Montenegro liefert Terraform Labs-Mitbegründer Do Kwon mit Hilfe von Interpol an die USA aus
Schnelle Übersicht Montenegro hat den Mitbegründer von Terraform Labs, Do Kwon, am Dienstag mit Unterstützung von Interpol und der Spezialeinheit der Nation in die USA ausgeliefert, so die lokale Publikation Vijesti. Der Justizminister Montenegros unterzeichnete am Freitag die Auslieferung von Kwon.
![Montenegro liefert Terraform Labs-Mitbegründer Do Kwon mit Hilfe von Interpol an die USA aus image 0](https://img.bgstatic.com/multiLang/image/social/5f471dcb6a1f85ebd085e11f760e4db41735657887742.jpg)
Montenegro hat den Mitbegründer von Terraform Labs, Do Kwon, am Dienstag an die USA ausgeliefert, wie das lokale Nachrichtenportal Vijesti berichtet.
"Heute wurde am Grenzübergang des Flughafens Podgorica der südkoreanische Staatsbürger Kwon Do-Hyung, der von zwei Ländern – Südkorea und den Vereinigten Staaten – gesucht wurde, von den Beamten der NCB Interpol Podgorica mit Unterstützung der Spezialeinheit der Polizei ausgeliefert", berichtete Vijesti unter Berufung auf eine Erklärung des Justizministeriums von Montenegro.
Der Bericht fügte hinzu, dass der Gründer und ehemalige CEO von Terraform Labs den US-Strafverfolgungsbehörden und FBI-Agenten übergeben wurde, nachdem das Justizministerium von Montenegro eine entsprechende Entscheidung getroffen hatte.
Die Auslieferung erfolgt nach monatelangen Gerichtsverfahren in Montenegro, wo Kwon mit konkurrierenden Auslieferungsanträgen der USA und Südkoreas konfrontiert war. Er wird in den USA wegen krimineller Anklagen, darunter Verschwörung zum Betrug im Zusammenhang mit Wertpapiertransaktionen, Geldwäsche und elektronischem Betrug, angeklagt. Die Anklagen resultieren aus seiner Rolle beim Zusammenbruch von TerraUSD und Luna, der algorithmischen Stablecoin und Kryptowährung, die mit Terraform Labs verbunden sind und zu Verlusten in Milliardenhöhe für Investoren führten.
Montenegros Justizminister unterzeichnet Auslieferungsbefehl
Die Entwicklung folgt auf die Unterzeichnung des Auslieferungsbefehls durch den Justizminister von Montenegro, Bojan Božović, am Freitag, um den Mitbegründer von Terraform Labs in die USA auszuliefern.
Der Schritt folgt auf eine Entscheidung des Verfassungsgerichts von Montenegro, das Kwons Berufung gegen ein früheres Urteil des Obersten Gerichtshofs, das die Überstellung des Terra-Gründers nach Südkorea für nichtig erklärte, abgelehnt hatte. Im September entschied das Gericht, dass der Justizminister die endgültige Auslieferungsentscheidung treffen würde, was letztendlich zur Unterzeichnung seines Auslieferungsbefehls in die USA führte.
Die Entscheidung basierte auf mehreren Kriterien, darunter die Schwere der Straftaten, der Ort der Verbrechen, die Reihenfolge der Auslieferungsanträge, Kwons Staatsangehörigkeit und das Potenzial für weitere Auslieferungen, so das Ministerium.
Auslieferungsodyssee
Kwons Verhaftung in Montenegro im März 2023 folgte auf den Zusammenbruch der algorithmischen Stablecoin TerraUSD und ihrer Schwester-Kryptowährung Luna. Behörden in Südkorea, den USA und Interpol hatten Haftbefehle im Zusammenhang mit dem Vorfall erlassen. Der Mitbegründer und ehemalige CEO von Terraform Labs wurde im März letzten Jahres in Montenegro wegen Reisen mit gefälschten Reisedokumenten verhaftet und verbüßte vor seiner Auslieferung eine Haftstrafe im Land.
Kwons rechtlicher Weg in Montenegro war von Verzögerungen und Umkehrungen geprägt. Zunächst entschied ein montenegrinisches Gericht im Februar 2024, Kwon in die USA auszuliefern, um sich den Anklagen im Zusammenhang mit dem Terra-Luna-Crash zu stellen. Im März jedoch revidierte das Gericht seine Entscheidung und entschied, ihn stattdessen nach Südkorea auszuliefern. Dies führte zu einem langwierigen Rechtsstreit mit mehreren Berufungen und inkonsistenten Urteilen.
Der Fall erregte politische Aufmerksamkeit in Montenegro, wo der ehemalige Justizminister Andrej Milovic Premierminister Milojko Spajić beschuldigte, die Entscheidung zugunsten Südkoreas aufgrund angeblicher finanzieller Verbindungen zwischen der Regierung und Kwon beeinflusst zu haben.
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Lens Chain plant, Aave's GHO-Stablecoin als nativen Gas-Token zu übernehmen
Kurzfassung: Lens Chain wird Aaves GHO-Stablecoin als seinen nativen Gas-Token übernehmen. GHO ist ein dezentraler, überbesicherter Stablecoin, der von Aave Labs verwaltet wird und an den US-Dollar gekoppelt ist.
![](https://img.bgstatic.com/multiLang/image/social/997fc849f9bdc1d04bfa88c7870800281739447081783.jpeg)
Die Ethereum-Stiftung investiert fast 120 Millionen Dollar in Ether in DeFi-Kreditprotokolle
Kurzübersicht Die Ethereum Foundation stellte Ether im Wert von 120 Millionen US-Dollar für verschiedene Kreditprotokolle bereit. 30.800 Ether wurden in Aave transferiert. Weitere 10.000 Ether wurden an Spark zugewiesen, und 4.200 Ether wurden der Kreditplattform von Compound bereitgestellt.
![](https://img.bgstatic.com/multiLang/image/social/d662473813bf63ef60b00714f38052521739447081526.jpg)
JPMorgan sagt, Tether könnte Bitcoin verkaufen müssen, um den vorgeschlagenen US-Stablecoin-Vorschriften zu entsprechen
Schnelle Übersicht JPMorgan-Analysten schätzen, dass nur 66 %–83 % der Reserven von Tether den vorgeschlagenen US-Stablecoin-Vorschriften entsprechen, was möglicherweise eine Umstrukturierung der Vermögenswerte erfordert. Sollten die Vorschriften verabschiedet werden, könnte Tether gezwungen sein, Bitcoin und andere nicht konforme Vermögenswerte zugunsten von US-Staatsanleihen und liquiden Reserven abzustoßen, sagen die Analysten. Tether hält derzeit etwa 83.758 Bitcoin, die bei den aktuellen Preisen über 8 Milliarden Dollar wert sind.
![](https://img.bgstatic.com/multiLang/image/social/6e1840e8b9aa2217dfd8cbfafc748c1b1739447081251.jpg)
Bitcoin-Miner Riot ernennt ehemaligen CEO von Hut 8 in seinen Vorstand im Zuge der KI-Erkundung
Kurzfassung Riot Platforms hat die ehemalige CEO von Hut 8, Jaime Leverton, in seinen Vorstand berufen, zusammen mit der Ernennung von zwei weiteren Mitgliedern. Die Änderungen erfolgen im Zuge der fortgesetzten Bewertung von KI- und Hochleistungsrechenanwendungen durch den Bitcoin-Miner.
![](https://img.bgstatic.com/multiLang/image/social/1d78983e625faacd7f07be728ba6b48c1739447080979.jpg)
Im Trend
MehrKrypto Preise
Mehr![Bitcoin](https://img.bgstatic.com/multiLang/coinPriceLogo/bitcoin.png)
![Ethereum](https://img.bgstatic.com/multiLang/coinPriceLogo/ethereum.png)
![Tether USDt](https://img.bgstatic.com/multiLang/coinPriceLogo/0208496be4e524857e33ae425e12d4751710262904978.png)
![XRP](https://img.bgstatic.com/multiLang/coinPriceLogo/ripple.png)
![BNB](https://img.bgstatic.com/multiLang/coinPriceLogo/binance.png)
![Solana](https://img.bgstatic.com/multiLang/coinPriceLogo/solana.png)
![USDC](https://img.bgstatic.com/multiLang/coinPriceLogo/usdc.png)
![Dogecoin](https://img.bgstatic.com/multiLang/coinPriceLogo/dogecoin.png)
![Cardano](https://img.bgstatic.com/multiLang/coinPriceLogo/cardano.png)
![TRON](https://img.bgstatic.com/multiLang/coinPriceLogo/tron.png)