Matrixport stärkt seine Präsenz in Europa mit einer Neuakquisition
Matrixport, ein Finanzdienstleister im Bereich Kryptowährungen, stärkt seine Aktivitäten in Europa und übernimmt den Schweizer Vermögensverwalter Crypto Finance.
В Nachricht Am 30. September gab das in Singapur ansässige Unternehmen bekannt, dass es eine Bartransaktion für Crypto Finance Asset Management (CFAM) abgeschlossen hat, das zuvor Teil der Crypto Finance Group (CFG) der Gruppe Deutsche Börse war.
Nach der Übernahme benannte Matrixport CFAM in Matrixport Asset Management (MAM) um und positionierte es so, dass es von seinem Schweizer Standort aus Krypto-Investmentlösungen auf institutioneller Ebene anbieten kann. Die Transaktion hat alle notwendigen behördlichen Genehmigungen erhalten, darunter auch die der Eidgenössischen Finanzmarktaufsicht (FINMA).
Wichtige Führungskräfte von Crypto Finance werden in die neue Struktur wechseln, wobei Stefan Schwieter, bisher Leiter Asset Management bei CFAM, die Rolle des MAM-CEO übernimmt. Er brachte seine Begeisterung über den Beitritt zu Matrixport zum Ausdruck und betonte das Potenzial ihrer vereinten Stärken zur Verbesserung des Kundenangebots weltweit.
Matrixport wurde 2019 gegründet und hat sich schnell im Kryptobereich etabliert. Das Unternehmen verwaltet Vermögenswerte in Höhe von rund 6 Milliarden US-Dollar und beschäftigt 290 Mitarbeiter in über 40 Ländern. Es bietet jedoch keine Dienstleistungen für Kunden in Regionen wie dem chinesischen Festland, Hongkong, Singapur, Nordkorea, Japan und den Vereinigten Staaten an.
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Block veröffentlicht Open-Source-Tools für Unternehmen mit Bitcoin-Strategie
Ethereum, Solana & Bitcoin: Updates zu Kursen, Upgrades und Marktunsicherheiten
Jemand hat gerade 10 Millionen Dollar verloren, indem er sein CryptoPunk-NFT verkauft hat
Kurze Zusammenfassung Ein CryptoPunk-Sammelstück, ein nicht-fungibler Token, erzielte am Donnerstag etwa 6 Millionen Dollar, nachdem es vor etwa einem Jahr für 16 Millionen Dollar verkauft wurde. Der Rückgang des Verkaufspreises war größtenteils auf den Wertverlust von Ethereum im Vergleich zum US-Dollar zurückzuführen.

Jemand hat einen MEV-Bot entwickelt, um die Wayfinder PROMPT Airdrop-Ansprüche auf Kaito zu front-runnen und dabei 200.000 $ in ETH von 'Yappers' zu stehlen
Kurze Zusammenfassung Der Front-Running-MEV-Bot namens „Yoink“ sammelte 119 ETH (ungefähr 200.000 $ zu diesem Zeitpunkt), indem er Schwachstellen im Wayfinder-Claim-Vertrag für Kaito-Nutzer ausnutzte. Am Donnerstag zuvor beschwerten sich einige Nutzer, dass sie ihre erwartete Zuteilung nicht erhalten hatten. TokenTable, die Einheit, die das Airdrop-Management übernimmt, pausierte den Prozess, um die fehlgeschlagenen Transaktionen zu beheben und versprach eine vollständige Entschädigung.

Im Trend
MehrKrypto Preise
Mehr








