Bitget App
Trade smarter
Krypto kaufenMärkteTradenFuturesCopyBotsEarn
Die globalen Märkte schwächeln, was uns die Geschichte über Kriege und Investitionen erzählt

Die globalen Märkte schwächeln, was uns die Geschichte über Kriege und Investitionen erzählt

CryptopolitanCryptopolitan2024/10/03 07:37
Von:By Ashish Kumar

Der US-Aktienmarkt erlitt am letzten Tag einen Rückschlag, als der Nasdaq über 1 % verlor, da die Anleger vorsichtiger wurden, nachdem der Iran Raketen auf Israel abgefeuert hatte. Während der breitere Markt rückläufig war, stiegen Energieaktien stark an, da sich die US-Ölpreise um 2,4 % stabilisierten, und auch Verteidigungsaktien verzeichneten Zuwächse.

Auch auf dem globalen Kryptomarkt kam es zu massiven roten Indizes, da der Angst- und Gier-Index wieder in den „Angst“-Bereich zurückkehrte. Während die Spannung eskaliert, vermuten Experten, dass wir am Rande des Dritten Weltkriegs stehen. Als Russland jedoch in die Ukraine einmarschierte, fiel der S&P 500-Index in nur drei Monaten um gewaltige 11 %.

Ölpreise steigen, S&P-Rückgänge

Der iranische Raketenangriff auf Israel hat die Ölpreise bereits auf 74,56 und 70,94 US-Dollar pro Barrel steigen lassen. Die Märkte preisen nun zum ersten Mal seit Monaten die reale Gefahr eines größeren Krieges ein. Historisch gesehen fällt der S&P 500 im Durchschnitt um etwa 2 %, wenn größere Konflikte beginnen. Der gesamte durchschnittliche Drawdown beträgt rund 8,2 %. Aber auch andere Faktoren wie eine Rezession spielen im Gesamtszenario eine entscheidende Rolle.

Kobessie Letter
erwähnte, dass in einer Zeit ohne Rezession die durchschnittliche 12-Monats-Rendite positive 9,2 % beträgt, verglichen mit negativen 11,5 % während einer Rezession. Das wirtschaftliche Umfeld spielt eine entscheidende Rolle bei der Gestaltung der Marktrenditen.

Während des Zweiten Weltkriegs erlebte der S&P 500 nach einem anfänglichen Rückgang einen Höhenflug, da die Märkte den Krieg als Chance für eine wirtschaftliche Expansion in den USA betrachteten. Nach dem Angriff auf Pearl Harbor im Jahr 1941 stiegen die US-Märkte stark an, was vor allem auf Staatsausgaben und Militärproduktion zurückzuführen war.

Siehe auch Inflationsraten in der Eurozone fallen zum ersten Mal seit 2021 unter 2 %: Wetten auf Zinssenkungen der EZB
Die globalen Märkte schwächeln, was uns die Geschichte über Kriege und Investitionen erzählt image 0 Quelle: Der Kobeissi-Brief teilte LPL-Finanzdaten mit

Als der Krieg 1945 endete, war die DJIA auf etwa 200 gestiegen. Doch die jüngsten Konflikte sind ganz anders.

Was hat uns der 11. September über die Marktkrise gelehrt?

Kobessie präsentierte das jüngste Beispiel des Anschlags vom 11. September, wie er sich zu einer Zeit ereignete, als sich die Wirtschaft bereits in einer Rezession befand. Dies geschah auch, als die Federal Reserve begann, die Zinssätze ähnlich zu erhöhen, wie sie es seit 2022 getan hat. Der S&P 500 fiel innerhalb von 12 Monaten um 18 %.

Ein aktuelleres Beispiel wäre der 11. September.

Dies geschah zu einer Zeit, als sich die Wirtschaft bereits in einer Rezession befand.

Interessanterweise geschah dies zu einer Zeit, als die Fed die Zinsen bereits seit 2022 angehoben hatte.

Der S&P 500 fiel in den zwölf Monaten nach dem 11. September um -18 %. pic.twitter.com/JVk0vPvgyt

– Der Kobeissi-Brief (@KobeissiLetter) 1. Oktober 2024

Darin wurde hervorgehoben, dass die 1-Tages-Renditen nach Betrachtung einer großen Anzahl großer geopolitischer Spannungen seit 1941 fast immer negativ sind und die Märkte 22 Tage nach großen geopolitischen Ereignissen ihren Tiefpunkt erreichen und sich innerhalb von 47 Tagen erholen. Es wird erwartet, dass jetzt ein ähnlicher Zeitplan abläuft.

Was ist mit den Zinssenkungen der Fed?

Die umfassenderen makroökonomischen Maßnahmen haben einen großen Einfluss darauf, was mit den Aktien in der Zukunft geschieht. Auch die Aktienentwicklung während des Kriegs während Zinssenkungszyklen muss berücksichtigt werden, nicht nur während einer Rezession während des Krieges. 

Siehe auch Der Kryptomarkt erlebt am Montag vor den Wirtschaftsdaten für September einen Blues

Zinssenkungszyklus eingeleitet . Daten deuten darauf hin, dass eine Kürzung um 25 Basispunkte zu einer durchschnittlichen Rendite des S&P 500 von positiven 10 % in drei Monaten und von etwa 15 % in 12 Monaten führt. Es muss mit der negativen Rendite von 15 % in 12 Monaten verglichen werden, wenn mit einer Kürzung um 50 Basispunkte begonnen wird.

Der größte digitale Vermögenswert verzeichnete in den letzten 24 Stunden einen Rückgang von fast 4 %, ist aber im bisherigen Jahresverlauf (YTD) immer noch um 46 % gestiegen. Bitcoin stürzte in nur zwei Tagen direkt von einem Preisniveau von 66.000 $ auf 61.000 $ ab.

0

Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.

PoolX: Locked to Earn
APR von bis zu 10%. Mehr verdienen, indem Sie mehr Lockedn.
Jetzt Lockedn!

Das könnte Ihnen auch gefallen

Barclays gibt BlackRock Bitcoin ETF-Bestände im Wert von 131 Millionen US-Dollar bekannt

Barclays hat sich laut einem 13F-Bericht vom Donnerstag bei der SEC zum 31. Dezember als einer der größten Inhaber des Bitcoin-ETFs von BlackRock herausgestellt. Die globale Investmentbank gab bekannt, dass sie 2,47 Millionen IBIT-Aktien im Wert von 131 Millionen US-Dollar hält.

The Block2025/02/14 14:45

Krypto-News der Woche 14. Februar 2025

Das Wichtigste in Kürze 21Shares beantragte über die CBOE eine Freigabe des Stakings der durch den Ethereum-ETF verwalteten Ether. Eine Genehmigung gilt als realistisch und könnte neues Interesse an der Investmentanlage befeuern. Gamestop plant Investments in Krypto und Bitcoin. Möglicherweise eifert das Unternehmen Michael Saylors Strategy nach. Eigene Krypto- oder Bitcoin-Investments sind unter US-Bundesstaaten zu einem beliebten Trend herangewachsen. Beinahe die Hälfte aller Staaten brachte bereits eine

Blockchainwelt2025/02/14 14:33