Altcoin-Saison unwahrscheinlich, da die Bitcoin-Dominanz steigt, sagt ein Analyst voraus
Ein prominenter Kryptowährungsanalyst hat Zweifel am Potenzial für eine weit verbreitete Altcoin-Rallye im aktuellen Marktklima geäußert.
Der als „The Flow Horse“ bekannte Händler betonte kürzlich die Herausforderungen, die eine Altcoin-Saison derzeit unwahrscheinlich machen.
Der Analyst glaubt, dass das Problem aus der unzureichenden Liquidität auf dem Markt resultiert. Während einige Vermögenswerte erhebliche Preissprünge verzeichnen können, geht dies in der Regel auf Kosten anderer Vermögenswerte. Die derzeitige Marktdynamik bedeutet, dass die Erfahrungen der Händler je nach ihren Beständen sehr unterschiedlich sind. Diejenigen, die in populäre, kapitalisierte Vermögenswerte investiert sind, könnten das Gefühl haben, dass der Markt floriert, während andere, die weniger liquide Token halten, einen Abschwung wahrnehmen könnten, da ihre Investitionen stagnieren oder an Wert verlieren.
Das Flow Horse unterstrich, dass der Markt sehr selektiv geworden ist und eher Rotationen in bestimmte Vermögenswerte als einen breit angelegten Anstieg bei allen Altcoins begünstigt. Die Idee einer einheitlichen „Altsaison“, in der steigende Zinsen und Kapital alle Token anheben, scheint immer unwahrscheinlicher. Der Analyst merkte an, dass die schiere Menge an minderwertigen Projekten im Kryptobereich die verfügbaren Ressourcen weiter verwässert und wenig Raum für einen allgemeinen Marktaufschwung lässt.
Der Händler analysierte auch die Bitcoin -Dominanz (BTC.D), die den Anteil von Bitcoin an der Krypto-Marktkapitalisierung misst. Der Wert liegt derzeit bei 58.53% und ist in den letzten sechs Monaten um über 4% gestiegen. Dieser Trend deutet darauf hin, dass Bitcoin im Vergleich zu Altcoins an Wert gewonnen hat, was die derzeitige Vorliebe des Marktes für die führende Kryptowährung gegenüber kleineren, risikoreicheren Anlagen unterstreicht.
Angesichts dieser Trends kommt der Analyst zu dem Schluss, dass es auf dem Kryptomarkt in naher Zukunft wahrscheinlich nicht zu einer breiten Altcoin-Rallye kommen wird. Stattdessen scheint der Fokus weiterhin auf selektiven Vermögenswerten mit etabliertem Interesse und Liquidität zu liegen, während andere Token um ihre Relevanz kämpfen.
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Berachain-Mainnet soll in zwei Tagen starten, sagt die Stiftung
Kurzübersicht: Laut der Berachain Foundation soll das Layer-1-Mainnet von Berachain am 6. Februar starten. Berachain, eine mit der Ethereum Virtual Machine kompatible Layer-1-Blockchain, die auf dem Cosmos SDK basiert, hat zuvor im Januar 2024 ihr öffentliches Testnetz eingeführt.
Coinbase fordert Maßnahmen von US-Bankenaufsichtsbehörden, um Krypto-Banking-Regeln zu klären
Kurze Zusammenfassung Am Montag sandte Coinbase einen Brief an die Federal Reserve, die Federal Deposit Insurance Corporation und das Office of the Comptroller of the Currency. Die Börse forderte das OCC auf, einen interpretativen Brief zurückzuziehen, da dieser „einen de facto Antragsprozess für neuartige Bankaktivitäten auferlegt, ohne ein angemessenes Regelsetzungsverfahren zu durchlaufen…“
Ein weiteres börsennotiertes Unternehmen kauft DOGE-Token
Kurze Zusammenfassung: Das an der Börse notierte kanadische Blockchain-Unternehmen Neptune Digital Assets Corp. hat 1 Million DOGE-Token (im Wert von etwa 270.000 USD) gekauft. Der Kauf von Neptune folgt auf ein weiteres börsennotiertes Digital-Asset-Unternehmen, Spirit Blockchain, das ebenfalls DOGE erwirbt. Bitwise hat kürzlich Unterlagen eingereicht, um einen Spot-Dogecoin-ETF auf den Markt zu bringen.
US Ethereum-ETFs verzeichnen Rekord-Handelsvolumen von 1,5 Milliarden Dollar täglich inmitten von Trump-Zoll-Turbulenzen
Spot-Ethereum-ETFs in den USA verzeichneten am Montag Rekordhandelsvolumina inmitten des durch die Trump-Zölle ausgelösten Aufruhrs. Nach Trumps Zollankündigungen am Samstag war Ether einer der am stärksten betroffenen, mit einem Rückgang von 36 % auf ein Tief von etwa 2.100 US-Dollar am Montag.