Chainlink-Analyse: LINK-Token vor 50% Kursanstieg
- Analysten sagen voraus, dass Chainlink in naher Zukunft um 50% auf 19 Dollar steigt – sollte die Vorhersage nicht eintreten, kann der Kurs auf 9 Dollar fallen.
- Die Marktindikatoren „Directional Movement Index“ und der „Market Value to Realized Value“ bestätigen jedoch, dass die Aussichten für LINK positiv sind.
Das Aufwärtspotenzial von Chainlink (LINK) sollte nicht unterschätzt werden, da das Projekt es in unsere Top-Fünf-Liste der RWA-Altcoins geschafft hat. Um seine technischen und On-Chain-Stellungen ausgiebig auszuarbeiten, analysierten unsere Analysten mehrere Indikatoren und entdeckten wichtige Schwellenwerte und neue Einblicke in seine zukünftigen Kursbewegungen.
Kursanalyse
Zunächst bewerteten die Analysten den Vermögenswert im Hinblick auf sein aktuelles Momentum anhand des Directional Movement Index (DMI). Der Wert lag bei 29,2 und damit weit über dem Negative Directional Index (-DI), der bei 13,3 lag. Nach der Interpretation der Analysten haben die Käufer derzeit einen Vorteil gegenüber den Verkäufern, da das Aufwärtsmomentum des Vermögenswerts stärker wird. Auch der Average Directional Index (ADX) lag bei 28,2, was darauf hindeutet, dass LINK den aktuellen Trend beibehalten könnte.
Ein weiterer Blick auf das Verhältnis von Marktwert zu realisiertem Wert (MVRV) von LINK zeigt einen Wert von 7,9 %. Dies wird zumeist als eine bullische Fortsetzung interpretiert. Es ist wichtig zu beachten, dass der MVRV-Indikator in erster Linie den aktuellen Marktwert mit dem durchschnittlichen Marktpreis vergleicht, zu dem der Vermögenswert erworben wurde. Ein höheres MVRV deutet auf ein höheres Niveau an nicht realisierten Gewinnen hin. Dies deutet meist auf einen bevorstehenden Verkaufsdruck und eine Korrektur hin. Ein niedriger MVRV-Wert deutet auch darauf hin, dass nur wenige Inhaber im Gewinn sind. Dies bedeutet, dass die Wahrscheinlichkeit eines größeren Ausverkaufs weiterhin gering ist.
Ein MVRV-Wert von 10 % ist meist ein Signal für eine Überbewertung. In diesem Fall sollte der aktuelle Wert von 7,9 %, der zwar mehr Spielraum für Wachstum hat, ständig überwacht werden, um eine Liquidation zu vermeiden. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass für LINK in naher Zukunft ein Anstieg um 50 % prognostiziert wird.
Analysen zu Chainlink
Ein Blick auf die historischen Charts zeigt, dass die Linien des Exponential Moving Average (EMA) von LINK am 17. September ein goldenes Kreuz bildeten und der Kurs einige Tage danach um 20 % anstieg. Derzeit befinden sich die EMS-Linien in einer zinsbullischen Formation. Analysten haben jedoch festgestellt, dass sie nicht vollständig voneinander getrennt sind, was eine deutliche Warnung an die Anleger darstellt.
![Chainlink-Analyse: LINK-Token vor 50% Kursanstieg image 0](https://img.bgstatic.com/multiLang/image/social/73c4828ff09064bfa32ba92748cefad51727614466784.webp)
Händlern zufolge könnte eine engere Linie darauf hindeuten, dass sich der Aufwärtstrend nicht vollständig bestätigt und einen Sturzflug hinlegen könnte.
Bei Redaktionsschluss notierte LINK bei 12,4 $, nachdem er in den letzten sieben Tagen um 11 % und in den letzten 30 Tagen um 12 % gestiegen war. Gegenwärtig steht der Wert vor zwei wichtigen Widerständen bei 13,9 $ und 15 $. Ein erfolgreicher Ausbruch über diese Niveaus könnte den Preis auf 19 $ steigen lassen.
In Anspielung darauf sagte der renommierte Analyst Michael van de Poppe kürzlich voraus, dass LINK gegenüber Bitcoin (BTC) um 150 % bis 300 % steigen könnte. Vor zwei Monaten identifizierte der Analyst $21 als einen entscheidenden Widerstand, der in den kommenden Monaten der Schlüssel zu einem Anstieg auf $25 und $30 sein könnte. Allerdings musste der Vermögenswert zunächst höhere Tiefststände auf dem wöchentlichen Zeitrahmen erreichen, um diese These zu bestätigen.
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Update zur Krypto-Regulierung: Reden der Fed-Gouverneure signalisieren Wandel
![](https://img.bgstatic.com/multiLang/image/social/d261fceb2d8dade12d992b8e72d563d01739286515611.jpg)
BitBoy bläst Pfeife: Vorwürfe von Erpressung und Betrug in Lamborghini & Krypto-Imperium-Fehde
![](https://img.bgstatic.com/multiLang/image/social/44ad1f66864723e641966e1f647cdc5c1739286515058.jpg)
World Liberty Financial bildet Token-Reserve zur 'Stärkung' von Bitcoin und Stabilität der Plattform
Schnelle Übersicht World Liberty Financial, unterstützt von Donald Trump, bildet eine strategische Token-Reserve, die dazu dienen soll, „führende Projekte wie Bitcoin, Ethereum und andere Kryptowährungen zu stärken, die an der Spitze der Umgestaltung der globalen Finanzwelt stehen.“ Die Reserve der DeFi-Plattform, genannt Macro Strategy, soll World Liberty Financial dabei helfen, seine Bestände zu diversifizieren, so eine Ankündigung. World Liberty Financial gab außerdem bekannt, dass es mit Finanzinstituten „in Kontakt tritt“ in der Hoffnung, dass diese tokenisierte Vermögenswerte beitragen werden.
![](https://img.bgstatic.com/multiLang/image/social/a0e14bb39de743606023ec5ef1f8c8961739322029319.jpg)
CFTC-Kommissarin Summer Mersinger sagt, dass Vorhersagemärkte für Wahlergebnisse "bleiben werden"
Die Kommissarin der Commodity Futures Trading Commission (CFTC), Summer K. Mersinger, erklärte, dass Wahlereignisverträge auf Plattformen wie Kalshi "bleiben werden". Mersingers Kommentare folgen auf einen Konflikt der CFTC mit Kalshi darüber, ob die Verträge der Plattform über Wahlergebnisse zu politischer Einflussnahme führen könnten. Im September 2024 entschied ein Bundesrichter, dass die CFTC ihre Befugnisse überschritten hatte, als sie versuchte, Kalshi daran zu hindern, diese Verträge aufzulisten.
![](https://img.bgstatic.com/multiLang/image/social/7b0d485bed744144f294bf7fb1c788f81739322029198.jpg)
Im Trend
MehrKrypto Preise
Mehr![Bitcoin](https://img.bgstatic.com/multiLang/coinPriceLogo/bitcoin.png)
![Ethereum](https://img.bgstatic.com/multiLang/coinPriceLogo/ethereum.png)
![Tether USDt](https://img.bgstatic.com/multiLang/coinPriceLogo/0208496be4e524857e33ae425e12d4751710262904978.png)
![XRP](https://img.bgstatic.com/multiLang/coinPriceLogo/ripple.png)
![Solana](https://img.bgstatic.com/multiLang/coinPriceLogo/solana.png)
![BNB](https://img.bgstatic.com/multiLang/coinPriceLogo/binance.png)
![USDC](https://img.bgstatic.com/multiLang/coinPriceLogo/usdc.png)
![Dogecoin](https://img.bgstatic.com/multiLang/coinPriceLogo/dogecoin.png)
![Cardano](https://img.bgstatic.com/multiLang/coinPriceLogo/cardano.png)
![TRON](https://img.bgstatic.com/multiLang/coinPriceLogo/tron.png)