Verkaufspreises war größtenteils auf den Wertverlust von Ethereum im Vergleich zum US-Dollar zurückzuführen.

Jemand hat einen MEV-Bot entwickelt, um die Wayfinder PROMPT Airdrop-Ansprüche auf Kaito zu front-runnen und dabei 200.000 $ in ETH von 'Yappers' zu stehlen
Kurze Zusammenfassung Der Front-Running-MEV-Bot namens „Yoink“ sammelte 119 ETH (ungefähr 200.000 $ zu diesem Zeitpunkt), indem er Schwachstellen im Wayfinder-Claim-Vertrag für Kaito-Nutzer ausnutzte. Am Donnerstag zuvor beschwerten sich einige Nutzer, dass sie ihre erwartete Zuteilung nicht erhalten hatten. TokenTable, die Einheit, die das Airdrop-Management übernimmt, pausierte den Prozess, um die fehlgeschlagenen Transaktionen zu beheben und versprach eine vollständige Entschädigung.

Im Trend
MehrKrypto Preise
Mehr








