Bitget App
Trade smarter
Krypto kaufenMärkteTradenFuturesBotsEarnCopy
Bitcoin Kurs Prognose: Bullrun in Q4 – oder neuer Bärenmarkt? Was die Charts jetzt über BTC verraten

Bitcoin Kurs Prognose: Bullrun in Q4 – oder neuer Bärenmarkt? Was die Charts jetzt über BTC verraten

CoinciergeCoincierge2024/09/10 11:48
Von:Jannis Grunewald
Bitcoin Kurs Prognose: Bullrun in Q4 – oder neuer Bärenmarkt? Was die Charts jetzt über BTC verraten image 0 Bitcoin Kurs Prognose: Bullrun in Q4 – oder neuer Bärenmarkt? Was die Charts jetzt über BTC verraten image 1

Nach den bärischen Rücksetzern der letzten Tage hat Bitcoin (BTC) gerade wieder dezent zugelegt. Ein Vorbote für eine umfassende Kurserholung – oder lediglich ein Aufbäumen vor dem nächsten Crash? Was verraten die Charts jetzt über BTC? Ein populärer Analyst klärt auf.

Bitcoin: neues Allzeithoch in Q4?

Positives Momentum bei Bitcoin (BTC)!) +4,11 Prozent konnte das Asset innerhalb der letzten 24 Stunden steigen: Bullen trieben den digitalen Vermögenswert vom gestrigen Tief bei 54.900 US-Dollar aus auf bis zu 57.884 US-Dollar. Hier sah sich die Kryptowährung Nummer 1 zwar umgehend Verkaufsdruck ausgesetzt und zog sich wieder zurück. Die Käufer geben sich momentan aber alle Mühe, den Kurs zu stützen, platzieren Bitcoin bei gegenwärtig 57.360 US-Dollar.

Bitcoin Kurs Prognose: Bullrun in Q4 – oder neuer Bärenmarkt? Was die Charts jetzt über BTC verraten image 2 Bitcoin Kurs Prognose: Bullrun in Q4 – oder neuer Bärenmarkt? Was die Charts jetzt über BTC verraten image 3 Wird Bitcoin seinen Tageserfolg weiter ausbauen? Bild: Coinmarketcap.com

Auch andere Coins der Top-10 atmen auf und steigen leicht. Darunter beispielsweise Ethereum (ETH) mit einem Plus von 2,34 Prozent, Binance Coin (BNB, +2,79 Prozent) oder Solana (SOL, +4,89 Prozent). Top-Performer der letzten 24 Stunden: Memecoin Dogecoin (DOGE) mit einem Anstieg um 7,05 Prozent und Telegram-Kryptowährung Toncoin (TON, +6,24 Prozent).

Bitcoin Kurs Prognose: Bullrun in Q4 – oder neuer Bärenmarkt? Was die Charts jetzt über BTC verraten image 4 Bitcoin Kurs Prognose: Bullrun in Q4 – oder neuer Bärenmarkt? Was die Charts jetzt über BTC verraten image 5 Auch Memecoin Dogecoin (DOGE) legt heute ordentlich zu. Bild: Coinmarketcap.com

Alles in allem zeigt sich leichtes Grün auf den Krypto-Märkten, die globale Marktkapitalisierung ist innerhalb der letzten 24 Stunden um +3,26 Prozent gestiegen. Sie befindet sich damit wieder knapp über der 2-Billionen-US-Dollar-Marke. Und das trotz ausblutender Bitcoin ETFs, wie etwa Bloomberg berichtet.

Doch sind die Zuckungen nach oben bereits Anlass zur Freude? Welche Hinweise gibt es für einen Bullrun im vierten Quartal – und was spricht für einen neuen Bärenmarkt? Das verrät Top-Krypto-Analyst und Chart-Experte Rekt Capital in einer neuen Bitcoin Prognose .

Bullrun oder Bärenmarkt, was sagen die Charts? Rekt Capital hat eine bestimmte Methode, mit der sich vorhersagen lässt, wann die Märkte welche Richtung nehmen. Der beliebte Krypto-Stratege an seine mehr als 500.000 Follower auf X:

„Starke marktweite Verkäufe in letzter Zeit

Eine Erschöpfung der Verkäufer ist wahrscheinlich in Sicht“

Sprich: Anleger brauchen womöglich nur noch ein bisschen Geduld. Sein Rat für präzise Prognosen:

„Achtet kurzfristig auf Balken mit hohem Verkaufsvolumen.

Diese signalisieren in der Regel eine Bodenbildung nach anhaltenden Verkäufen und gehen entweder einem starken Aufschwung oder einer vollständigen Trendumkehr voraus“

Bitcoin Kurs: Darauf gilt es jetzt zu achten

Doch was gilt aktuell? Ist Bitcoin bereits auf dem Tiefpunkt angekommen und wird von hier aus wieder steigen?

Auch hierzu äußert sich Rekt Capital in seiner Prognose. Er zeigt einen Chart mit dem Bitcoin-Kurs, auf dem sich ein organefarbener Bereich befindet.

Bitcoin Kurs Prognose: Bullrun in Q4 – oder neuer Bärenmarkt? Was die Charts jetzt über BTC verraten image 6 Bitcoin Kurs Prognose: Bullrun in Q4 – oder neuer Bärenmarkt? Was die Charts jetzt über BTC verraten image 7 Bitcoin: Das Volumen muss für eine Trendumkehr in den orangefarbenen Bereich fallen. Bild: Rekt Capital / X

Dazu schreibt der technische Analyst: Im Bullrun 2024 ist es bislang stets zu einer bullishen Trendwende gekommen, sobald das Bitcoin-Verkaufsvolumen groß genug war, um in den orangefarbenen Bereich zu gelangen.

Bezogen auf die gegenwärtige Preisaktion bedeute das, so Rekt Capital:

„Im Moment hat das Volumen auf der Verkaufsseite jedoch noch nicht das Niveau der „Verkäufer-Erschöpfung“ erreicht, das bei früheren Preisumkehrungen nach oben zu beobachten war.“

Oder, anders formuliert: Auch wenn sich die Verkäufe und damit die Preisflaute höchstwahrscheinlich ihrem Ende nähern, so ist doch noch ein weiterer Rücksetzer wahrscheinlich, bis die Bitcoin-Bullen wieder trampeln. Der aktuelle Bitcoin Kurs von etwas mehr als 57.000 US-Dollar könnte folglich eine Kaufgelegenheit darstellen. Schnell und unkompliziert geht’s etwa per Bitcoin kaufen mit PayPal .

Zuletzt aktualisiert am 10. September 2024

Kryptowährungen sind ein sehr volatiles, unreguliertes Investmentprodukt. Ihr Kapital ist im Risiko.
0

Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.

PoolX: Locked to Earn
APR von bis zu 10%. Mehr verdienen, indem Sie mehr Lockedn.
Jetzt Lockedn!

Das könnte Ihnen auch gefallen

Südkoreanische Banken fordern gelockerte Krypto-Partnerschaftsregeln: Bericht

Kurze Zusammenfassung Südkoreanische Bankmanager trafen sich mit lokalen Gesetzgebern, um mehr Flexibilität in den Vorschriften für ihre Zusammenarbeit mit Kryptounternehmen zu fordern. Der Leiter der Woori Bank bat darum, dass Börsen im Rahmen des AML-fokussierten Mandats mit mehr als einer Bank zusammenarbeiten dürfen.

The Block2025/04/10 04:56
Südkoreanische Banken fordern gelockerte Krypto-Partnerschaftsregeln: Bericht

OpenSea drängt die SEC, klarzustellen, dass NFT-Marktplätze keine Börsen oder Broker gemäß den US-amerikanischen Bundeswertpapiergesetzen sind

Kurze Zusammenfassung Der führende zentralisierte NFT-Marktplatz drängt die US-Börsenaufsichtsbehörde dazu, klarzustellen, dass NFT-Marktplätze nicht als Börsen oder Broker gemäß den bundesstaatlichen Wertpapiergesetzen gelten. OpenSea General Counsel Adele Faure und Deputy General Counsel Laura Brookover argumentierten dies in einem Schreiben an Kommissarin Hester M. Peirce am Mittwoch.

The Block2025/04/09 23:23
OpenSea drängt die SEC, klarzustellen, dass NFT-Marktplätze keine Börsen oder Broker gemäß den US-amerikanischen Bundeswertpapiergesetzen sind

Kryptomärkte in Bewegung: Bitcoin steigt, Ethereum schwächelt, XRP mit Potenzial

Zusammenfassung des Artikels Die Kryptomärkte zeigen sich volatil: Bitcoin und Ethereum verzeichnen leichte Gewinne, Litecoin sticht mit einem Plus hervor, während Altcoins wie Solana unter Druck stehen. XRP könnte laut Prognosen bis 2028 Ethereum in der Marktkapitalisierung überholen und profitiert von wachsender Akzeptanz im Finanzsektor.

Kryptomagazin2025/04/09 22:00
Kryptomärkte in Bewegung: Bitcoin steigt, Ethereum schwächelt, XRP mit Potenzial