Bitget App
Trade smarter
Krypto kaufenMärkteTradenFuturesBotsEarnCopy
Meme-Coin Mania: Jetzt kommen die Katzen – POPCAT und MEW greifen an

Meme-Coin Mania: Jetzt kommen die Katzen – POPCAT und MEW greifen an

CoinciergeCoincierge2024/10/09 10:42
Von:Miriam Weitz
Meme-Coin Mania: Jetzt kommen die Katzen – POPCAT und MEW greifen an image 0 Meme-Coin Mania: Jetzt kommen die Katzen – POPCAT und MEW greifen an image 1

Sie heißen Dogecoin, Shiba Inu, Dogwifhat und Bonk – und sie haben alle eines gemeinsam. Alle diese Token sind Meme-Coins, die einen Hund, genauer gesagt einen Shiba Inu als Maskottchen haben. Den Anfang machte 2013 der Dogecoin und seitdem zogen gefühlt Tausende von Hunde-Meme-Coin-Projekten nach, die einen mehr, die anderen weniger erfolgreich. Aber Trends ändern sich, auch im Meme-Coin Universum. Neben den Fröschen greifen jetzt auch die Samtpfoten nach dem Meme-Coin Thron. Popcat und Cat in a Dogs World sind auf Wochensicht beide um knapp 25 Prozent gestiegen. Mogcoin, der dritte Katzencoin im Bunde, legte um 10,36 Prozent zu.

Popcat – der große Gewinner

Der Solana Meme-Coin Popcat war einer der großen Gewinner der kurzen, aber knackigen Rallye der letzten Tage. Der Coin stieg innerhalb von kürzester Zeit um über 20 Prozent und knackte dann am 7. Oktober sein letztes Allzeithoch und stellte mit einem Kurs von 1,48 US-Dollar ein Neues auf. Kurzfristig gelang es POPCAT sogar, Floki im Meme-Coin Ranking vom sechsten Platz zu verdrängen. Auf Monatssicht konnte der Token sogar ein Kursplus von 134 Prozent für sich verbuchen. Seit seinem Allzeittief im Januar 2024 ist der Coin sogar um satte 31.646 Prozent gestiegen. Einem Wal bescherte Popcat mit der letzten Rallye sogar einen Gewinn von rund 4,36 Millionen US-Dollar. Aktuell steht der Kurs bei 1,22 US-Dollar. Popcat basiert auf dem Internet-Meme der Katze Oatmeal, das schon 2020 viral ging. Popcat gehört allerdings in die Kategorie „klassischer Meme-Coin“. Das heißt, der Token hat nur eine sehr überschaubare Utility und wird rein von der Community getragen.

Cat in a Dogs World

MEW steht im Meme-Coin Ranking aktuell auf Platz 11 und damit nur einen Platz hinter MOG. Der Coin ist mit einer klaren Mission angetreten: „Zu lange haben die Hunde die Welt regiert,“ heißt es auf der Webseite des Tokens. MEW läuft, genau wie POPCAT, auf der Solana Blockchain. Gelauncht wurde der Coin im März 2024 und Cat in a Dogs World gehörte sogar zu den Top-Meme-Coins des ersten Quartals 2024 und zu den großen Renditebringern. Natürlich ist der zurückliegende Bärenmarkt nicht spurlos an dem Token vorübergegangen. Doch mittlerweile konnte der Coin wieder einiges an Boden gut machen. Auf Monatssicht stieg MEW um knapp 60 Prozent und auf Jahressicht sogar um 267 Prozent. Ein Faktor für den Kursanstieg ist vermutlich das Listing auf der südkoreanischen Kryptobörse Upbit. Die Katzencoins sind nämlich vor allem im asiatischen Raum enorm beliebt. MEW gehört genau wie POPCAT in die Kategorie „klassischer Meme-Coin“.

MOG – der Coin mit dem Katzen Emoji

Der MOG Coin war in seinen Anfängen tatsächlich ein Scherz unter Freunden. Gelauncht wurde der Coin dann im Juli 2023, allerdings brauchte der Token etwas, bis er so richtig in der Kryptowelt ankam. Die Kryptowährung basiert auf der Ethereum-Blockchain und verwendet den ERC-20-Standard. Darüber hinaus ist sie durch BRC-20 kompatibel mit mehreren Netzwerken, was eine übergreifende Interaktion ermöglicht. Das Gesicht des Coins ist die Joycat, das Katzenemoji mit der Regenbogenbrille. Auf Monatssicht ist MOG um über 103 Prozent gestiegen und notiert derzeit bei 0,000001614 US-Dollar. Auch dieser Token gehört zu den klassischen Meme-Coins.

https://twitter.com/MogCoinEth/status/1842738441382985788

Zuletzt aktualisiert am 8. Oktober 2024

Kryptowährungen sind ein sehr volatiles, unreguliertes Investmentprodukt. Ihr Kapital ist im Risiko.
0

Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.

PoolX: Locked to Earn
APR von bis zu 10%. Mehr verdienen, indem Sie mehr Lockedn.
Jetzt Lockedn!

Das könnte Ihnen auch gefallen

Bitcoin-Kurs noch 2025 bei 250.000 USD? Hayes bleibt stur

Das Wichtigste in Kürze Marktanalyst Arthur Hayes glaubt weiterhin an das Kursziel von 250.000 US-Dollar, das er BTC seit 2024 voraussagt. Durch eine Abnahme der weltweiten Geldmenge und einen durch US-Präsident Trump ausgelösten Handelskonflikt endete die Bitcoin-Kursrallye in diesem Jahr ungewöhnlich früh. Laut Hayes befinden wir uns aktuell mitten in einer Erholung, die zum Ende des Jahres beim Bitcoin-Kurs von 250.000 endet – ausgelöst durch eine massive Inflation in den USA und der EU.

Blockchainwelt2025/04/02 15:22
Bitcoin-Kurs noch 2025 bei 250.000 USD? Hayes bleibt stur

Sei Foundation unterstützt neue US-Non-Profit-Organisation, um die Einführung und das Wachstum des Protokolls zu fördern

Kurze Zusammenfassung Die Sei Foundation hat die Sei Development Foundation ins Leben gerufen, um das Wachstum des Sei-Protokolls zu unterstützen und die Krypto-Innovation in den USA voranzutreiben. Neben der Unterstützung von Entwicklern und Gründern strebt die Sei Development Foundation an, die zunehmende regulatorische Optimismus zu nutzen, um das Krypto-Unternehmertum in den USA zu fördern.

The Block2025/04/02 14:01
Sei Foundation unterstützt neue US-Non-Profit-Organisation, um die Einführung und das Wachstum des Protokolls zu fördern

Bitcoin im Fokus: Analyse, Betrugswarnung, GameStop-Investition und Aprilscherz

Zusammenfassung des Artikels Bitcoin steht vor einem möglichen Ausbruch über 87.000 US-Dollar, während GameStop mit einer Investition von 1,5 Milliarden in Bitcoin Risiken eingeht und Betrüger Anleger täuschen.

Kryptomagazin2025/04/02 13:33
Bitcoin im Fokus: Analyse, Betrugswarnung, GameStop-Investition und Aprilscherz