Steigt er oder fällt er? Die Experten sind einig in ihrer Uneinigkeit über Bitcoin
- Peter Schiff prognostiziert, dass Bitcoin auf $15.000-$20.000 fallen könnte, unter Berufung auf eine mögliche Dreifach-Top-Formation.
- Crypto Rover und Fred Krueger bleiben optimistisch und sehen Bitcoin als potenziellen Störfaktor für das traditionelle Bankwesen.
Bitcoin spaltet weiterhin die Experten und Influencer, wobei die Vorhersagen von „Totalabsturz“ bis zu „1000 Prozent Kursexplosion“ reichen.
Laut Peter Schiff, einem langjährigen Kritiker von Bitcoin und Liebhaber von Gold, ist die Zukunft von Bitcoin düster. Schiff kommentierte ein Diagramm, das ein dreifaches Top zu zeigen schien. Er bemerkte, dass die Grafik wesentlich schlechter aussehe, wenn Bitcoin in Gold bewertet wurde. Ihm zufolge näherte sich Bitcoin der Aufwärtstrendlinie bei etwa 42.000 $, aber er war skeptisch, dass sie halten würde, und erwartete stattdessen einen erneuten Test der längerfristigen Unterstützung zwischen 15.000 und 20.000 $.
Schiffs Analyse impliziert, dass der jüngste Preisanstieg von Bitcoin möglicherweise nicht nachhaltig ist, und er sagt einen erheblichen Wertverlust voraus. Er prognostiziert einen Rückgang auf 15.000 bis 20.000 Dollar, was sich deutlich von den eher bullischen Erwartungen der Krypto-Community unterscheidet.
This looks like a triple top to me. The chart is even worse if you price #Bitcoin in #gold . At a minimum, Bitcoin is headed to the upward trend line at about $42K, but I doubt it will hold. A retest of longer-term support at $15K–$20K is more likely. Look out below. @saylor pic.twitter.com/d83NRh4Rx5
— Peter Schiff (@PeterSchiff) September 16, 2024
Optimistischer Ausblick auf das 4. Quartal sieht klassischen Bitcoin-Bullrun
Crypto Rover, ein Krypto-Influencer, hat einen weitaus optimistischeren Ausblick zu diesem Thema. Laut den von ihm geteilten Daten ist das vierte Quartal traditionell das günstigste für Bitcoin und deutet auf die Anfänge eines großen Bullenlaufs hin.

Dieser Optimismus steht im Gegensatz zu Schiff’s Projektion und stellt eine positive Sichtweise für Bitcoin-Investoren dar, die impliziert, dass der jüngste Einbruch vorübergehend sein könnte. Die Analyse von Rover deutet darauf hin, dass der Markt bald einen deutlichen Aufschwung erleben könnte, zumal das vierte Quartal des Jahres traditionell eine erhöhte Aktivität für BTC mit sich bringt.
Bitcoin wird derzeit bei etwa 58.182,65 $ gehandelt, was einem Rückgang von 3,35 % in den letzten 24 Stunden entspricht. Dieser Rückgang kommt nach mehreren Tagen zinsbullischer Aktivität, obwohl der Markt durch externe Nachrichtenereignisse gestört zu sein schien.
Wie CNF berichtete , kam es am vergangenen Sonntag beinahe zu einem zweiten Attentat auf Präsidentschaftskandidat Donald Trump, diesmal auf seinem Golfplatz in West Palm Beach, Florida.
Obwohl der Vorfall keine direkte Auswirkung auf den Markt hatte, werden Momente politischer Instabilität häufig von unerwarteten Marktreaktionen begleitet, was einige Analysten dazu veranlasste, einen Teil des Bitcoin-Verlustes auf dieses unerfreuliche Ereignis zurückzuführen.
Andererseits hat CNF die Prognosen des Mathematikers Fred Krueger veröffentlicht , der die Zukunft von BTC nach wie vor optimistisch einschätzt. Krueger sagt einen großen Anstieg von bis zu 1.000% voraus.
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Südkoreanische Banken fordern gelockerte Krypto-Partnerschaftsregeln: Bericht
Kurze Zusammenfassung Südkoreanische Bankmanager trafen sich mit lokalen Gesetzgebern, um mehr Flexibilität in den Vorschriften für ihre Zusammenarbeit mit Kryptounternehmen zu fordern. Der Leiter der Woori Bank bat darum, dass Börsen im Rahmen des AML-fokussierten Mandats mit mehr als einer Bank zusammenarbeiten dürfen.

21Shares bringt erstes DOGE ETP an die SIX Swiss Exchange

OpenSea drängt die SEC, klarzustellen, dass NFT-Marktplätze keine Börsen oder Broker gemäß den US-amerikanischen Bundeswertpapiergesetzen sind
Kurze Zusammenfassung Der führende zentralisierte NFT-Marktplatz drängt die US-Börsenaufsichtsbehörde dazu, klarzustellen, dass NFT-Marktplätze nicht als Börsen oder Broker gemäß den bundesstaatlichen Wertpapiergesetzen gelten. OpenSea General Counsel Adele Faure und Deputy General Counsel Laura Brookover argumentierten dies in einem Schreiben an Kommissarin Hester M. Peirce am Mittwoch.

Kryptomärkte in Bewegung: Bitcoin steigt, Ethereum schwächelt, XRP mit Potenzial
Zusammenfassung des Artikels Die Kryptomärkte zeigen sich volatil: Bitcoin und Ethereum verzeichnen leichte Gewinne, Litecoin sticht mit einem Plus hervor, während Altcoins wie Solana unter Druck stehen. XRP könnte laut Prognosen bis 2028 Ethereum in der Marktkapitalisierung überholen und profitiert von wachsender Akzeptanz im Finanzsektor.

Im Trend
MehrKrypto Preise
Mehr








