Exodus spendet 1,3 Millionen Dollar an Stand With Crypto
- Exodus spendet 1,3 Millionen US-Dollar an Stand With Crypto, um Krypto-Inhaber zur Stimmabgabe im November zu mobilisieren.
- Die Interessenvertretung „Stand With Crypto“ hat sich kürzlich mit a16z und OpenSea zusammengeschlossen, um einen neuen Rechtsfonds für Urheber aufzulegen.
Der Krypto-Wallet-Anbieter Exodus hat angekündigt, 1,3 Millionen Dollar an Stand With Crypto, eine überparteiliche Krypto-Interessenvertretung, gespendet zu haben.
Damit beläuft sich die Gesamtsumme der Spenden an die Interessenvertretung auf über 2,79 Millionen Dollar. Laut einer Ankündigung vom 24. September wird Stand With Crypto diese Mittel verwenden, um Gemeinschaftsinitiativen zu fördern, die darauf abzielen, mehr Menschen dazu zu bewegen, bei den bevorstehenden US-Wahlen wählen zu gehen.
Das Programm zielt auf mehr Krypto-Inhaber ab und ermutigt sie, sich zu registrieren und wählen zu gehen. Während die Mobilisierung der Wähler ein wichtiger Aspekt ist, besteht das umfassendere Ziel darin, auf Klarheit bei der Krypto-Regulierung im Land zu drängen.
Die Wahl kryptofreundlicher Abgeordneter in den Kongress ist ein solcher Schritt. Stand With Crypto verfolgt auch kryptobezogene Kommentare und Pläne von Donald Trump und – seit kurzem – Kamala Harris.
We've tracked 21 statements on crypto from @realDonaldTrump & he's rated Strongly Supportive. @VP Harris recently made a Somewhat Supportive statement & we've added it to our card.
Major candidates weighing in on crypto would've been unthinkable even recently. We're winning. pic.twitter.com/OQoqqylaia
— Stand With Crypto🛡️ (@standwithcrypto) September 23, 2024
Anfang des Monats hat sich Stand With Crypto mit a16z und dem NFT-Marktplatz OpenSea zusammengetan, um einen Creator Defense Fund aufzulegen .
Der Rechtsfonds folgte der Wells Notice der SEC gegen OpenSea, einem Regulierungsansatz, der wegen seiner Übergriffigkeit und der Behauptung, digitale Sammlerstücke seien Wertpapiere, stark kritisiert wird.
Kryptospenden an PACs
Der Kryptowährungssektor war auch bei den Wahlkampfspenden in den USA massiv aktiv. Coinbase, Ripple und Gemini sind einige der großen Spender, deren Gelder an politische Aktionskomitees gehen.
Einer der Super-PACs, die eine erstaunliche Menge an Wahlkampfspenden erhalten, ist Fairshake. Aktuelle Daten zeigen, dass das PAC über 177 US-Dollar an Kryptospenden hat – Geld, das Fairshake verwendet, um kryptofreundliche Gesetzgeber in den Kongress zu bringen.
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Handelskrieg hat nur Verlierer – Wird Bitcoin der lachende Dritte?
Ethereum Pectra-Upgrade: Start auf 7. Mai 2025 verschoben, neue Features bestätigt
Zusammenfassung des Artikels Das Pectra-Upgrade, das am 7. Mai 2025 live gehen soll, bringt technische Verbesserungen wie die Nutzung von ERC20-Token für Gebühren und eine schnellere Validator-Aktivierung; trotz Verzögerung bleibt Ethereum ein zentraler Akteur im Kryptomarkt mit langfristigem Potenzial.

PayPal integriert Solana und Chainlink, während Solana-ETFs Fortschritte machen
Zusammenfassung des Artikels PayPal integriert Solana und Chainlink in sein Krypto-Angebot, während ETF-Anträge von Fidelity und Grayscale Fortschritte machen; dennoch belasten Verkäufe durch Großinvestoren den Solana-Kurs.

Meme-Coins 2025: Chancen, Risiken und aktuelle Entwicklungen im Überblick
Zusammenfassung des Artikels Meme-Coins wie DOGE und SHIB bieten Chancen, bleiben jedoch spekulativ; technologische Fortschritte bei BlockDAG und Kaspa könnten nachhaltigere Alternativen darstellen.

Im Trend
MehrKrypto Preise
Mehr








