Die bevorstehende Fed-Sitzung wird den Aktienmarkt in die Höhe treiben
Tom Lee von Fundstrat prognostiziert nach Abschluss der Sitzung des Federal Open Market Operations Committee (FOMC) eine starke Aktienmarktentwicklung in den kommenden Wochen.
In einem kürzlichen Interview mit CNBC stellte Lee fest, dass die Anleger aufgrund der Unsicherheit im Zusammenhang mit den bevorstehenden US-Wahlen derzeit zwar vorsichtig sind, die Wirtschaftsindikatoren jedoch immer noch risikoreichere Anlagen begünstigen.
Lee erwartet, dass sich die Märkte nach der FOMC-Sitzung, die voraussichtlich eine Zinssenkung von mindestens 0.25 % beinhalten wird, mehrere Wochen lang gut entwickeln könnten. Er räumte ein, dass das aktuelle Umfeld schwierig sei, insbesondere angesichts der Unsicherheit im Zusammenhang mit den Präsidentschaftswahlen, glaubt jedoch, dass sich einige positive Aspekte abzeichnen, beispielsweise die erwartete Zinssenkung der Fed und unterstützende Inflationsdaten.
Der Experte geht davon aus, dass diese Ereignisse das Marktvertrauen stärken und zu einer starken Marktleistung sowohl während als auch nach der Fed-Sitzung führen könnten.
Lee wies auch darauf hin, dass sich Risikoanlagen nach Zinssenkungen in Zeiten ohne Rezession sowie nach Präsidentschaftswahlen tendenziell gut entwickeln. Er bleibt optimistisch, dass die Märkte unabhängig vom Wahlausgang langfristig auf einen Aufwärtstrend vorbereitet sind.
Auch wenn sich die Anleger jetzt vielleicht unsicher fühlen, glaubt Lee, dass sie in den nächsten 12 Monaten auf Marktgewinne vertrauen können, insbesondere angesichts der Tatsache, dass Zinssenkungen in schwachen oder unruhigen Wirtschaftsszenarien fast immer innerhalb von sechs bis 12 Monaten zu positiven Renditen führen.
Er betonte auch, dass die Märkte in der Vergangenheit nach Wahlen tendenziell steigen und dass es in den letzten Monaten des Jahres zu einer starken Performance kommen könnte, unabhängig davon, wer die Präsidentschaft gewinnt.
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Strategie, Coinbase und Krypto-Aktien steigen, da sich die Märkte nach Trumps 90-tägiger Zollentlastung erholen
Schnelle Übersicht Die Märkte erholten sich stark, nachdem Präsident Trump die globalen Zölle für 90 Tage ausgesetzt und die meisten Gegenzölle auf 10% gesenkt hatte, was einen 7%igen Anstieg von Bitcoin und zweistellige Gewinne bei großen Krypto-Aktien auslöste. Krypto-verbundene Aktien wie Strategy, Coinbase und Bitfarms stiegen, da sich die Anlegerstimmung drehte.

First Digital-CEO weist Justin Suns Anschuldigungen zurück und sagt, es habe als Verwahrer, nicht als Treuhänder gehandelt
Kurzübersicht First Digital Trust bereitet eine Klage gegen Justin Sun wegen Verleumdung vor, nachdem der Krypto-Mogul Bedenken hinsichtlich des in Hongkong ansässigen Unternehmens geäußert hatte. Letzte Woche behauptete Sun, First Digital sei „praktisch zahlungsunfähig“ und habe die Sicherungsreserven des TUSD-Stablecoins falsch zugewiesen.

21Shares beantragt Dogecoin-ETF und bildet 'exklusive' Partnerschaft mit House of Doge
Kurze Zusammenfassung: 21Shares reichte am Mittwoch eine S-1-Registrierung bei der U.S. Securities and Exchange Commission für einen Spot-Dogecoin-Exchange-Traded Fund ein. Das Unternehmen gab außerdem bekannt, dass es eine „exklusive“ Partnerschaft mit dem House of Doge eingegangen ist, um von der Dogecoin Foundation unterstützte Fonds aufzulegen. Am Mittwoch war der Senat bereit, über die Nominierung von Paul Atkins durch Präsident Donald Trump zur Leitung der SEC abzustimmen.

Bitcoin- und Kryptopreise unverändert, da die US-Inflation den zweiten Monat in Folge abkühlt
Kurze Zusammenfassung Die Daten zur Gesamt- und Kerninflation gingen im März zurück und übertrafen damit die Prognosen der Ökonomen sowie die Zahlen vom Februar. Die Preise für Bitcoin und Kryptowährungen blieben trotz des schwachen Verbraucherpreisindex relativ stabil.

Im Trend
MehrKrypto Preise
Mehr








