FTX-Kunden aus der EU sollen schnell ihre Gelder zurückerhalten
- Die Krypto-Börse Backpack hat am heutigen 7. Januar die Geschäfte von FTX EU übernommen. Das geht aus einer Pressemitteilung hervor, die BTC-ECHO vorliegt.
- Im Rahmen der Übernahme übernimmt Backpack EU die Verantwortung für die Auszahlung der zuvor gerichtlich genehmigten Insolvenzforderungen an die Kunden von FTX EU, heißt es.
- “Die Entschädigung der Kunden ist ein entscheidender Schritt, um das Vertrauen in die Branche wiederherzustellen”, so der Backpack-CEO Armani Ferrante. Man wolle die Gelder der FTX-EU-Kunden so schnell und sicher wie möglich zurückzahlen.
- Der Start von Backpack EU, der Tochter der vollständig regulierten globalen Backpack Exchange, ist für das erste Quartal 2025 geplant. Eigenen Angaben zufolge betreut Backpack Nutzer in mehr als 150 Ländern und verzeichnet ein Handelsvolumen von über 60 Milliarden US-Dollar.
- Die Krypto-Börse wurde vom ehemaligen FTX-Anwalt Can Sun – ein Hauptzeuge im Prozess – gegründet.
- Der Restrukturierungsplan für Geschädigte trat am Freitag, dem 3. Januar, in Kraft. Im Zuge dessen hat die Auszahlung an Geschädigte begonnen. Rund 16 Milliarden US-Dollar sollen gestaffelt innerhalb von 60 Tagen an ehemalige Nutzer ausgezahlt werden.
- Warum die Rückzahlungen ein bullisches Signal für den Krypto-Markt sein könnten, erfahrt ihr hier: So bullish sind die Rückzahlungen für Krypto
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Cardano erreicht Governance-Meilenstein: Community entscheidet über Zukunft der Blockchain
Zusammenfassung des Artikels Cardano hat mit einem neuen Governance-System und aktivem Voting einen Meilenstein in Richtung Dezentralisierung erreicht, bleibt jedoch im DeFi-Bereich hinter Ethereum und Solana zurück. Zukünftige Entwicklungen wie ein ADA-ETF oder die Bitcoin-DeFi-Integration könnten entscheidend für Cardanos Marktposition sein.

USA: Geschäftsbanken dürfen sich ab sofort ohne besondere Erlaubnis an Kryptogeschäften beteiligen
Kryptobörse Aave optimiert ihren Cash Flow mit Chainlinks SVR-Service
Wasabi erschließt die Berachain-Vaults mit bis zu 300% Ertrag
Im Trend
MehrKrypto Preise
Mehr








