![Bitget-Studie: Europäische Krypto-Trader](https://img.bgstatic.com/multiLang/web/3efa5ba6d5ae755b6eebc1b7ed282f69.png)
Bitget-Studie: Europäische Krypto-Trader
Zielsetzungen
Diese Studie verfolgt drei Hauptziele:
- Ermitteln Sie das typische Profil eines Krypto-Nutzers in Europa.
- Verstehen Sie die Handelsgewohnheiten und die von europäischen Nutzern verwendeten Bots.
- Bewertung des Grads der Akzeptanz und der wichtigsten Vorteile von Copy-Trading unter den europäischen Nutzern.
Teilnehmer
Diese Studie wurde im Juni 2023 durchgeführt und umfasste 2500 Krypto-Nutzer in fünf europäischen Ländern/Regionen: Italien, Frankreich, Deutschland, Spanien und die Niederlande. Die Teilnehmer wurden wie folgt aufgeteilt:
Frankreich |
Deutschland |
Italienisch |
Spanien |
Niederlande |
550 |
1.000 |
500 |
250 |
200 |
Die Ergebnisse
Demografische Daten
Die Kryptobesitzer wurden nach Alter, Geschlecht und Beruf kategorisiert.
Es wurde festgestellt, dass die Mehrheit der Befragten männlich war, 93 % waren männlich und nur 5 % waren weiblich. In den Niederlanden war der Frauenanteil mit 11 % etwas höher als im europäischen Durchschnitt.
Was das Durchschnittsalter der Nutzer von Kryptowährungen in Europa betrifft, so waren 41 % zwischen 35 und 45 Jahre alt, während 32 % in der Altersgruppe der 20- bis 30-Jährigen lagen. Die übrigen Befragten waren über 45 Jahre alt.
Die Mehrheit der Teilnehmer war berufstätig (56 %), 18 % übten freie Berufe aus und 12 % waren Studenten.
Trading-Gewohnheiten:
Um ein umfassendes Verständnis der Handelsgewohnheiten europäischer Nutzer von Kryptowährungen zu erlangen, haben wir ihr Erfahrungsniveau, die Zeit, die sie dem Trading widmen, und ihre bevorzugten Trading-Bots untersucht.
Die Studie ergab, dass 53 % der Nutzer weniger als ein Jahr Erfahrung mit Kryptowährungen hatten, 41 % hatten ein mittleres Erfahrungsniveau und nur 5 % hatten ein fortgeschrittenes Niveau mit mehreren Jahren Erfahrung im Trading.
Was die Häufigkeit des Tradings betrifft, so handelten 34 % regelmäßig und 37 % gelegentlich.
Untersuchungen haben ergeben, dass die Europäer als Trading-Bots Futures favorisieren, und zwar mit 50 % der Nutzer, gefolgt von Spot-Trading mit 36,1 %. Der Anteil der Deutschen, die Futures bevorzugen, war mit 60 % der Befragten am höchsten. Andere Bots wie Grid Trading, Margin Trading oder Optionen wurden von den europäischen Krypto-Tradern nicht bevorzugt. Lediglich die Franzosen bevorzugten mit 55 % das Spot-Trading gegenüber 36 % für Futures.
Copy-Trading
Unser Ziel war es, den Grad der Akzeptanz von Copy Trading zu verstehen und die Ansichten der Nutzer zu diesem Bot zu sammeln. Dies geschah, um seinen tatsächlichen Nutzen zu ermitteln und mögliche Hindernisse für seine Einführung zu identifizieren.
Von den Befragten hatten 40 % bereits Erfahrung mit Copy-Trading. 23 % haben es in ihren Bot integriert und zu einem ihrer Hauptinstrumente gemacht, 23 % nutzen es weiterhin regelmäßig, 24 % gelegentlich und 30 % haben es nicht mehr verwendet. In Italien war der Prozentsatz der Nutzer von Copy-Trading etwas höher, da 50 % der Befragten diesen Bot nutzten.
Auf die Frage, was sie dazu veranlasst hat, das Copy-Trading überhaupt auszuprobieren, nannten 38 % die Neugierde und 33 % die Nutzerfreundlichkeit. Nach der Nutzung dieses Bots wurden vor allem die Zugänglichkeit für jedermann (49 %), die Möglichkeit, ein passives Einkommen zu erzielen (33 %), und die Möglichkeit, von Elite-Tradern zu lernen (32 %), als Vorteile genannt.
Von denjenigen, die diese Funktion noch nicht genutzt haben, zog es die Mehrheit vor, ihrem eigenen Bot zu folgen (41 %), 19 % hielten es für riskant, den Bewegungen einer anderen Person zu folgen, und 19 % waren mit dem Konzept des Copy-Trading nicht vertraut.
Bitcoin-Prognose
Die letzte Frage zielte darauf ab, die Marktstimmung zu messen, indem die Befragten nach ihren Prognosen für den Bitcoin-Kurs bis zum Ende des Jahres gefragt wurden. Die Antworten waren eher optimistisch: 90 % sahen eine stabile oder positive Entwicklung voraus. Genauer gesagt glaubten 20 %, dass BTC die Marke von 45.000 US-Dollar überschreiten würde, 36 % sagten eine Spanne zwischen 35.000 und 45.000 US-Dollar voraus, und 34 % rechneten mit einer Spanne zwischen 25.000 und 35.000 US-Dollar.
Fazit
Diese Untersuchung analysierte die Antworten von 2.500 Nutzern von Kryptowährungen in fünf europäischen Ländern. Auf diese Weise konnten wir das typische Profil eines Krypto-Nutzers in Europa ermitteln und seine Trading-Präferenzen und sein Feedback zum Copy-Trading analysieren. Die Ergebnisse zeigen, dass die meisten europäischen Nutzer relativ neu in der Branche sind, was auf eine wachsende Akzeptanz von Kryptowährungen in den letzten Jahren hindeutet. Der Markt befindet sich jedoch noch in der Anfangsphase, und es besteht ein erhebliches Wachstumspotenzial, insbesondere bei Frauen, die derzeit nur einen geringen Prozentsatz der Nutzer ausmachen. Außerdem ist es bemerkenswert, dass die Mehrheit der europäischen Nutzer den Handel als Hobby betreibt, was die hohe Akzeptanz von Tools wie Copy-Trading erklärt. Außerdem ist es bemerkenswert, dass die Mehrheit der europäischen Nutzer nur als Hobby traden, was die hohe Akzeptanz von Tools wie Copy-Trading erklärt.