Token-Emission von OpenSea nach Umzug auf die Caymans?
- OpenSea hat seine Stiftung jetzt auf den Cayman-Inseln registriert; das lässt die Vorbereitung einer Token-Emission vermuten.
- Die Cayman Islands bieten weltweit einen der besten Rechtsrahmen für die Ausgabe von Token und für dezentralisierte Projekte in Form einer DAO.
OpenSea, ein wichtiger NFT-Marktplatz, scheint strategische Entscheidungen mit weitreichenden Auswirkungen für seine Zukunft zu treffen. Das Unternehmen hat am 20. August 2024 die OpenSea Foundation auf den Cayman Island registriert.
Angesichts des Rufs der Kaimaninseln für ein anpassungsfähiges Rechtssystem, das für die Ausgabe von Token geeignet ist, hat dieses Ereignis Vermutungen über die mögliche Freigabe eines OpenSea-Tokens ausgelöst. Für dezentralisierte Projekte wie Dezentrale Autonome Organisationen (DAOs) erlaubt diese Rechtsprechung die Gründung von Stiftungsgesellschaften, die ohne offizielle Eigentümerschaft funktionieren können.
. @Opensea Foundation https://t.co/iH6kH21WFn pic.twitter.com/LWGqF46kBC
— Mike Dudas (@mdudas) December 13, 2024
OpenSea 2.0: Reorganisation des NFT-Handels
Trotz seiner bekannten Präsenz im NFT-Bereich ist OpenSea hinter Konkurrenten wie Blur und MagicEden zurückgeblieben, die beide bereits veröffentlicht wurden. Eine OpenSea-Münze könnte ein Mittel sein, um Marktanteile zurückzugewinnen und sich einen Wettbewerbsvorteil zu verschaffen. Es ist jedoch nicht nur die Aussicht auf eine Token-Veröffentlichung, die das Interesse weckt.
Wie CNF berichtete , soll noch im Dezember auch die Einführung einer völlig neu gestalteten Plattform namens „OpenSea 2.0“ erfolgen. CEO Devin Finzer versichert, dass das Projekt umfassend neu gestaltet wurde, um die Kreativität zu fördern und die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern.
Zu den verschiedenen faszinierenden Aspekten des des neuen OpenSea gehört die Unterstützung von Bitcoin Ordinals, die den Handel von Kollektionen auf Basis von Bitcoin ermöglichen wird.
Die Website beabsichtigt außerdem, Ranglisten und besondere Anreize für Inhaber von Gemesis-NFTs einzuführen und damit ein Belohnungssystem für seine Nutzer zu schaffen. Diese Entwicklungen zeigen das Bestreben von OpenSea, die Beteiligung der Kunden zu erhöhen und den sich ändernden Marktbedürfnissen gerecht zu werden.
Branchenbeobachter haben auch die Hypothese aufgestellt, dass OpenSea seine eigene Ethereum-L2-Chain aufbauen könnte, um das Transaktionstempo zu erhöhen und die Gebühren zu senken. Sollte das der Fall sein, wie die Akzeptanz von L2-Tools durch Uniswap nahelegt, würde das dem Branchentrend folgen.
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Bitcoin-Kurs noch 2025 bei 250.000 USD? Hayes bleibt stur
Das Wichtigste in Kürze Marktanalyst Arthur Hayes glaubt weiterhin an das Kursziel von 250.000 US-Dollar, das er BTC seit 2024 voraussagt. Durch eine Abnahme der weltweiten Geldmenge und einen durch US-Präsident Trump ausgelösten Handelskonflikt endete die Bitcoin-Kursrallye in diesem Jahr ungewöhnlich früh. Laut Hayes befinden wir uns aktuell mitten in einer Erholung, die zum Ende des Jahres beim Bitcoin-Kurs von 250.000 endet – ausgelöst durch eine massive Inflation in den USA und der EU.

Sei Foundation unterstützt neue US-Non-Profit-Organisation, um die Einführung und das Wachstum des Protokolls zu fördern
Kurze Zusammenfassung Die Sei Foundation hat die Sei Development Foundation ins Leben gerufen, um das Wachstum des Sei-Protokolls zu unterstützen und die Krypto-Innovation in den USA voranzutreiben. Neben der Unterstützung von Entwicklern und Gründern strebt die Sei Development Foundation an, die zunehmende regulatorische Optimismus zu nutzen, um das Krypto-Unternehmertum in den USA zu fördern.


Bitcoin im Fokus: Analyse, Betrugswarnung, GameStop-Investition und Aprilscherz
Zusammenfassung des Artikels Bitcoin steht vor einem möglichen Ausbruch über 87.000 US-Dollar, während GameStop mit einer Investition von 1,5 Milliarden in Bitcoin Risiken eingeht und Betrüger Anleger täuschen.

Im Trend
MehrKrypto Preise
Mehr








