Tron-Gründer greift Coinbase wegen Transparenzproblemen an
Justin Sun, der Gründer von Tron und eine prominente Persönlichkeit in der Welt der Kryptowährungen, hat das Bitcoin-Pendant von Coinbase – cbBTC – ernsthaft kritisiert.
In den letzten Stellungnahme Sun stellte die Transparenz und Dezentralisierung von cbBTC in Frage und verwies auf Bedenken hinsichtlich des Mangels an Reservenachweisen und Prüfungen.
Sun argumentierte, dass der cbBTC von Coinbase erhebliche Zentralisierungsrisiken birgt, da ihm der Nachweis von Reserven und die Überprüfbarkeit fehlen, gleichzeitig aber das Recht besteht, Guthaben jederzeit einzufrieren. Er wies darauf hin, dass diese Konfiguration im Wesentlichen auf dem Vertrauensansatz beruht, und schlug vor, dass eine Vorladung der US-Regierung zur Beschlagnahme aller BTC-bezogenen Gelder führen könnte.
Sun beschrieb cbBTC als „Zentralbank-Bitcoin” und kritisierte, dass es den Grundprinzipien der führenden Kryptowährung widerspreche. Er meinte, dass die Kombination von Zentralbanken und BTC grundlegend fehlerhaft sei und sagte, es sei ein Szenario, das sich Satoshi Nakamoto bei der Erstellung nie hätte vorstellen können Bitcoin .
Die Kommentare des Unternehmers erfolgen inmitten anhaltender Kontroversen über seine angebliche Rolle bei der Leitung des „umhüllt„Bitcoin (WBTC).
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Solana führt „Zero-Knowledge Validierung“ durch Confidential Balances ein
VeChain legt Kunden-Incentive Programm für neue VISA-Karte auf
Bitcoin versus der Dollar: Trumps Politik belebt alte Diskussionen neu
SEC hält Verfahren aufrecht und konzentriert sich im Ripple-Fall auf die Berufungsverfolgung

Im Trend
MehrKrypto Preise
Mehr








