Wichtige Ereignisse in der kommenden Woche, die sich auf die Kryptomärkte auswirken könnten
Nachdem die Kryptowährungen gegenüber ihren Höchstständen im März einen deutlichen Rückgang von fast 30 % verzeichneten, drohen in der kommenden Woche mehrere kritische Ereignisse, die erhebliche Auswirkungen sowohl auf die Krypto- als auch auf die traditionellen Märkte haben könnten.
Die Präsidentschaftsdebatte zwischen Kamala Harris und Donald Trump wird voraussichtlich am 10. September stattfinden. Beide Kandidaten zeigten zuletzt verstärktes Interesse an Kryptowährungen , wobei Trump eine positive Haltung einnimmt und Harris Verbindungen zu Branchenführern unterhält. Diese Debatte könnte neue Ideen oder Unsicherheit über die Zukunft digitaler Vermögenswerte hervorrufen.
Am folgenden Tag, dem 11. September, wird der Bericht zum US-Verbraucherpreisindex (CPI) für August veröffentlicht. Dieser Bericht ist von entscheidender Bedeutung, da er Preisänderungen aufzeigt, die wirtschaftliche Entscheidungen beeinflussen. Der Verbraucherpreisindexbericht vom Juli zeigte einen Anstieg von 0.2 % gegenüber dem Vormonat und einen Anstieg von 2.9 % gegenüber dem Vorjahr. Analysten erwarten für August einen leichten Anstieg des Verbraucherpreisindex, der sich auf die Zinsentscheidungen der Federal Reserve und damit auf die traditionellen Märkte und Kryptomärkte auswirken könnte.
Am 12. September werden die USA außerdem ihren Bericht zum Produzentenpreisindex (PPI) veröffentlichen, der Änderungen der Warenpreise misst, bevor sie die Verbraucher erreichen. Der PPI-Bericht vom Juli zeigte einen Anstieg von 2.2 % gegenüber dem Vorjahr, ein leichter Rückgang gegenüber den 2.7 % im Juni. Analysten gehen davon aus, dass der Inflationsdruck im August weiter nachlassen wird.
Darüber hinaus wird am selben Tag auch der Arbeitslosenbericht veröffentlicht, der die Anzahl der Anträge auf Arbeitslosengeld erfasst. Die neuesten Zahlen zeigten einen Rückgang auf 227,000 Anträge, weniger als die erwarteten 230,000. Diese Informationen bieten Einblicke in die allgemeine Arbeitsmarkt- und Wirtschaftslage, die sich auch auf den Kryptowährungsmarkt auswirken können.
Wenn sich diese Entwicklungen entfalten, könnten sie sowohl Chancen als auch Herausforderungen für den Kryptomarkt mit sich bringen.
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Jemand hat gerade 10 Millionen Dollar verloren, indem er sein CryptoPunk-NFT verkauft hat
Kurze Zusammenfassung Ein CryptoPunk-Sammelstück, ein nicht-fungibler Token, erzielte am Donnerstag etwa 6 Millionen Dollar, nachdem es vor etwa einem Jahr für 16 Millionen Dollar verkauft wurde. Der Rückgang des Verkaufspreises war größtenteils auf den Wertverlust von Ethereum im Vergleich zum US-Dollar zurückzuführen.

Jemand hat einen MEV-Bot entwickelt, um die Wayfinder PROMPT Airdrop-Ansprüche auf Kaito zu front-runnen und dabei 200.000 $ in ETH von 'Yappers' zu stehlen
Kurze Zusammenfassung Der Front-Running-MEV-Bot namens „Yoink“ sammelte 119 ETH (ungefähr 200.000 $ zu diesem Zeitpunkt), indem er Schwachstellen im Wayfinder-Claim-Vertrag für Kaito-Nutzer ausnutzte. Am Donnerstag zuvor beschwerten sich einige Nutzer, dass sie ihre erwartete Zuteilung nicht erhalten hatten. TokenTable, die Einheit, die das Airdrop-Management übernimmt, pausierte den Prozess, um die fehlgeschlagenen Transaktionen zu beheben und versprach eine vollständige Entschädigung.

SEC lässt Vorwürfe zu nicht registrierten Wertpapieren gegen Nova Labs fallen, sagt Helium
Kurze Zusammenfassung Die SEC verklagte Nova Labs im Januar, wenige Tage bevor der ehemalige Vorsitzende der Behörde, Gary Gensler, am 20. Januar zurücktrat. Die Klage betraf drei mit Helium verbundene Token — den Helium Network Token (HNT), den Helium Mobile Token (MOBILE) und den Helium IoT Network Token (IoT).

Bitcoin-Staking-Protokoll Babylon startet Genesis-Mainnet in der zweiten Phase seines gestaffelten Starts
Kurze Zusammenfassung Das Bitcoin-Staking-Protokoll Babylon hat sein „Genesis“-Mainnet gestartet, die zweite Phase eines dreiteiligen „phasenweisen“ Rollouts. Das Proof-of-Stake-Netzwerk ermöglicht es Nutzern, Renditen auf ihre Bitcoin-Bestände zu erzielen und gleichzeitig wirtschaftliche Sicherheit für andere dezentrale Anwendungen zu bieten.

Im Trend
MehrKrypto Preise
Mehr








