Bitget App
Trade smarter
Krypto kaufenMärkteTradenFuturesBotsEarnCopy
SEC überrascht mit Blitz-Genehmigung für Bitcoin-Ethereum-ETFs: Handelsstart im Januar!

SEC überrascht mit Blitz-Genehmigung für Bitcoin-Ethereum-ETFs: Handelsstart im Januar!

CoinkurierCoinkurier2024/12/21 02:11
Von:Coinkurier
Inhaltsverzeichnis anzeigen

Inhaltsverzeichnis:

Bitcoin und Ethereum: SEC genehmigt duale Krypto-ETFs
Deutsche Bank arbeitet an L2-Blockchain auf Basis von Ethereum
Bitcoin Group: 400 Millionen Euro in Bitcoin, Ethereum und Co.
Ethereums dramatischer Rückgang um zehn Prozent
Kurssturz durch Fed-Entscheidung beeinflusst Bitcoin Co.
Ethereums Zukunft ungewiss nach Fed-Ankündigungen

Die jüngste Genehmigung von dualen Krypto-ETFs durch die US-amerikanische Securities and Exchange Commission (SEC) markiert einen bedeutenden Meilenstein im Bereich der Kryptowährungen. Diese neuen Finanzprodukte, entwickelt von den renommierten Assetmanagern Hashdex und Franklin Templeton, vereinen Bitcoin und Ethereum in einem innovativen ETF-Modell. Mit einem geplanten Handelsstart am 20. Januar auf führenden Plattformen wie Nasdaq und Cboe könnte diese Entwicklung das Interesse institutioneller Investoren weiter anfachen und neue Dynamiken im Kryptomarkt auslösen.

Bitcoin und Ethereum: SEC genehmigt duale Krypto-ETFs

Laut einem Bericht von BTC-ECHO hat die US-amerikanische Securities and Exchange Commission (SEC) zwei neue Krypto-ETFs der Assetmanager Hashdex und Franklin Templeton zugelassen. Diese Finanzprodukte kombinieren Bitcoin und Ethereum in einem einzigen ETF, wobei das Verhältnis zwischen den beiden Kryptowährungen bei 80 zu 20 liegt. Der Handelsstart dieser ETFs ist für den 20. Januar geplant, mit Listings an der Nasdaq sowie der Chicago Board Options Exchange (Cboe). Die Genehmigung erfolgte schneller als erwartet, nachdem eine Entscheidung ursprünglich auf Anfang des Jahres verschoben wurde.

Täglich Bitcoin durch Mining verdienen!

Wie viel würdest du möglicherweise bei einem Investment in Bitcoin Mining verdienen? Rechne es dir aus:

Dein Investment in €:
» Jetzt berechnen

Infinity Hash : Aus unserer Sicht aktuell der beste Mining Provider am Markt. Mit dem Community Konzept beteiligt man sich an einem komplett von Profis verwalteten Mining Pool. Ein Teil der Erträge werden für Ausbau und Wartung genutzt. Bisher nirgends so sauber gelöst gesehen wie hier.

» Weitere Anbieter im Vergleich

Deutsche Bank arbeitet an L2-Blockchain auf Basis von Ethereum

Cointelgraph Deutschland berichtet über ein neues Projekt der Deutschen Bank zur Entwicklung einer eigenen Layer-2 Blockchain basierend auf dem Ethereum- Netzwerk unter Verwendung der ZKsync-Technologie. Dieses Vorhaben zielt darauf ab, Effizienzsteigerungen im Transaktionsprozess zu erreichen und gleichzeitig regulatorischen Anforderungen gerecht zu werden. Das Projekt Dama 2 soll Teil eines größeren internationalen Projekts sein, welches sich mit Tokenisierung beschäftigt.

Bitcoin Group: 400 Millionen Euro in Bitcoin, Ethereum und Co.

Wie aus einem Artikel von 4investors hervorgeht, verzeichnet die Bitcoin Group SE aufgrund steigender Nachfrage nach Kryptowährungen einen erheblichen Anstieg ihrer Netto-Kryptobestände auf über 400 Millionen Euro. Dies stellt eine deutliche Steigerung gegenüber vorherigen Werten dar und zeigt das wachsende Interesse institutioneller Investoren am Kryptomarkt trotz jüngster Kursrückgänge.

Ethereums dramatischer Rückgang um zehn Prozent

Laut Investing.com Deutsch fiel Ethereums Wert kürzlich um mehr als zehn Prozent – dies markiert den größten prozentualen Tagesverlust seit November letzten Jahres. Dieser Abwärtstrend führte dazu, dass Ethereums Marktkapitalisierung signifikant sank; dennoch bleibt es weiterhin eine bedeutende Kraft innerhalb des gesamten Kryptomarktes.

Kurssturz durch Fed-Entscheidung beeinflusst Bitcoin Co.

Wallstreet:online analysiert die Auswirkungen einer aktuellen Zinsentscheidung durch die Federal Reserve auf verschiedene Kryptowährungen wie Bitcoin und Ethereum. Trotz kurzfristiger Verluste bleiben Experten optimistisch hinsichtlich langfristiger Preisentwicklungen dank wachsender Beliebtheit kryptofreundlicher politischer Maßnahmen sowie zunehmendem institutionellen Engagement im Bereich digitaler Vermögenswerte.

Ethereums Zukunft ungewiss nach Fed-Ankündigungen

FXStreet German berichtet über mögliche zukünftige Entwicklungen rund um Ethereum angesichts neuer geldpolitischer Rahmenbedingungen, die durch Zentralbanken weltweit gesetzt wurden. Insbesondere die Einflussnahme durch Anpassungen der Leitzinsen könnte entscheidend sein für weitere Marktbewegungen.

Die jüngste Genehmigung von Krypto-ETFs durch die SEC ist ein Meilenstein für den Kryptomarkt, da sie das Interesse und das Vertrauen institutioneller Investoren in digitale Vermögenswerte weiter stärkt. Die Kombination von Bitcoin und Ethereum in einem einzigen ETF bietet eine Diversifizierungsstrategie, die das Risiko zwischen den zwei größten Kryptowährungen verteilt. Dies könnte die Akzeptanz und Nutzung von Kryptowährungen in traditionellen Finanzinstitutionen beschleunigen.

Das Engagement der Deutschen Bank im Bereich der Layer-2 Blockchain-Technologie zeigt das wachsende Interesse großer Finanzinstitute an der Skalierbarkeit und Effizienz von Ethereum. Durch die Nutzung der ZKsync-Technologie signalisiert die Bank, dass sie nicht nur an der Technologie interessiert ist, sondern auch an der Einhaltung regulatorischer Anforderungen. Diese Entwicklung könnte den Fokus auf die Bedeutung von Layer-2 Lösungen bei der Weiterentwicklung von Ethereum und anderen Blockchains verstärken.

Die Strategie der Bitcoin Group, ihre Kryptowährungsbestände signifikant zu erhöhen, spiegelt das Vertrauen institutioneller Investoren in die langfristige Wertstabilität und das Wachstumspotential von Kryptowährungen wider. Trotz der Volatilität auf den Märkten sehen Unternehmen die Möglichkeit, von der zunehmenden Akzeptanz und Nutzung digitaler Vermögenswerte zu profitieren.

Der dramatische Rückgang von Ethereum um zehn Prozent zeigt die inhärente Volatilität von Kryptowährungen auf. Trotz kurzfristiger Verluste bleibt Ethereum aufgrund seiner technologischen Relevanz und seines Netzwerkeffekts eine dominierende Kraft im Markt. Der Rückgang könnte kurzfristig Investoren besorgt stimmen, jedoch bietet er auch Chancen für langfristige Positionierungen zu günstigeren Preisen.

Die Rolle der Federal Reserve und ihrer Zinspolitik ist entscheidend für die Finanzmärkte, einschließlich Kryptowährungen. Die jüngsten Kursverluste bei Bitcoin und Co. zeigen, wie sensibel der Kryptomarkt auf makroökonomische Faktoren reagiert. Dennoch bleibt die langfristige Perspektive optimistisch, da politische Maßnahmen weltweit zunehmend kryptofreundlich ausgerichtet sind und das Interesse institutioneller Investoren weiter zunimmt.

Die unsichere Zukunft von Ethereum nach den jüngsten Fed-Ankündigungen verdeutlicht die Wechselwirkungen zwischen globalen geldpolitischen Entscheidungen und Kryptowährungen. Die potenzielle Volatilität, die durch Zinsschwankungen verursacht wird, stellt sowohl Risiken als auch Chancen dar. Für Ethereum wird die Fähigkeit, sich an neue Rahmenbedingungen anzupassen, entscheidend für seinen langfristigen Erfolg sein.

Quellen:

  • Bitcoin und Ethereum: SEC genehmigt duale Krypto ETFs
  • Deutsche Bank arbeitet an L2-Blockchain auf Basis von Ethereum
  • Bitcoin Group: 400 Millionen Euro in Bitcoin, Ethereum und Co.
  • Ethereum fällt um 10% - Wo soll das noch hinführen?
  • Fed-Entscheidung: Darum fallen Bitcoin, Ethereum andere Kryptowährungen jetzt
  • Ethereum unter Druck: Fed-Entscheidung lässt ETH um 6 % fallen – Kommt jetzt der Absturz auf 2.800 USD?

Zusammenfassung des Artikels

Die SEC hat duale Krypto-ETFs genehmigt, die Bitcoin und Ethereum kombinieren, was das Interesse institutioneller Investoren steigern könnte; gleichzeitig arbeitet die Deutsche Bank an einer Layer-2 Blockchain auf Basis von Ethereum.

0

Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.

PoolX: Locked to Earn
APR von bis zu 10%. Mehr verdienen, indem Sie mehr Lockedn.
Jetzt Lockedn!

Das könnte Ihnen auch gefallen

Bitcoin-Kurs noch 2025 bei 250.000 USD? Hayes bleibt stur

Das Wichtigste in Kürze Marktanalyst Arthur Hayes glaubt weiterhin an das Kursziel von 250.000 US-Dollar, das er BTC seit 2024 voraussagt. Durch eine Abnahme der weltweiten Geldmenge und einen durch US-Präsident Trump ausgelösten Handelskonflikt endete die Bitcoin-Kursrallye in diesem Jahr ungewöhnlich früh. Laut Hayes befinden wir uns aktuell mitten in einer Erholung, die zum Ende des Jahres beim Bitcoin-Kurs von 250.000 endet – ausgelöst durch eine massive Inflation in den USA und der EU.

Blockchainwelt2025/04/02 15:22
Bitcoin-Kurs noch 2025 bei 250.000 USD? Hayes bleibt stur

Sei Foundation unterstützt neue US-Non-Profit-Organisation, um die Einführung und das Wachstum des Protokolls zu fördern

Kurze Zusammenfassung Die Sei Foundation hat die Sei Development Foundation ins Leben gerufen, um das Wachstum des Sei-Protokolls zu unterstützen und die Krypto-Innovation in den USA voranzutreiben. Neben der Unterstützung von Entwicklern und Gründern strebt die Sei Development Foundation an, die zunehmende regulatorische Optimismus zu nutzen, um das Krypto-Unternehmertum in den USA zu fördern.

The Block2025/04/02 14:01
Sei Foundation unterstützt neue US-Non-Profit-Organisation, um die Einführung und das Wachstum des Protokolls zu fördern

Bitcoin im Fokus: Analyse, Betrugswarnung, GameStop-Investition und Aprilscherz

Zusammenfassung des Artikels Bitcoin steht vor einem möglichen Ausbruch über 87.000 US-Dollar, während GameStop mit einer Investition von 1,5 Milliarden in Bitcoin Risiken eingeht und Betrüger Anleger täuschen.

Kryptomagazin2025/04/02 13:33
Bitcoin im Fokus: Analyse, Betrugswarnung, GameStop-Investition und Aprilscherz