SEC-Vorsitzender Gensler drängt Krypto zur Einhaltung der Vorschriften, da die Zeit der führenden Behörde möglicherweise endet
Kurze Zusammenfassung Die Kommentare des SEC-Vorsitzenden Gary Gensler kommen, nachdem der designierte Präsident Donald Trump letzte Woche die US-Präsidentschaftswahl gewonnen hat. Gensler äußerte sich am Donnerstag auch kurz über seine Arbeit bei der SEC.

Der Vorsitzende der U.S. Securities and Exchange Commission, Gary Gensler, forderte erneut, dass sich Krypto-Börsen registrieren lassen und drängte diejenigen, die Wertpapiere verkaufen, ordnungsgemäße Offenlegungen zu machen, da seine Zeit an der Spitze der Behörde zu Ende gehen könnte.
In vorbereiteten Bemerkungen am Donnerstag beim 56. jährlichen Institut für Wertpapierregulierung des Practicing Law Institute sagte Gensler, dass viele der 10.000 im Umlauf befindlichen digitalen Vermögenswerte Wertpapiere seien.
"Im Kontext betrachtet, abgesehen von Bitcoin, Ether und Stablecoins, beläuft sich der Rest dieses Marktes auf etwa 600 Milliarden Dollar", sagte Gensler. "Das sind weniger als 20 Prozent des gesamten Kryptomarktes und weniger als ein Viertel eines Prozents der weltweiten Kapitalmärkte."
Genslers Kommentare kommen, nachdem der gewählte Präsident Donald Trump letzte Woche die US-Präsidentschaftswahl gewonnen hat. Trump hat gesagt, er würde Gensler entlassen. Quellen haben gesagt, es sei wahrscheinlich, dass Gensler zurücktreten würde, wie es andere Vorsitzende in der Vergangenheit getan haben. Gensler könnte sich entscheiden, als Kommissar bei der SEC zu bleiben.
Gensler machte am Donnerstag auch einige Bemerkungen über seine Arbeit bei der SEC.
"Es war eine große Ehre, mit ihnen zu dienen, die Arbeit des Volkes zu tun und sicherzustellen, dass unsere Kapitalmärkte die besten der Welt bleiben", sagte er.
"Ich war stolz darauf, mit meinen Kollegen bei der SEC zu dienen, die Tag für Tag daran arbeiten, amerikanische Familien auf den Finanzautobahnen zu schützen", fügte er hinzu
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Südkoreanische Banken fordern gelockerte Krypto-Partnerschaftsregeln: Bericht
Kurze Zusammenfassung Südkoreanische Bankmanager trafen sich mit lokalen Gesetzgebern, um mehr Flexibilität in den Vorschriften für ihre Zusammenarbeit mit Kryptounternehmen zu fordern. Der Leiter der Woori Bank bat darum, dass Börsen im Rahmen des AML-fokussierten Mandats mit mehr als einer Bank zusammenarbeiten dürfen.

21Shares bringt erstes DOGE ETP an die SIX Swiss Exchange

OpenSea drängt die SEC, klarzustellen, dass NFT-Marktplätze keine Börsen oder Broker gemäß den US-amerikanischen Bundeswertpapiergesetzen sind
Kurze Zusammenfassung Der führende zentralisierte NFT-Marktplatz drängt die US-Börsenaufsichtsbehörde dazu, klarzustellen, dass NFT-Marktplätze nicht als Börsen oder Broker gemäß den bundesstaatlichen Wertpapiergesetzen gelten. OpenSea General Counsel Adele Faure und Deputy General Counsel Laura Brookover argumentierten dies in einem Schreiben an Kommissarin Hester M. Peirce am Mittwoch.

Kryptomärkte in Bewegung: Bitcoin steigt, Ethereum schwächelt, XRP mit Potenzial
Zusammenfassung des Artikels Die Kryptomärkte zeigen sich volatil: Bitcoin und Ethereum verzeichnen leichte Gewinne, Litecoin sticht mit einem Plus hervor, während Altcoins wie Solana unter Druck stehen. XRP könnte laut Prognosen bis 2028 Ethereum in der Marktkapitalisierung überholen und profitiert von wachsender Akzeptanz im Finanzsektor.

Im Trend
MehrKrypto Preise
Mehr








