Bitget Wallet veröffentlicht Roadmap für 2025 mit Fokus auf PayFi als Antrieb Web3 Adoption
In Kürze Bitget Wallet hat seinen Fahrplan für 2025 vorgestellt und plant, Kryptowährungen in reale Finanzdienstleistungen zu integrieren und durch strategische Partnerschaften nahtlose Zahlungen und globale Transaktionen zu ermöglichen.
Freiheitsentzug Web3 Wallet und dezentrale Plattform, Bitget-Wallet stellte seine Roadmap 2025 vor, mit einem Schwerpunkt auf Payment Finance (PayFi), mit dem Ziel, Web3 Annahme.
PayFi versucht, die wichtigsten Herausforderungen in Web3 Akzeptanz durch die Entwicklung benutzerfreundlicher Zahlungslösungen, die mit traditionellen Finanzsystemen konkurrieren. Ziel ist es, Menschen mit eingeschränktem Zugang zu Bankdienstleistungen zu unterstützen, Finanzdienstleistungen zu vereinfachen und Kryptowährungszahlungen einem breiteren Publikum zugänglich zu machen. Mit PayFi stellt sich Bitget Wallet eine digitale Welt vor, in der Benutzer mithilfe einer umfassenden Finanz-Super-App nahtlos Geld verdienen, ausgeben und senden können.
Die Kernidee hinter PayFi besteht darin, sicherzustellen, dass kein Dollar ungenutzt bleibt. Benutzer können Stablecoins wie USDT und USDC in die Bitget Wallet einzahlen, sodass ihre Vermögenswerte durch dezentrale Finanzierung Renditen erzielen können (DeFi) Protokolle. Diese Einnahmen können dann für tägliche Ausgaben verwendet werden, was ein „Jetzt kaufen, nie bezahlen“-Erlebnis ermöglicht. Kryptowährungs-Cashback-Prämien und renditebasierte Ratenzahlungen werden voraussichtlich die Hauptmerkmale dieser neuen Finanzlandschaft sein.
Über das Ausgeben hinaus konzentriert sich PayFi auch auf die Verbesserung der Transaktionseffizienz und -bedeutung. Mit Bitget Wallet können Benutzer Geschenkkarten, Gutscheine und Token an Freunde und Familie senden und so einfache und intuitive grenzüberschreitende Zahlungen ermöglichen. Durch die Nutzung der Blockchain-Technologie möchte Bitget internationale Überweisungen schneller, erschwinglicher und für alle zugänglicher machen.
Bitget Wallet zielt darauf ab, Benutzern mehr als nur eine Plattform zum Halten oder Handeln digitaler Vermögenswerte zu bieten – es bietet eine nahtlose und praktische Möglichkeit, Kryptowährungen in alltägliche Finanzaktivitäten zu integrieren.
Bitget Wallet: PayFi in Aktion
Im Mittelpunkt dieser Entwicklung steht die Bitget Wallet Card und das Bankkonto, eine Lösung zur Verbindung DeFi Erträge mit realen Ausgaben. Die Bitget Wallet Card bietet keine Jahresgebühren, niedrige Aufladekosten und wettbewerbsfähige Wechselkurse, was sie zu einer kostengünstigen Wahl für internationale Transaktionen macht. Die Karte ist auf Komfort und Flexibilität ausgelegt und ermöglicht reibungslose Zahlungen weltweit. Darüber hinaus können Benutzer über eine Schweizer IBAN mit mehreren Währungen auf kryptofreundliche Bankdienstleistungen zugreifen. Das System wird von einem voll lizenzierten Finanzinstitut betrieben, das von der FINMA und anderen globalen Währungsbehörden reguliert wird, und legt Wert auf Sicherheit und Compliance.
Die umfassendere PayFi-Initiative von Bitget Wallet konzentriert sich auf die Schaffung einer umfassenden Web3 Zahlungsökosystem. Um dies zu erreichen, hat die Plattform strategische Partnerschaften geschlossen, die ihr Angebot erweitern. Triple-A und Coinpal ermöglichen Unternehmen, Zahlungen in Kryptowährungen anzunehmen und abzuwickeln und so die Lücke zwischen digitalem und traditionellem Finanzwesen zu schließen. Mit Bitrefill können Benutzer Kryptowährungen in Geschenkkarten für alltägliche Einkäufe umwandeln, was den praktischen Nutzen digitaler Vermögenswerte erhöht. IvendPay bietet QR-Code-Zahlungslösungen, die Kryptowährungstransaktionen im Geschäft sowohl für Verbraucher als auch für Händler vereinfachen. PundiX verbessert Geschäftsabläufe mit Blockchain-basierten Point-of-Sale-Systemen (POS) und macht Kryptowährungszahlungen für Einzelhändler zugänglicher.
Der Rollout von Bitget-Wallet Die PayFi-Initiative wird in Etappen stattfinden, um eine reibungslose Integration und sinnvolle Annahme . Der Plan sieht vor, die Akzeptanz bei Händlern weltweit zu erweitern und es Benutzern zu ermöglichen, in verschiedenen Regionen Kryptowährungszahlungen für alltägliche Ausgaben zu tätigen. Darüber hinaus wird die Initiative ihre Integration mit vertiefen DeFi Protokolle, die den Inhabern von Stablecoins mehr Möglichkeiten bieten, Erträge zu erzielen. Ein Schwerpunkt wird auch die Skalierung des Wallet Card- und Banking-Systems sein, um kryptofreundliche Finanzdienstleistungen einem breiteren Publikum zugänglich zu machen.
Mit Bitget Wallet werden digitale Vermögenswerte nicht nur gespeichert, sondern aktiv eingesetzt, wodurch eine Zukunft entsteht, in der nahtlose Zahlungen und finanzielle Zugänglichkeit zur Norm werden. Während die Reise in Web3 Finanzlösungen PayFi wird im Jahr 2025 fortgesetzt und wird die Art und Weise, wie Menschen sparen, senden und ausgeben, revolutionieren und eine neue Ära des digitalen Finanzwesens einleiten.
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Das Tägliche: Was kommt als Nächstes für Krypto nach Trumps Zoll-Wutanfall, Südkoreas 'Kimchi-Prämie' steigt auf 10-Monats-Hoch und mehr
Die Kryptomärkte brachen nach den Zollankündigungen von Präsident Trump am Wochenende ein, wobei Bitcoin um über 10 % fiel, Ether um 36 % einbrach und führende Memecoins um mehr als 40 % sanken, was auf eine breite Risikoaversion hindeutet. Der südkoreanische Bitcoin-„Kimchi-Prämie“ stieg am Montag auf ein 10-Monats-Hoch von 9,7 %, da die lokalen Preise trotz eines breiteren globalen Krypto-Verkaufs stabil blieben, wie Daten von CryptoQuant zeigen.
ApeChain Spotlight Treueprogramm: Wie Kannst Du Belohnungen Verdienen?
ApeChain Spotlight Treueprogramm lässt Dich Aufgaben erledigen, Punkte sammeln und exklusive Belohnungen erhalten!
Grayscale eröffnet Dogecoin-Fonds: Neue Chancen für institutionelle Anleger
Zusammenfassung des Artikels Dogecoin entwickelt sich von einer Meme-Coin zu einem vielseitigen Akteur im Kryptomarkt, geprägt durch technologische Innovationen, institutionelle Investitionen und NFT-Anwendungen.
Kraken und Coinbase erhalten wichtige behördliche Genehmigungen zur Expansion in der EU bzw. im Vereinigten Königreich
Kurzübersicht Kraken und Coinbase erhalten Genehmigungen in der EU und im Vereinigten Königreich, was den Weg für erweiterte Kryptodienste ebnet. Regulatorische Erfolge ermöglichen es Kraken, Derivate in der EU anzubieten, und Coinbase, Krypto-Fiat-Dienste im Vereinigten Königreich auszubauen.