Institutionelle Anleger halten jetzt 20% der Bitcoin-ETFs
- Der institutionelle Besitz von US-Bitcoin-ETFs hat zugenommen, wobei die Vermögensverwalter 193.000 BTC halten, etwa 20% des Marktes.
- Die Bitcoin-ETFs bieten ein direktes Engagement in Bitcoin, erhöhen die Marktliquidität und verbessern den institutionellen Zugang zu Bitcoin.
Der institutionelle Besitz von Bitcoin-Spot-ETFs in den Vereinigten Staaten hat erheblich zugenommen, wobei große Vermögensverwalter jetzt etwa 20 % dieser Fonds halten. Jüngste 13F-Einreichungen deuten darauf hin, dass institutionelle Anleger nun rund 193.000 Bitcoin über diese ETFs verwalten, so Ki Young Ju , CEO von Crypto Quant.
Dieses Ausmaß an Ausgaben deutet auf eine starke Unterstützung von Bitcoin durch institutionelle Akteure hin und ist somit ein Indiz dafür, dass Kryptowährungen – insbesondere Bitcoin – mehr und mehr als geeignete Komponenten diverser Anlagepläne akzeptiert werden.
Institutional ownership of U.S. #Bitcoin Spot ETFs is around 20%, with asset managers holding 193K BTC (per Form 13F filings). pic.twitter.com/9YTOEH3G5w
— Ki Young Ju (@ki_young_ju) October 22, 2024
Bitcoin wird durch seine ETFs zum Mainstream-Asset
Dieser Anstieg der institutionellen Beteiligung lenkt die Aufmerksamkeit auf einen bedeutenden Trend: Der Wandel von Bitcoin von einem spekulativen Vermögenswert zu einem Vermögenswert, den institutionelle Anleger zunehmend als sicheres und kontrolliertes Finanzinstrument betrachten. Im Gegensatz zu Futures-basierten ETFs handelt es sich bei Bitcoin-Spot-ETFs um echten Bitcoin, so dass ein direkter Zugang zu dessen Preisschwankungen in Echtzeit möglich ist.
Darüber hinaus hat die Akzeptanz dieser ETFs durch Behörden wie die U.S. Securities and Exchange Commission (SEC) maßgeblich zu dieser Expansion beigetragen.
Institutionelle Anleger sind besser geeignet, Bitcoin in ihre Portfolios aufzunehmen, da diese Anlageprodukte an den wichtigsten konventionellen Börsen notiert sind.
Zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels wird BTC bei etwa 66.672 $ gehandelt und hat nach dem Versuch, die 69.000 $-Marke zu durchbrechen, eine Korrektur erfahren.
Die Preisentwicklung zeigt, dass die Volatilität von Bitcoin zwar immer noch sehr hoch ist, dass aber institutionelle Investitionen über ETFs dazu beitragen könnten, sie durch zusätzliche Liquidität und langfristige Marktstabilisierung im Rahmen zu halten.
Diese ETFs ermöglichen ein direktes Bitcoin-Engagement, was die Liquidität weiter erhöht und den Anlegern neue Optionen zur Verringerung der Volatilität auf dem Kryptowährungsmarkt bietet – CNF berichtete .
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Analysten sagen, dass der optimistische Krypto-Ausblick für das 2. Quartal vor Trumps 'Befreiungstag'-Zöllen in der Schwebe ist
Schnelle Einschätzung Experten sagten nach der globalen Handelsneuausrichtung am Mittwoch aufgrund von US-Zöllen auf mehrere Handelspartner eine höhere Volatilität im Kryptobereich voraus. Die Unsicherheit könnte sich im zweiten Quartal 2025, einer Periode, die typischerweise bullisch für Risikoanlagen ist, auf die Kursentwicklung auswirken, so Analysten. Im Gegensatz dazu vermuteten Branchenbeobachter, dass „leichtere Politiken“ von US-Präsident Donald Trump die Marktstimmung stützen und Erleichterung bringen könnten.

Die britische Finanzaufsichtsbehörde genehmigt die Registrierung von BlackRocks Krypto-Asset-Firma, Galaxy Digital erhält Lizenz für den Derivatehandel
Kurzfassung BlackRock ist das neueste Unternehmen, das in das Register der Krypto-Asset-Firmen der britischen Financial Conduct Authority aufgenommen wurde. Die FCA hat auch den Antrag von Galaxy Digital genehmigt, seine Derivatehandelsfähigkeiten zu erweitern.

Bitcoin-Kurs noch 2025 bei 250.000 USD? Hayes bleibt stur
Das Wichtigste in Kürze Marktanalyst Arthur Hayes glaubt weiterhin an das Kursziel von 250.000 US-Dollar, das er BTC seit 2024 voraussagt. Durch eine Abnahme der weltweiten Geldmenge und einen durch US-Präsident Trump ausgelösten Handelskonflikt endete die Bitcoin-Kursrallye in diesem Jahr ungewöhnlich früh. Laut Hayes befinden wir uns aktuell mitten in einer Erholung, die zum Ende des Jahres beim Bitcoin-Kurs von 250.000 endet – ausgelöst durch eine massive Inflation in den USA und der EU.

Sei Foundation unterstützt neue US-Non-Profit-Organisation, um die Einführung und das Wachstum des Protokolls zu fördern
Kurze Zusammenfassung Die Sei Foundation hat die Sei Development Foundation ins Leben gerufen, um das Wachstum des Sei-Protokolls zu unterstützen und die Krypto-Innovation in den USA voranzutreiben. Neben der Unterstützung von Entwicklern und Gründern strebt die Sei Development Foundation an, die zunehmende regulatorische Optimismus zu nutzen, um das Krypto-Unternehmertum in den USA zu fördern.

Im Trend
MehrKrypto Preise
Mehr








