Bitcoin-Mining-Aus: Norwegens Strompreise explodieren nach Farm-Schließung
Bitcoin-Mining senkt Strompreis: Darum ärgern sich Norweger über die Abschaltung einer Bitcoin-Farm
Laut einem Bericht der WirtschaftsWoche hat das Schließen einer Bitcoin-Farm in Hadsel, Norwegen, zu einem Anstieg der lokalen Strompreise geführt. Die Farm war ein bedeutender Abnehmer von überschüssiger Energie und half dabei, die Netze zu entlasten. Ohne diese Entlastung steigen nun die Kosten für Endverbraucher um etwa 210 bis 260 Euro jährlich.
Die Situation zeigt, wie flexibel Mining-Farmen als Energiekonsumenten agieren können. Sie nehmen überschüssige Energie ab und stabilisieren so den Marktpreis für Elektrizität. Trotz des Lärms durch solche Anlagen könnten sie eine Lösung sein, um erneuerbare Überkapazitäten effizienter zu nutzen – nicht nur in Norwegen, sondern auch in Deutschland.
Die besten Mining Anbieter auf einen Blick
» Infinity HashAus unserer Sicht aktuell der beste Mining Provider am Markt. Mit dem Community Konzept beteiligt man sich an einem komplett von Profis verwalteten Mining Pool. Ein Teil der Erträge werden für Ausbau und Wartung genutzt. Bisher nirgends so sauber gelöst gesehen wie hier.
» Hashing24Ein bekanntes und etabliertes Cloud Hosting Unternehmen. Bei gutem Einstieg und in einer guten Marktphase kann mit etwas Geduld sicher auch ein guter ROI erzeugt werden. Leider sehen wir die Laufzeiten als ein großes Manko.
DAX: China, Gold und Bitcoin stark im Fokus
Der AKTIONÄR berichtet darüber hinaus über einen starken DAX-Tag mit fast Erreichen eines Rekordstandes bei 19.044 Punkten am Dienstag. Der Index schloss jedoch leicht darunter bei knapp unter 19.000 Zählern ab. Im Mittelpunkt stehen weiterhin Unternehmen wie die Commerzbank aufgrund ihrer neuen Führungsspitze sowie Autokonzerne wegen Tarifverhandlungen.
Zudem verzeichnete Zalando starke Kursgewinne nach positiven Analysteneinschätzungen, und BioNTech profitierte ebenfalls von Kaufempfehlungen seitens Morgan Stanley mit einem Plus von fünf Prozent an diesem Tag.
Bitcoin: So beeinflussen ETF-Optionen den BTC-Kurs
Laut BTC-ECHO könnte der Optionshandel Bitcoins neue Höhen erreichen lassen, ähnlich dem "GameStop-Moment". Diese Optionen bieten potenziell unbeschränktes Aufwärtspotenzial laut einigen Finanzanalysten und könnten somit signifikante Kursexplosionen auslösen.
Trotzdem gibt es Bedenken hinsichtlich möglicher Risiken solcher Entwicklungen; dennoch wird dieser Schritt als wichtiger Fortschritt im Krypto-Sektor angesehen - insbesondere da er institutionelle Investitionen weiter fördert.
China kündigt Zinssenkungen an! Ist das der Auslöser für den nächsten Bitcoin-Bullenmarkt?
Einem Artikel auf finanzen.net zufolge plant China weitere Zinssenkungsmaßnahmen zur Stimulierung seiner Wirtschaftstätigkeit während global unsicherem Umfelds bezüglich Handelsbeziehungen etc. Dies führt dazu, dass viele Anleger spekulieren, ob dies möglicherweise positive Auswirkungen haben könnte, speziell innerhalb der Kryptomärkte, einschließlich potenzieller neuer Bullruns beim Bitcoinkurs selbst!
Quellen:
- Bitcoin-Mining senkt Strompreis: Darum ärgern sich Norweger über die Abschaltung einer Bitcoin-
- DAX: China, Gold, Bitcoin stark – Commerzbank, VW, SAP, Zalando, BioNTech, Hornbach, Micron im Fokus
- Bitcoin: So beeinflussen die neuen ETF-Optionen den BTC-Kurs
- China kündigt Zinssenkungen an! Ist das der Auslöser für den nächsten Bitcoin-Bullenmarkt?
- BlackRock preist Bitcoin als einzigartige Investmentchance an
- Bitcoin: 400.000 $ Kursziel in Sicht – Optionen und Gamma-Squeeze treiben an
Zusammenfassung des Artikels
Die Schließung einer Bitcoin-Farm in Norwegen führte zu höheren Strompreisen, da die Farm überschüssige Energie abnahm und den Markt stabilisierte; zudem beeinflussen ETF-Optionen den Bitcoin-Kurs positiv.
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Ethereum Pectra-Upgrade: Start auf 7. Mai 2025 verschoben, neue Features bestätigt
Zusammenfassung des Artikels Das Pectra-Upgrade, das am 7. Mai 2025 live gehen soll, bringt technische Verbesserungen wie die Nutzung von ERC20-Token für Gebühren und eine schnellere Validator-Aktivierung; trotz Verzögerung bleibt Ethereum ein zentraler Akteur im Kryptomarkt mit langfristigem Potenzial.

PayPal integriert Solana und Chainlink, während Solana-ETFs Fortschritte machen
Zusammenfassung des Artikels PayPal integriert Solana und Chainlink in sein Krypto-Angebot, während ETF-Anträge von Fidelity und Grayscale Fortschritte machen; dennoch belasten Verkäufe durch Großinvestoren den Solana-Kurs.

Meme-Coins 2025: Chancen, Risiken und aktuelle Entwicklungen im Überblick
Zusammenfassung des Artikels Meme-Coins wie DOGE und SHIB bieten Chancen, bleiben jedoch spekulativ; technologische Fortschritte bei BlockDAG und Kaspa könnten nachhaltigere Alternativen darstellen.

IOTA begrüßt die FATF-Reformen – sie fördern das Streben nach Balance zwischen Risiko und Innovation
Im Trend
MehrKrypto Preise
Mehr








