Börsennotierte Unternehmen halten 178 % mehr Bitcoin als im Vorjahr – 3 von 4 Finanzexperten empfehlen BTC als Reservevermögen

Bitcoin und andere Kryptowährungen erobern zunehmend die Finanzwelt – und auch börsennotierte Unternehmen entdecken deren Potenzial. Eine aktuelle Infografik von Cryptonews zeigt, wie rasant diese Entwicklung voranschreitet.
Erstaunliche 75 Prozent der Vermögensverwalter und institutionellen Investoren sprechen sich dafür aus, dass börsennotierte Unternehmen Bitcoin als Reservevermögen in ihre Bilanzen aufnehmen sollten. Sechs von zehn Experten gehen sogar davon aus, dass innerhalb der nächsten fünf Jahre mindestens 10 Prozent aller börsennotierten Firmen Bitcoin halten werden. Während dies noch Zukunftsmusik ist, zeichnet sich bereits ein klarer Trend ab.
Im vergangenen Jahr hielten börsennotierte Unternehmen Bitcoin im Wert von 7,2 Milliarden US-Dollar. Heute liegt dieser Wert bei beeindruckenden 20 Milliarden US-Dollar – ein Anstieg von 178 %. Damit kontrollieren gelistete Unternehmen aktuell etwa 1,6 Prozent der gesamten Bitcoin-Menge, während weitere 1,7 Prozent auf private Unternehmen entfallen.
Spitzenreiter im Bitcoin-Ranking ist MicroStrategy, das stolze 226.500 Bitcoins hält. Dicht dahinter folgen Marathon Digital Holdings, Riot Platforms und Tesla. Auch Deutschland mischt im globalen Vergleich mit: Die Bitcoin Group belegt den zehnten Platz unter den größten Firmen-Inhabern von Bitcoin.
Die Zeichen sind klar: Kapitalstarke Unternehmen haben das Potenzial von Bitcoin längst erkannt. Nicht nur börsennotierte Firmen, sondern auch institutionelle Investoren und Hedgefonds setzen zunehmend auf die Kryptowährung. Besonders bemerkenswert ist, dass während Unternehmen und Großanleger ihre Bitcoin-Bestände ausbauen, die Nachfrage bei Privatanlegern aktuell etwas schwächer ausfällt. Dabei könnten sie erheblich profitieren. Ein Vergleich zeigt: Im Jahr 2023 gab es weltweit 40.473 Bitcoin-Millionäre – heute sind es bereits rund 85.400.
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Jemand hat gerade 10 Millionen Dollar verloren, indem er sein CryptoPunk-NFT verkauft hat
Kurze Zusammenfassung Ein CryptoPunk-Sammelstück, ein nicht-fungibler Token, erzielte am Donnerstag etwa 6 Millionen Dollar, nachdem es vor etwa einem Jahr für 16 Millionen Dollar verkauft wurde. Der Rückgang des Verkaufspreises war größtenteils auf den Wertverlust von Ethereum im Vergleich zum US-Dollar zurückzuführen.

Jemand hat einen MEV-Bot entwickelt, um die Wayfinder PROMPT Airdrop-Ansprüche auf Kaito zu front-runnen und dabei 200.000 $ in ETH von 'Yappers' zu stehlen
Kurze Zusammenfassung Der Front-Running-MEV-Bot namens „Yoink“ sammelte 119 ETH (ungefähr 200.000 $ zu diesem Zeitpunkt), indem er Schwachstellen im Wayfinder-Claim-Vertrag für Kaito-Nutzer ausnutzte. Am Donnerstag zuvor beschwerten sich einige Nutzer, dass sie ihre erwartete Zuteilung nicht erhalten hatten. TokenTable, die Einheit, die das Airdrop-Management übernimmt, pausierte den Prozess, um die fehlgeschlagenen Transaktionen zu beheben und versprach eine vollständige Entschädigung.

SEC lässt Vorwürfe zu nicht registrierten Wertpapieren gegen Nova Labs fallen, sagt Helium
Kurze Zusammenfassung Die SEC verklagte Nova Labs im Januar, wenige Tage bevor der ehemalige Vorsitzende der Behörde, Gary Gensler, am 20. Januar zurücktrat. Die Klage betraf drei mit Helium verbundene Token — den Helium Network Token (HNT), den Helium Mobile Token (MOBILE) und den Helium IoT Network Token (IoT).

Bitcoin-Staking-Protokoll Babylon startet Genesis-Mainnet in der zweiten Phase seines gestaffelten Starts
Kurze Zusammenfassung Das Bitcoin-Staking-Protokoll Babylon hat sein „Genesis“-Mainnet gestartet, die zweite Phase eines dreiteiligen „phasenweisen“ Rollouts. Das Proof-of-Stake-Netzwerk ermöglicht es Nutzern, Renditen auf ihre Bitcoin-Bestände zu erzielen und gleichzeitig wirtschaftliche Sicherheit für andere dezentrale Anwendungen zu bieten.

Im Trend
MehrKrypto Preise
Mehr








