Krypto News: Brutale Verluste, kaum noch Käufer – Analysten bearish: Kommt der Bull-Run je zurück?
![Krypto News: Brutale Verluste, kaum noch Käufer – Analysten bearish: Kommt der Bull-Run je zurück? image 1](https://img.bgstatic.com/multiLang/image/social/dcfdf536a575bb461c91ac559c1be3421725012011977.jpg)
Traurig, aber wahr: Seit Jahren traden die meisten Kryptowährungen unter ihrem Allzeithoch. Anleger sitzen auf horrenden Verlusten, es finden sich immer weniger Käufer für die Coins. Krypto-Influencer Miles Deutscher hat sich den Zustand der Märkte genau angesehen und klärt in einer Prognose: Kommt der Bull-Run je zurück?
Inhaltsverzeichnis
ToggleWann werden die Kryptowährungen wieder steigen?
„Allzeithoch“ – ein Wort wie Musik, und doch schon lang nicht mehr gehört: Bitcoin (BTC) schlägt sich noch am besten, tradet seit „nur“ sechs Monaten unter seinem Mini-Allzeithoch von 73.750 US-Dollar.
![Krypto News: Brutale Verluste, kaum noch Käufer – Analysten bearish: Kommt der Bull-Run je zurück? image 3](https://img.bgstatic.com/multiLang/image/social/4744f4804b792865aebcc97d710094281725012012884.png)
Schlimmer sieht’s aus bei Ethereum (ETH): Zuletzt vor drei Jahren hat die Smart-Contract-Plattform ein neues Allzeithoch erreicht, pumpte im November 2021 auf 4.891 US-Dollar.
![Krypto News: Brutale Verluste, kaum noch Käufer – Analysten bearish: Kommt der Bull-Run je zurück? image 5](https://img.bgstatic.com/multiLang/image/social/c2d27883d7d7fbb443f0048cdf6a4a3c1725012013221.png)
Trauriger Rekordhalter ist allerdings Ripples XRP. Der Token tradet gegenwärtig mit 0,57 US-Dollar satte -85,08 Prozent unter seinem Allzeithoch von 3,84 US-Dollar, das im Januar 2018 markiert wurde.
![Krypto News: Brutale Verluste, kaum noch Käufer – Analysten bearish: Kommt der Bull-Run je zurück? image 7](https://img.bgstatic.com/multiLang/image/social/27fede5615521a9ca4df20fd1fd8dc9b1725012013558.png)
Ähnlich die Bilanz bei Dogecoin (DOGE): Im Mai 2021 hat es der Memecoin-König noch auf 0,74 US-Dollar geschafft – nur um dann bis heute -86,38 Prozent zu fallen und bei 0,10 US-Dollar zu stagnieren.
Top-Krypto-Influencer Miles Deutscher bestätigt:
„2021 war ein explosives Jahr für Kryptowährungen.
Von März 2020 bis November 2021 stieg der Kryptomarkt um 2.672 Prozent, wobei viele [Altcoins] das 50-100-fache und mehr erzielten.
Es war ein perfekter Sturm aus beispiellosem Gelddrucken, Konjunkturprogrammen und Menschen, die zu Hause eingesperrt (und gelangweilt) waren.“
Bitcoin sei zwar ein starker Performer gewesen, doch im Mittelpunkt des Bull-Runs hätten Altcoins gestanden, so der Analyst:
„Coins wie $SOL, $FTM, $AVAX und $LUNA zogen alle 500x+ Vervielfachungen.
Die Auswahl der Assets war nicht einmal so wichtig, man hätte im Grunde jeden Coin kaufen und schnelles Geld machen können.“
Aber, so Deutscher: Wie es bei Blasen immer sei – sie enden brutal. Mit Abstürzen, mit Verlusten, mit Schmerz.
Lang ist’s her – und viele fragen sich: War’s das mit den explodierenden Kursen auf den Krypto-Märkten? Erleben wir das langsame Ausbluten einer Branche, die von Anfang an auf Sand gebaut war? Dieser Frage nimmt sich Deutscher in seiner Prognose an – und kommt schlussendlich zu einem positiven Fazit.
Wann kommt der nächste Krypto Bullrun?
Zwar hätten Kleinanleger die Krypto-Branche mittlerweile in Scharen verlassen. Aber, so Deutscher:
„Trotz all des Schmerzes kam es irgendwann zu einem großen Stimmungsumschwung.
Obwohl die Preise im Januar 2023 begonnen hatten, sich vom Boden zu lösen, änderte ein Moment später im Jahr alles.“
Und dieser Moment hängt direkt mit dem Bitcoin ETF zusammen. Der Krypto-Influencer erklärt: In der Vergangenheit hätten zahlreiche Unternehmen bereits versucht, einen Bitcoin ETF aufzulegen. Alle seien aber gescheitert. Doch dann kam BlackRock. Deutscher:
„Nun war der weltweit größte Vermögensverwalter (mit einer beispielhaften ETF-Genehmigungsbilanz) zur Party gekommen.“
Mit bullishen Folgen nicht nur für Bitcoin, sondern für die gesamte Branche. Ein Bitcoin ETF oder gleich mehrere – laut Deutscher sowohl eine neue Quelle potenzieller Zuflüsse als auch ein Paradigmenwechsel in der Art und Weise, wie Großanleger Bitcoin (BTC) betrachten.
3 Gründe – darum kommt ein neuer Bull-Run
Alle inklusive er selbst seien von der enormen Nachfrage nach den Bitcoin-ETFs überrascht worden. Bislang seien mehr als 17 Milliarden US-Dollar in die Bitcoin-Spot-ETFs geflossen – Zuflüsse, die Bitcoin auf sein neues Allzeithoch getrieben haben. Das habe auch einige Kleinanleger zurückgebracht – und werde es auch in Zukunft tun, so der Analyst in seiner Prognose. Er fragt:
„Was könnte Kleinanleger zurückbringen?“
Und nennt hierfür seine drei Top-Gründe, warum Kleinanleger zurückkehren werden:
1. Neues Allzeithoch für Bitcoin
„Bitcoin durchbricht ATHs.
Um ehrlich zu sein, könnte dies die einzige Sache sein, die im Moment für Altcoins wichtig ist.
Wenn BTC die Höchststände ($73k) durchbricht und möglicherweise weiter in Richtung $100k vorstößt, würde das definitiv das Interesse an Kryptowährungen als Ganzes erneuern.“
2. Aussicht auf Millionengewinne
Deutscher ist überzeugt: Menschen seien „geborene Glücksspieler“ – das werde sie früher oder später wieder gen Krypto treiben.
„Der Mensch ist ein angeborener Glücksspieler, und Kryptowährungen sind das beste Casino der Welt.“
3. Zeit.
Deutscher zufolge stoßen Kleinanleger stets dann dazu, wenn der Bullenmarkt fast vorbei ist. Oder, anders formuliert: Wir müssen noch ein wenig warten, da der Bull-Run noch am Anfang steht. Der Analyst:
„Wie bereits erwähnt, werden 80 Prozent der Gewinne in einem Bullenmarkt in den letzten 20 Prozent der Bewegung erzielt.
Kleinanleger schließen sich der Party spät an.
Vielleicht sind wir einfach noch zu früh dran (in Bezug auf die Dauer des Zyklus sind wir vergleichsweise noch dabei).“
Das Fazit des beliebten Krypto-Strategen an seine mehr als 539.000 Follower auf X (Ex-Twitter):
„Zusammenfassend lässt sich also sagen: Ja, Kleinanleger sind (größtenteils) verschwunden.
Dafür gibt es triftige Gründe, und dieser Zyklus ist deshalb grundlegend anders.
Aber es wird nicht lange dauern, bis Kleinanleger zurückkehren.
Und dieser Tag könnte früher kommen, als du denkst.“
Oder, anders formuliert: Die Krypto-Märkte durchlaufen eine Akkumulationsphase vor dem nächsten Bull-Run. Dieser wird fürs vierte Quartal 2024 erwartet. Insbesondere die anstehenden Präsidentschaftswahlen in den USA gelten als massiv-bullisher Katalysator für neue Allzeithöchststände, weshalb viele Trader bereits positioniert sind oder während neuer Korrekturen Bitcoin kaufen .
Zuletzt aktualisiert am 29. August 2024
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
SEC beantragt 28-tägige Fristverlängerung zur Antwort auf Coinbases Berufung nach Bildung einer 'Krypto-Einsatzgruppe'
Kurze Zusammenfassung Der Rechtsstreit zwischen der SEC und Coinbase dreht sich darum, ob digitale Vermögenswerte als Wertpapiere eingestuft werden sollten oder außerhalb des Zuständigkeitsbereichs der Behörde liegen. In einem Gerichtsdokument vom 14. Februar bat die SEC um mehr Zeit, da die neu geschaffene Krypto-Arbeitsgruppe ihre Antwort sowie die zugrunde liegende Frage der Krypto-Klassifizierung beeinflussen wird.
![](https://img.bgstatic.com/multiLang/image/social/2b657d15f3cde4a3da4e572b3f297c801739587480143.jpg)
DPN3, der Gründer von CluCoin und Goobers NFTs, der Investorengelder verspielt hat, zu 27 Monaten Gefängnis verurteilt
Kurze Zusammenfassung Austin Michael Taylor, 41, bekannte sich des Drahtbetrugs schuldig, nachdem er 1,14 Millionen Dollar von CluCoin-Investoren gestohlen hatte. Nach dem CLU-ICO richtete Taylor seine Aufmerksamkeit auf die Einführung einer NFT-Serie, den Aufbau eines Web3-Spiels und einer Metaverse-Plattform. Der Militärveteran, der auch unter dem Namen DPN3 bekannt war, gestand den Investoren 2023, dass er ihre Gelder beim Online-Glücksspiel verloren hatte.
![](https://img.bgstatic.com/multiLang/image/social/cdd8937de4106e710e876b3a6bf9386d1739587479833.jpg)
Bitcoin-Netzwerkaktivität erreicht 12-Monats-Tiefststand, da Transaktionen um 55 % vom Höchststand zurückgehen
Kurze Zusammenfassung Die Marktdynamik hat die spekulative Handelsaktivität in Richtung anderer Blockchain-Ökosysteme verschoben. Im Folgenden finden Sie einen Auszug aus dem Daten- und Einblicke-Newsletter von The Block.
![](https://img.bgstatic.com/multiLang/image/social/f07cbbd24ba04a5eeb6dfa0bb87029121739556745756.jpg)
Die Kryptowährungs-Wallet Best Wallet zieht Benutzer an und ihr Token-ICO brachte fast 10 Millionen US-Dollar ein
![](https://img.bgstatic.com/multiLang/image/social/618b564b2f65c896821fb066a48eb68b1739578297551.jpg)
Im Trend
MehrKrypto Preise
Mehr![Bitcoin](https://img.bgstatic.com/multiLang/coinPriceLogo/bitcoin.png)
![Ethereum](https://img.bgstatic.com/multiLang/coinPriceLogo/ethereum.png)
![XRP](https://img.bgstatic.com/multiLang/coinPriceLogo/ripple.png)
![Tether USDt](https://img.bgstatic.com/multiLang/coinPriceLogo/0208496be4e524857e33ae425e12d4751710262904978.png)
![Solana](https://img.bgstatic.com/multiLang/coinPriceLogo/solana.png)
![BNB](https://img.bgstatic.com/multiLang/coinPriceLogo/binance.png)
![USDC](https://img.bgstatic.com/multiLang/coinPriceLogo/usdc.png)
![Dogecoin](https://img.bgstatic.com/multiLang/coinPriceLogo/dogecoin.png)
![Cardano](https://img.bgstatic.com/multiLang/coinPriceLogo/cardano.png)
![TRON](https://img.bgstatic.com/multiLang/coinPriceLogo/tron.png)