Ein in Tokio ansässiges Unternehmen steigt in den „grünen“ Bitcoin-Mining ein
Eine Tochtergesellschaft der Tokyo Electric Power Company (Tepco) erforscht den Bitcoin-Mining als Möglichkeit, überschüssige erneuerbare Energie zu nutzen.
Das in Tokio ansässige Unternehmen Agile Energy X prüfen die Nutzung überschüssiger Solarenergie zur Stromversorgung der Bergbaubetriebe von Bitcoin . Der Präsident des Unternehmens, Kenji Tateiva, wies darauf hin, dass der Erfolg dieses Vorhabens zu einer breiteren Einführung grüner Energie führen könnte, wie Asahi Shimbun am 8. September berichtete.
Die Initiative lässt sich von japanischen Praktiken des „Produktionskontrolle„, bei denen es um die bewusste Kürzung des Verbrauchs erneuerbarer Energien geht, um Angebot und Nachfrage zu steuern oder Übertragungsbeschränkungen zu erfüllen.
Agile Energy
Laut Asahi Shimbun gab es im Jahr 2023 in Japan Produktionskontrollen, die 1,920 Gigawattstunden Strom betrafen, was dem Jahresverbrauch von etwa 450,000 Haushalten entsprach. Simulationen von Agile Energy
Das Unternehmen schätzt, dass die Verwendung von 10 % dieser überschüssigen Energie zum Abbau von BTC jedes Jahr etwa 360 Milliarden Yen (ungefähr 2.5 Milliarden US-Dollar) in Bitcoin einbringen könnte.
Tateiwa weist darauf hin, dass, wenn sich der Bergbau als profitabel erweist, dies zu größeren Investitionen in grüne Energie führen könnte.
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Kryptomärkte in Bewegung: Bitcoin steigt, Ethereum schwächelt, XRP mit Potenzial
Zusammenfassung des Artikels Die Kryptomärkte zeigen sich volatil: Bitcoin und Ethereum verzeichnen leichte Gewinne, Litecoin sticht mit einem Plus hervor, während Altcoins wie Solana unter Druck stehen. XRP könnte laut Prognosen bis 2028 Ethereum in der Marktkapitalisierung überholen und profitiert von wachsender Akzeptanz im Finanzsektor.

Cardano stürzt um 10 % ab: Verkaufsdruck und bärische Signale dominieren
Zusammenfassung des Artikels Cardano steht unter starkem Verkaufsdruck mit sinkenden Gebühreneinnahmen, negativer Wallet-Aktivität und könnte das Jahrestief von 0,50 US-Dollar testen.

Darum erwirbt Ripple Hidden Road für 1,25 Milliarden US-Dollar
Nick Matthew über Memecoins, Stablecoins & den Wandel der Krypto-Welt zu 'Fintech 2.0'
Schnelle Zusammenfassung: Standard Crypto-Investor Nick Matthew spricht über Memecoins, Stablecoins und die potenzielle Verschiebung des Krypto-Ökosystems hin zu einem Fokus auf den Aufbau von 'Fintech 2.0'

Im Trend
MehrKrypto Preise
Mehr








