Solana-News: Fünf Gründe warum SOL auf 300 Dollar steigen kann
- Der SOL-Kurs steigt seit Trumps Wahlsieg, und Analysten gehen davon aus, dass sich das fortsetzt und der SOL-Kurs möglicherweise bis auf 300 Dollar klettern kann.
- Wenn die SEC ihre Einstufung des SOL-Tokens als Wertpapier aufgibt und auf Solana basierende ETFs genehmigt, dürfte der Token den entsprechenden Bullrun erleben.
Seit dem Sieg von Donald Trump bei den US-Präsidentschaftswahlen 2024, der den Weg für seine Rückkehr ins Oval Office ebnete, ist die Nutzeraktivität auf der Solana-Blockchain sprunghaft angestiegen, was sie weiter als bevorzugte Plattform für dezentrale Anwendungen etabliert. Dieser Aufschwung hat zu einem Aufwärtstrend des Solana-Kurses beigetragen.
In den letzten 30 Tagen ist der Preis von Solana um mehr als 42 % gestiegen und wird derzeit bei 220,31 $ gehandelt, nachdem er in dieser Woche um 17,35 % gestiegen ist.
Experten glauben, dass der Solana-Kurs bald die beeindruckende Marke von 300 $ erreichen könnte. Hier sind fünf wichtige Gründe, warum sich diese Rallye in naher Zukunft entfalten könnte.
1. Die Solana God Candle
Solana scheint kurz vor einem bedeutenden Kursanstieg zu stehen, der laut der technischen Analyse des Krypto-Händlers Inmortal als „God Candle“ bezeichnet wird . Diese Terminologie beschreibt eine große Kerze, die die Preise innerhalb eines kurzen Zeitraums erheblich nach oben treiben kann. Dieser Anstieg steht in Einklang mit der positiven Stimmung auf dem Kryptomarkt, der rund 500 Millionen Dollar an Liquidationen von Short-Positionen erlebt hat.
Der erhöhte Kaufdruck durch die Schließung von Short-Positionen verstärkte die Aufwärtsstimmung, insbesondere, als Bitcoin ein Rekordhoch von 90.000 $ erreichte. Solana profitiert erheblich von den positiven Auswirkungen von Bitcoin auf den Altcoin-Markt. Technisch gesehen liegt der RSI von Solana bei etwa 65, was auf ein zinsbullisches Momentum mit Raum für Wachstum hinweist.
Kürzlich durchbrach SOL die wichtige Widerstandsmarke von 211 $, was in der Regel den Beginn eines vertikalen Anstiegs signalisiert. Wenn diese Dynamik anhält, könnte der Preis von Solana möglicherweise 300 $ erreichen.
2. Solana schneidet besser ab als Ethereum
Solana hat Ethereum , die größte Kryptowährung nach Marktkapitalisierung, bei wichtigen Wirtschaftsindikatoren bis November 2024 überholt. Im vergangenen Jahr bescherte Solana den Anlegern eine beeindruckende Rendite von 188,42 % und übertraf damit Ethereum, das eine Rendite von nur 39,03 % erzielte. Diese Leistung ist größtenteils auf die zunehmende Aktivität im Solana-Netzwerk zurückzuführen, insbesondere im Bereich der Meme-Coins und der dezentralen Anwendungen. Ende Oktober erreichte der Total Value Locked (TVL) im Netzwerk mit über 42 Millionen SOL einen Zweijahreshöchststand.
Darüber hinaus geht aus einer von MV Capital durchgeführten Umfrage hervor, dass mehr als 30 % der Risikokapitalgeber und Liquiditätsgeber glauben, dass sich Solana im aktuellen Marktzyklus auszeichnen wird, was einen wachsenden Trend zur institutionellen Übernahme von Solana widerspiegelt.
3. Regulatorische Änderungen mit Trump im Weißen Haus
Auf einer Konferenz in diesem Sommer gab Trump ein Versprechen ab: Er versprach, Gary Gensler zu entlassen, den Vorsitzenden der SEC, der oft als Gegner des Kryptobranche angesehen wird.
Solana hat sich mit der SEC angelegt, und die Klage gegen Binance zeigt, dass die Aufsichtsbehörde ihre Prüfung von SOL intensiviert. In einer überarbeiteten Klage , die letzten Monat eingereicht wurde, nahm die SEC Änderungen vor, um den Begriff „Krypto-Asset-Wertpapiere“ zu eliminieren, behielt aber ihre Behauptungen bei und erweiterte sie, dass Krypto-Börsen das Gesetz brachen, indem sie Kunden erlaubten, SOL zu handeln.
Die Zusagen von Trump könnten jedoch den regulatorischen Druck verringern und es Solana möglicherweise ermöglichen, in einem günstigeren Umfeld zu gedeihen.
4. Mögliche SEC-Zulassung von Solana-ETFs
Obwohl die SEC ETFs für Bitcoin und Ethereum zugelassen hat, stößt Solana auf Herausforderungen. Die Behörde hat das Genehmigungsverfahren für Solana-ETFs aufgrund von Unsicherheiten hinsichtlich der Klassifizierung von Solana als Wertpapier gestoppt.
Sollte jedoch ein kryptofreundlicherer Vorsitzender die Nachfolge von Gary Gensler antreten, könnten die Chancen auf eine Zulassung dieser Solana-ETFs steigen. Die Einführung eines solchen börsengehandelten Fonds würde es den Anlegern erleichtern, Solana-Token zu kaufen und zu halten, was möglicherweise mehr Kapital anziehen und die Preise auf 300 US-Dollar steigen lassen würde. Auch andere Unternehmen wie Canary Capital, VanEck und 21Shares haben einen Antrag auf einen Solana-ETF gestellt.
5. Robinhood führt Solana wieder ein, da das Interesse des Einzelhandels wächst
Auf seiner Website teilte Robinhood mit, dass es sein Angebot für US-Kunden erweitert hat, indem es Solana neben Cardano (ADA), XRP und Pepe (PEPE) wieder aufnimmt. Diese Entscheidung ist eine Reaktion auf die Unzufriedenheit der Kunden, nachdem SOL Anfang des Jahres aufgrund der Einstufung als Wertpapier durch die SEC entfernt wurde.
Durch die Ausweitung der Listings will Robinhood seinen Wettbewerbsvorteil zurückgewinnen und die Lücken in seinem Kryptowährungsangebot füllen. Da Solana nun auf einer weit verbreiteten Plattform wie Robinhood verfügbar ist, besteht das Potenzial für ein größeres Engagement der Nutzer, was zu einer höheren Nachfrage und folglich zu einem Preisanstieg führen könnte.
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
21Shares bringt erstes DOGE ETP an die SIX Swiss Exchange

OpenSea drängt die SEC, klarzustellen, dass NFT-Marktplätze keine Börsen oder Broker gemäß den US-amerikanischen Bundeswertpapiergesetzen sind
Kurze Zusammenfassung Der führende zentralisierte NFT-Marktplatz drängt die US-Börsenaufsichtsbehörde dazu, klarzustellen, dass NFT-Marktplätze nicht als Börsen oder Broker gemäß den bundesstaatlichen Wertpapiergesetzen gelten. OpenSea General Counsel Adele Faure und Deputy General Counsel Laura Brookover argumentierten dies in einem Schreiben an Kommissarin Hester M. Peirce am Mittwoch.

Kryptomärkte in Bewegung: Bitcoin steigt, Ethereum schwächelt, XRP mit Potenzial
Zusammenfassung des Artikels Die Kryptomärkte zeigen sich volatil: Bitcoin und Ethereum verzeichnen leichte Gewinne, Litecoin sticht mit einem Plus hervor, während Altcoins wie Solana unter Druck stehen. XRP könnte laut Prognosen bis 2028 Ethereum in der Marktkapitalisierung überholen und profitiert von wachsender Akzeptanz im Finanzsektor.

Cardano stürzt um 10 % ab: Verkaufsdruck und bärische Signale dominieren
Zusammenfassung des Artikels Cardano steht unter starkem Verkaufsdruck mit sinkenden Gebühreneinnahmen, negativer Wallet-Aktivität und könnte das Jahrestief von 0,50 US-Dollar testen.

Im Trend
MehrKrypto Preise
Mehr








